Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_14._april_2022_in_freital [2022/04/15 17:42] erikblog:repaircafe_am_14._april_2022_in_freital [2022/05/26 12:15] (aktuell) erik
Zeile 22: Zeile 22:
 Das Laptop-Netzteil "RDY Laptop AC Adaptor" war China-Ware vom Feinsten. Es verursachte unter Last so starke Funkstörungen, dass ein DECT-Telefon in der gleichen Wohnung die Basisstation nicht mehr erreichen konnte und auch kein Rundfunkempfang möglich war. Das war garantiert nie durch hiesige Typprüfungen gegangen. Der Gast hatte ein anderes Netzteil besserer Qualität mit und lötete nur den Spezialstecker für ein HP-Laptop um. Das Laptop-Netzteil "RDY Laptop AC Adaptor" war China-Ware vom Feinsten. Es verursachte unter Last so starke Funkstörungen, dass ein DECT-Telefon in der gleichen Wohnung die Basisstation nicht mehr erreichen konnte und auch kein Rundfunkempfang möglich war. Das war garantiert nie durch hiesige Typprüfungen gegangen. Der Gast hatte ein anderes Netzteil besserer Qualität mit und lötete nur den Spezialstecker für ein HP-Laptop um.
  
-Heute konnten wir 7,8 kg Müll vermeiden.+Ein weiterer Kaffeevollautomat „Siemens EQ6“ zeigte nach der Auswahl des Programms die Meldung: „Gerät abkühlen lassen“. Nach der Recherche im 
 +Internet kommen dafür 3 Fehler in Frage: Temperatursensor defekt, Mahlwerk fest oder Motor des Mahlwerkes defekt. Da diese Geräte über ein Servicemenü 
 +verfügen, haben wir das gestartet und zuerst mal nach dem Temperatursensor geschaut – der funktioniert. Als nächstes ging es an den Test des Mahlwerkes 
 +und da passierte gar nichts. Nun ging es ans Auseinandernehmen, was schon nach der Anleitung auf YouTube nicht einfach aussah. Ein paar Plasteclips 
 +sind da auch weggebrochen, aber am Ende hatten wir das ausgebaute Mahlwerk in der Hand. Das war auf der einen Seite fest, aber auch der Motor hatte 
 +Schaden genommen. Hier war Feuchtigkeit eingedrungen, sodass sich eine [[wpde>Kohlebürste]] komplett aufgelöst hat. Die Blockade des Mahlwerkes haben wir 
 +beheben können; mit dem Motor geht es weiter, wenn der Gast neue Kohlen besorgt hat. 
 + 
 +Heute konnten wir 4,8 kg Müll vermeiden.
  
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:off~~
  
  • blog/repaircafe_am_14._april_2022_in_freital.1650037332.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/04/15 17:42
  • von erik