Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_11._juni_2022_in_groebern [2022/06/11 20:55] – angelegt erik | blog:repaircafe_am_11._juni_2022_in_groebern [2022/07/19 22:31] (aktuell) – erik |
---|
Neben den Reparaturen, gab es auch viele interessierte Besucher, die sich ein RepairCafè auch in Coswig oder Meissen wünschten. Wir werden das Thema weiterverfolgen und gern unterstützen, dass es vielleicht einmal zu Stande kommt. | Neben den Reparaturen, gab es auch viele interessierte Besucher, die sich ein RepairCafè auch in Coswig oder Meissen wünschten. Wir werden das Thema weiterverfolgen und gern unterstützen, dass es vielleicht einmal zu Stande kommt. |
| |
{{:blog:20220611-2.jpg?130 |}}Los ging es mit einem Staubsauger von Philips "Marathon Hepa 13". Er wollte sich nicht mehr einschalten lassen. Die Fehlersuche erwies sich als langwierig, weil es doch einiges | {{:blog:20220611-2.jpg?130 |}}Los ging es mit einem Staubsauger "Philips Marathon Hepa 13". Er wollte sich nicht mehr einschalten lassen. Die Fehlersuche erwies sich als langwierig, weil es doch einiges |
an Schrauben zu lösen gab, bis wir auch den Motor untersuchen konnten. Am Ende stellte sich heraus, dass die Stromversorgung des Mikroprozessors nicht mehr richtig funktionierte. | an Schrauben zu lösen gab, bis wir auch den Motor untersuchen konnten. Am Ende stellte sich heraus, dass die Stromversorgung des Mikroprozessors nicht mehr richtig funktionierte. |
So konnte die Steuerung des Motors ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen. Nach dem Wechsel eines Kondensators im Stromversorgungsteil saugte er wie gewohnt. Eine frohe Besucherin, die übrigens | So konnte die Steuerung des Motors ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen. Nach dem Wechsel eines Kondensators im Stromversorgungsteil saugte er wie gewohnt. Eine frohe Besucherin, die übrigens |
fleißig mit schraubte und aufpasste, dass nichts vergessen wurde, ging nach einigen Stunden glücklich mit ihrem Staubsauger nach Hause. | fleißig mit schraubte und aufpasste, dass nichts vergessen wurde, ging nach einigen Stunden glücklich mit ihrem Staubsauger nach Hause. |
| |
Die Kaffeemaschine "Philips HD7632" hatte keine Funktion mehr und der Schalter klemmte. Der Schalter konnte gereinigt und geschmiert werden, sodass er nun wieder funktioniert. | Die Kaffeemaschine "Philips Essence HD7632" hatte keine Funktion mehr und der Schalter klemmte. Der Schalter konnte gereinigt und geschmiert werden, sodass er nun wieder funktioniert. |
Und mit ihm die Kaffeemaschine. | Und mit ihm die Kaffeemaschine. |
| |
Ein Toaster "Ideenwelt" schaltete nach 10 Jahren nicht mehr automatisch aus. Wir konnten ein defektes Potentiometer der Zeitvorwahl feststellen. Es hatte an einem Anschluss eine Unterbrechung. | Ein Toaster "Ideenwelt" schaltete nach 10 Jahren nicht mehr automatisch aus. Wir konnten ein defektes Potentiometer der Zeitvorwahl feststellen. Es hatte an einem Anschluss eine Unterbrechung. |
Der technisch versierte Gast baute die Schaltung um, sodass die andere ungenutzte Seite des Poti's die Funktion übernehmen konnte. Die Zeitskala wurde dadurch umgedreht, das gilt es in Zukunft z beachten. | Der technisch versierte Gast baute die Schaltung um, sodass die andere ungenutzte Seite des Poti's die Funktion übernehmen konnte. Die Zeitskala wurde dadurch umgedreht, das gilt es in Zukunft zu beachten. |
| |
Bei einem E-Book-Reader "Tolino" war die USB-Buchse abgebrochen. Dieses Problem der abgebrochenen USB-Buchsen haben wir nicht selten. Wir konnten diese wieder anlöten. Und das Gerät | Bei einem E-Book-Reader "Tolino" war die USB-Buchse abgebrochen. Dieses Problem der abgebrochenen USB-Buchsen haben wir nicht selten. Wir konnten diese wieder anlöten. Und das Gerät |
erfolgreich laden. Die bBsitzerin wird ab jetzt nur noch Ladekabel mit einem magnetischen Anschluss benutzen, wo ein kleiner Stecker immer in der Buchse bleibt und das Kabel einfach an- und abgekoppelt werden kann, ohne die Buchse zu beanspruchen. | erfolgreich laden. Die Besitzerin wird ab jetzt nur noch Ladekabel mit einem magnetischen Anschluss benutzen, wo ein kleiner Stecker immer in der Buchse bleibt und das Kabel einfach an- und abgekoppelt werden kann, ohne die Buchse zu beanspruchen. |
| ====== ====== |
"Fire 4512", eine Spielzeugfeuerwehr, durfte nicht mehr zum Einsatz, weil das Blaulicht defekt war. Ein verschmutzter Schalter war schnell gereinigt und die Einsatzfahrt mit neuem Licht konnte beginnen. Der kleine Feuerwehrmann hat die Reparatur aufmerksam verfolgt und sich sehr gefreut. | "Fire 4512", eine Spielzeugfeuerwehr, durfte nicht mehr zum Einsatz, weil das Blaulicht defekt war. Ein verschmutzter Schalter war schnell gereinigt und die Einsatzfahrt mit neuem Licht konnte beginnen. Der kleine Feuerwehrmann hat die Reparatur aufmerksam verfolgt und sich sehr gefreut. |
| |
Eine alter Schmutzsaugpumpe "Budget" hatte einen festgefahrenen Motor, leider sind die Lager des Motors wasserdicht verbaut. | Eine alte Schmutzsaugpumpe "Budget" hatte einen festgefahrenen Motor. An das obere Lager kamen wir heran und tränkten es eine Weile mit WD40 zum Lösen. Nachdem das Lager wieder beweglich war, bliesen wir das WD40 mit Druckluft aus und schmieren das Lager mit Kugellagerfett. |
Da war bedauerlicherweise ohne Zerstörung der Dichtfunktion kein Zugang zum Lager möglich. | |
| Bei einem Internetradio "Medion MD86562" tat sich nichts mehr, nur die Displaybeleuchtung war schwach zu sehen. Wir prüften die interne Sicherung, sie war i. O. Dann verfolgten wir den Spannungspfad auf der Hauptplatine und fanden in einer Diodenkaskade zur Spannungsreduktion ein defektes Bauteil. Der Diodenprüfer am Multimeter zeigte zwar 0,6 V Flussspannung an, aber im Betrieb fielen über dieser Diode 3,7 V ab und die dahinterliegende Logikschaltung hatte nicht mehr ihre benötigten 5 V. Nach Austausch der Diode spielte das Radio wieder. |
| |
Heute konnten wir ca. 7,5 kg Schrott vermeiden und 5 Besucher mit wieder funktionierenden Geräten nach Hause gehen. | Heute konnten wir ca. 14 kg Schrott vermeiden und alle (!) Besucher mit wieder funktionierenden Geräten nach Hause gehen. |
| |
- Rene | - Rene |
| |
~~META:creator=rene~~ | ~~META:creator=rene~~ |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:off~~ |
| |