Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_10._september_2016_in_klein-cotta [2016/11/14 22:05] erikblog:repaircafe_am_10._september_2016_in_klein-cotta [2019/02/22 21:27] (aktuell) – Links ergänzt und korrigiert. thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 10. September 2016 in Klein-Cotta ====== ====== RepairCafé am 10. September 2016 in Klein-Cotta ======
  
-Drei Tage hinter einander war das [[http://www.umweltzentrum-freital.de/|Umweltzentrum Freital]] in Kleincotta bei Pirna zu den Tagen der offenen Tür des [[http://www.zaoe.de/|Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal]] im Einsatz. Am 8. und 9. September führten sie Schulklassen durch das Gelände und setzten sich gemeinsam mit den Themen Mülltrennung, -vermeidung und Ressourcenschonung auseinander. Vom Deponieberg konnten sie weit in die Landschaft sehen, bei der Erkenntnis, dass es sich dabei um einen "Müllberg" handelt, folgte ein bitterer Beigeschmack dieses schönen Panoramas.+Drei Tage hintereinander war das [[http://www.umweltzentrum-freital.de|Umweltzentrum Freital]] in Kleincotta bei Pirna zu den Tagen der offenen Tür des [[http://www.zaoe.de|Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal]] im Einsatz. Am 8. und 9. September führten sie Schulklassen über das Gelände und setzten sich gemeinsam mit den Themen Mülltrennung, Müllvermeidung und Ressourcenschonung auseinander. Vom Deponieberg konnten sie weit in die Landschaft hinaussehen. Bei der Erkenntnis, dass es sich dabei um einen "Müllberg" handelte, folgte ein bitterer Beigeschmack dieses schönen Panoramas.
  
-{{ :blog:20160910.jpg?200|}}Am 10. September war die Deponie und die [[http://www.zaoe.de/kontakt/umladestation-kleincotta/anfahrt/|Umladestation Kleincotta]] dann für die gesamte Bevölkerung geöffnet. Das Umweltzentrum Freital war mit einem Kreativ-, Spiel- und Informationsstand für jede Altersgruppe dabei. Es entstanden selbst gemachte Buttons und Geldbörsen aus recyceltem Material. Außerdem führten wir interessierte Menschen über das Gelände.+{{ :blog:20160910.jpg?200|}}
  
-{{:blog:20160910-2.jpg?200 |}}Dabei warfen wir auch einen Blick in die Container des ElektroschrottsGutdass auch das Repair Café einen einladenden Stand aufgebaut hatte, damit zumindest an diesem Tag kein Elektrogerät dort landen mussteEin paar Besucher*innen brachten  ihre defekten Geräte zum Tag der offenen Tür mit+Am 10. September war die Deponie und die [[http://www.zaoe.de/kontakt/umladestation-kleincotta/anfahrt/|Umladestation Kleincotta]] dann für die gesamte Bevölkerung geöffnetDas Umweltzentrum Freital war mit einem Kreativ-Spiel- und Informationsstand für jede Altersgruppe dabeiEs entstanden selbst gemachte Buttons und Geldbörsen aus recyceltem Material. Außerdem führten wir interessierte Menschen über das Gelände.
  
-In einem Videorekorder steckte eine Kassette fest, die wir versuchten heraus zu holenNach dem wir sie draußen hatten, konnten wir sehen, dass das Gerät schon sehr verschlissen war und rieten der Besitzerin sich lieber nach einem anderen Gebrauchtgerät umzusehen.+Dabei warfen wir auch einen Blick in die Container des ElektroschrottsGut, dass auch das RepairCafé einen einladenden Stand aufgebaut hatte, damit zumindest an diesem Tag kein Elektrogerät dort landen musste. Ein paar Besucher brachten ihre defekten Geräte zum Tag der offenen Tür mit.
  
-Ein Monitor funktionierte nicht mehr und bei er Fehlersuche stellten wir ein Problem im Netzteil fest. Dort konnte man Brandspuren sehen. Leider war der Fehler nicht zu finden und das Gerät konnte nicht repariert werden.+====== ======
  
-Die Stichsäge eines Heimwerkers drehte sich nicht mehr und zeigte starke Funkenbildung im Motor. Wir nahmen andass die Kohlebürsten zu Ende waren. nach dem Zerlegen sahen wir, dass die Kohlen aber noch gut warenBeim Prüfen des [[https://de.wikipedia.org/wiki/Rotor|Rotors]] stellten wir einen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Windungsschluss|Windungsschluss]] fest, der leider nicht zu reparieren ist.+In einem Videorekorder steckte eine Kassette fest, die wir versuchtenherauszuholenNachdem wir sie draußen hattenkonnten wir sehen, dass das Gerät schon sehr verschlissen war und rieten der Besitzerin, sich lieber nach einem anderen Gebrauchtgerät umzusehen.
  
-Zwischen den Reparaturen haben wir viele Gespräche mit interessierten Menschen über die Themen Reparatur, Abfallvermeidung und Ressourcenschutz geführt und die Idee des RepairCafés erklärt.+{{:blog:20160910-2.jpg?200 |}}
  
-Es würde uns freuen, wenn die Idee auch in der Region Pirna zündet und dort ein RepairCafé entstehen könnte.+Ein Monitor funktionierte nicht mehr und bei der Fehlersuche stellten wir ein Problem im Netzteil fest. Dort konnte man Brandspuren sehen. Leider war der Fehler nicht zu finden und das Gerät konnte nicht repariert werden.
  
 +Die Stichsäge eines Heimwerkers drehte sich nicht mehr und zeigte starke [[wpde>Bürstenfeuer|Funkenbildung]] im Motor. Wir nahmen an, dass die Kohlebürsten zu Ende waren. Nach dem Zerlegen sahen wir, dass die Kohlen aber noch gut waren. Beim Prüfen des [[wpde>Rotor|Rotors]] stellten wir einen [[wpde>Windungsschluss|Windungsschluss]] fest, der leider nicht zu reparieren ist.
  
-{{tag>repaircafe aktion}}+Zwischen den Reparaturen haben wir viele Gespräche mit interessierten Menschen über die Themen Reparatur, Abfallvermeidung und Ressourcenschutz geführt und ihnen die Idee des RepairCafés erklärt. 
 + 
 +Es würde uns freuen, wenn die Idee auch in der Region Pirna zündet und dort ein RepairCafé entstehen könnte.
  
 - Saskia - Saskia
 +
 +{{tag>repaircafe aktion zaoe}}
  
 ~~META:date created=2016-09-20~~ ~~META:date created=2016-09-20~~
 +~~META:creator=Saskia~~
 +
 ~~DISCUSSION:closed~~ ~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_10._september_2016_in_klein-cotta.1479157533.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/14 22:05
  • von erik