Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_10._februar_2022_in_freital [2022/02/15 22:40] erikblog:repaircafe_am_10._februar_2022_in_freital [2022/03/16 23:59] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 10. Februar 2022 in Freital ====== ====== RepairCafé am 10. Februar 2022 in Freital ======
  
-{{ :blog:20220210-1.jpg?300|}}Gleich zu Beginn haben wir uns einem Staubsauger "Vorwerk Kobold 135" gewidmet. Das Netzkabel war beschädigt und die Besitzerin hatte schon selbst ein neues Kabel gekauft. Leider funktionierte das Gerät nicht zuverlässig, so kam sie zu uns. Wir testeten das Gerät und stellten einen Wackelkontakt fest. Die Vermutung war, dass er im Inneren des Geräts lag und so demontierten wir es. Als die Einzelteile dann vor uns lagen, konnten wir den Mechanismus des Netzkabelsteckers am Gerät untersuchen und stellten fest, dass das neue Kabel einfach nur nicht weit genug hineingesteckt war. Das ging deutlich schwerer als früher, weil das neue Netzkabel kein Originalteil war. Also bauten wir alles wieder zusammen, steckten das Netzkabel kräftig ein und der Staubsauger funktionierte wieder zuverlässig.+{{ :blog:20220210-1.jpg?300|}}Gleich zu Beginn haben wir uns einem Staubsauger "Vorwerk Kobold 135" gewidmet. Das Netzkabel war beschädigt und die Besitzerin hatte schon selbst ein neues Kabel gekauft. Leider funktionierte es nicht zuverlässig, so kam sie zu uns. Wir testeten das Gerät und stellten einen Wackelkontakt fest. Die Vermutung war, dass er im Inneren des Geräts lag und so demontierten wir es. Als die Einzelteile dann vor uns lagen, konnten wir den Mechanismus des Netzkabelsteckers am Gerät untersuchen und stellten fest, dass das neue Kabel einfach nur nicht weit genug hineingesteckt war. Das ging deutlich schwerer als früher, weil das neue Netzkabel kein Originalteil war. Also bauten wir alles wieder zusammen, steckten das Netzkabel kräftig ein und der Staubsauger funktionierte wieder zuverlässig.
  
 Bei einem CD-Player "Nokia HiFi 8902 CD" war nach über 25 Jahren die Hintergrundbeleuchtung der [[wpde>Flüssigkristallanzeige]](LCD) defekt und nichts mehr zu erkennen. Wir schauten in das Gerät und erkannten eine durchgebrannte 5-Volt-[[wpde>Soffittenlampe]]. Da so ein Ersatzteil schwer zu beschaffen war, fassten wir ein "Upgrade" des Geräts ins Auge. Wir wollten die Lampe durch LEDs ersetzen. Wir versuchten aus unserer Sammlung "übriggebliebender" LEDs ein paar passende zu finden, aber die waren alle zu unterschiedlich. Glücklicherweise fand sich noch ein kleiner LED-Streifen, der aber mit 24 Volt betrieben werden sollte. Wir testeten, bei welcher Spannung die Leuchtstärke passend war und brauchten 18 Volt Spannung. Diese fand sich im Gerät direkt im Netzteil, weil es mit +/- 9 Volt arbeitete. Den Streifen haben wir mit Heißkleber hinter das LCD geklebt und es wird wieder wunderbar ausgeleuchtet. Bei einem CD-Player "Nokia HiFi 8902 CD" war nach über 25 Jahren die Hintergrundbeleuchtung der [[wpde>Flüssigkristallanzeige]](LCD) defekt und nichts mehr zu erkennen. Wir schauten in das Gerät und erkannten eine durchgebrannte 5-Volt-[[wpde>Soffittenlampe]]. Da so ein Ersatzteil schwer zu beschaffen war, fassten wir ein "Upgrade" des Geräts ins Auge. Wir wollten die Lampe durch LEDs ersetzen. Wir versuchten aus unserer Sammlung "übriggebliebender" LEDs ein paar passende zu finden, aber die waren alle zu unterschiedlich. Glücklicherweise fand sich noch ein kleiner LED-Streifen, der aber mit 24 Volt betrieben werden sollte. Wir testeten, bei welcher Spannung die Leuchtstärke passend war und brauchten 18 Volt Spannung. Diese fand sich im Gerät direkt im Netzteil, weil es mit +/- 9 Volt arbeitete. Den Streifen haben wir mit Heißkleber hinter das LCD geklebt und es wird wieder wunderbar ausgeleuchtet.
Zeile 22: Zeile 22:
  
  
 +{{tag>repaircafe}}
  
-{{tag>}} +~~DISCUSSION:off~~
- +
- +
-~~DISCUSSION~~+
  
  • blog/repaircafe_am_10._februar_2022_in_freital.1644961208.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/02/15 22:40
  • von erik