Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_13._august_2020_in_freital [2020/08/16 23:04] erikblog:repaircafe_am_13._august_2020_in_freital [2020/09/20 21:31] (aktuell) erik
Zeile 13: Zeile 13:
 3 Solarleuchten für den Garten waren „nicht mehr die Hellsten“.  Eine leuchtete nach dem Aufladen in der Sonne nur noch kurz und die beiden anderen gar nicht mehr. Wir untersuchten die Akkus und versuchten sie am Netzgerät aufzuladen. Dabei zeigte sich, dass sie verschlissen waren und ersetzt werden müssen. Das will die Besitzerin zu Hause selbst tun. 3 Solarleuchten für den Garten waren „nicht mehr die Hellsten“.  Eine leuchtete nach dem Aufladen in der Sonne nur noch kurz und die beiden anderen gar nicht mehr. Wir untersuchten die Akkus und versuchten sie am Netzgerät aufzuladen. Dabei zeigte sich, dass sie verschlissen waren und ersetzt werden müssen. Das will die Besitzerin zu Hause selbst tun.
  
-Ein Staubsauger „AEG Vampyr 5036 electronic“ funktionierte gar nicht mehr. Vor einiger Zeit versagte schon der Aufrollmechanismus und nun hatte das Kabel vor den Rausziehversuchen des Besitzers endgültig kapituliert, man konnte die Anschlussdrähte aus dem Gerät schauen sehen. Wir zerlegten den Staubsauger. die Besitzerin staunte über die versteckten Schrauben und wir zielsicher wir sie schnell fanden. :-) Zum Glück war das Kabel nicht vom Wickler abgerissen, sondern eine Steckverbindung hatte sich gelöst. Wir machten den Wickler mit Silikonspray wieder leichtgängig, steckten das Kabel an und fixierten es gut. Der Staubsauger funktioniert wieder gut und zieht auch zuverlässig sein Kabel ein.+Ein Staubsauger „AEG Vampyr 5036 electronic“ funktionierte gar nicht mehr. Vor einiger Zeit versagte schon der Aufrollmechanismus und nun hatte das Kabel vor den Rausziehversuchen des Besitzers endgültig kapituliert, man konnte die Anschlussdrähte aus dem Gerät schauen sehen. Wir zerlegten den Staubsauger. Die Besitzerin staunte über die versteckten Schrauben und wir zielsicher wir sie schnell fanden. :-) Zum Glück war das Kabel nicht vom Wickler abgerissen, sondern eine Steckverbindung hatte sich gelöst. Wir machten den Wickler mit Silikonspray wieder leichtgängig, steckten das Kabel an und fixierten es gut. Der Staubsauger funktioniert wieder gut und zieht auch zuverlässig sein Kabel ein.
  
 Heute konnten wir 9,8 kg Müll vermeiden. Heute konnten wir 9,8 kg Müll vermeiden.
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_13._august_2020_in_freital.1597611891.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/08/16 23:04
  • von erik