Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_12._maerz_2020_in_freital [2020/03/14 12:00] erikblog:repaircafe_am_12._maerz_2020_in_freital [2020/06/18 21:20] (aktuell) erik
Zeile 12: Zeile 12:
 Seinen verdienten "Sommerschlaf" hatte ein Schwibbogen leider noch nicht gefunden, weil er nicht funktionierte. Wir untersuchten die Lämpchen und Kontakte, konnten dann aber einen Kabelbruch in der Netzzuleitung feststellen. Die Besucherin wird Ersatz besorgen und beim nächsten Mal einbauen. Seinen verdienten "Sommerschlaf" hatte ein Schwibbogen leider noch nicht gefunden, weil er nicht funktionierte. Wir untersuchten die Lämpchen und Kontakte, konnten dann aber einen Kabelbruch in der Netzzuleitung feststellen. Die Besucherin wird Ersatz besorgen und beim nächsten Mal einbauen.
  
-Ein Internetrouter "FritzBox 7390" funktionierte plötzlich nicht mehr. Das angeschlossene Netzteil wurde sehr warm, aber bei der Box tat sich nichts. Wir untersuchten die Stromzufuhr und fanden einen Kurzschluss im Router. An 12 Volt Versorgungsspannung zog er stattliche 1,5 Ampere Strom. Im Internet gibt es viele Berichte über defekte [[wpde>Keramikkondensator|Kerkos]], die zu Kurzschlüssen führen. Leider reichte die Zeit nicht, den Fehler zu findenVielleicht beim nächsten Mal.+Ein Internetrouter "FritzBox 7390" funktionierte plötzlich nicht mehr. Das angeschlossene Netzteil wurde sehr warm, aber bei der Box tat sich nichts. Wir untersuchten die Stromzufuhr und fanden einen Kurzschluss im Router. An 12 Volt Versorgungsspannung zog er stattliche 1,5 Ampere Strom. Im Internet gibt es viele Berichte über defekte [[wpde>Keramikkondensator|Kerkos]], die zu Kurzschlüssen führen. Nach einer Anleitung aus dem Internet entfernten wir einen Kerko und die Box lief wiederDer Gast wird das fehlende Bauteil zu Hause selbst ersetzen, damit eine stabile Funktion gegeben ist.
  
 Die Wetterstation "techno Technoline WS953L" zeigte die Außentemperatur nicht an, obwohl ein Außensensor da war, der die Werte über Funk übermitteln sollte. Wir untersuchten die Batterien, aber die waren bei beiden Geräten noch gut. Dann vertieften wir uns in die Bedienung der Station und bemerkten, dass der Außensensor nicht richtig "eingelernt" war. Das holten wir nach und dann wurden auch die Werte des Außensensors angezeigt. Problem gelöst! Die Wetterstation "techno Technoline WS953L" zeigte die Außentemperatur nicht an, obwohl ein Außensensor da war, der die Werte über Funk übermitteln sollte. Wir untersuchten die Batterien, aber die waren bei beiden Geräten noch gut. Dann vertieften wir uns in die Bedienung der Station und bemerkten, dass der Außensensor nicht richtig "eingelernt" war. Das holten wir nach und dann wurden auch die Werte des Außensensors angezeigt. Problem gelöst!
Zeile 42: Zeile 42:
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_12._maerz_2020_in_freital.1584183602.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/03/14 12:00
  • von erik