Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_12._januar_2023_in_freital [2023/01/16 21:32] – angelegt erikblog:repaircafe_am_12._januar_2023_in_freital [2023/02/12 15:16] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 12. Januar 2023 in Freital ====== ====== RepairCafé am 12. Januar 2023 in Freital ======
  
-{{:blog:20230112-1.jpg?130 |}}Die Küchenwaage "Siena 65840" ging nicht mehr an. Wir öffneten das Gerät und untersuchten den Ein-Taster. Eine Durchgangsprüfung zeigte an, dass er keinen Kontakt mehr gab. Wir+{{:blog:20230112-1.jpg?130 |geöffneter Ghetto-Blaster auf dem Tisch}}Die Küchenwaage "Siena 65840" ging nicht mehr an. Wir öffneten das Gerät und untersuchten den Ein-Taster. Eine Durchgangsprüfung zeigte an, dass er keinen Kontakt mehr gab. Wir
 wechselten den Taster, aber bei dem neuen war der Stößel zu lang. Das haben wir mit einer Feile angeglichen und danach ging die Waage wieder. wechselten den Taster, aber bei dem neuen war der Stößel zu lang. Das haben wir mit einer Feile angeglichen und danach ging die Waage wieder.
  
Zeile 12: Zeile 12:
 Der Fernseher "Philips 37PFL5603D/10" hatte eine Bildstörung: Mal wurde es richtig angezeigt, mal verblasste es und wurde grell. Wir zerlegten das Gerät, prüften und reinigten alle Kabelverbindungen, leider ohne Erfolg. Die Strecke der Bildverarbeitung haben wir optisch kontrolliert, aber konnten keine Fehler entdecken. Der Gast will sich einen anderen Fernseher besorgen. Der Fernseher "Philips 37PFL5603D/10" hatte eine Bildstörung: Mal wurde es richtig angezeigt, mal verblasste es und wurde grell. Wir zerlegten das Gerät, prüften und reinigten alle Kabelverbindungen, leider ohne Erfolg. Die Strecke der Bildverarbeitung haben wir optisch kontrolliert, aber konnten keine Fehler entdecken. Der Gast will sich einen anderen Fernseher besorgen.
 ====== ====== ====== ======
-{{ :blog:20230112-2.jpg?200|}}Das Internet-Radio "TCM 365617" (Fortsetzung aus RC Johannstadt) ging nicht mehr an. Der Spannungsregler für 5 V war defekt. Als Übergangslösung haben wir einen Festspannungsregler eingebaut. Das Originalbauteil wurde bestellt und bei einem späteren RepairCafé eingebaut.+{{ :blog:20230112-2.jpg?200|Internetradio von Innen}}Das Internet-Radio "TCM 365617" ([[/blog:repaircafe_am_1._dezember_2022_in_der_duererstr|Fortsetzung aus RC Johannstadt]]) ging nicht mehr an. Der Spannungsregler für 5 V war defekt. Als Übergangslösung haben wir einen Festspannungsregler eingebaut. Das Originalbauteil wurde bestellt und bei einem späteren RepairCafé eingebaut.
  
 Beim Mikro-HiFi-System "Sony CMP-HP7" bewegte sich CD-Fach nicht mehr, es klemmte. Wir bauten den Wechsler aus und tauschten 3 Antriebsriemen. Nach Funktionsprobe bewegte sich das Laufwerk und Abspielen war möglich. Anschließend erkannte er aber nicht mehr, wenn keine CD im Fach lag und versuchte diese auszuwerfen, zeigte "Error" an. Das untersuchten wir beim nächsten RC weiter. Beim Mikro-HiFi-System "Sony CMP-HP7" bewegte sich CD-Fach nicht mehr, es klemmte. Wir bauten den Wechsler aus und tauschten 3 Antriebsriemen. Nach Funktionsprobe bewegte sich das Laufwerk und Abspielen war möglich. Anschließend erkannte er aber nicht mehr, wenn keine CD im Fach lag und versuchte diese auszuwerfen, zeigte "Error" an. Das untersuchten wir beim nächsten RC weiter.
Zeile 28: Zeile 28:
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:off~~
  
  • blog/repaircafe_am_12._januar_2023_in_freital.1673901179.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/01/16 21:32
  • von erik