Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_14._juli_2016_in_freital [2016/09/21 20:45] erikblog:repaircafe_am_14._juli_2016_in_freital [2019/02/22 20:44] (aktuell) thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 14. Juli 2016 in Freital ====== ====== RepairCafé am 14. Juli 2016 in Freital ======
  
-Zum heutigen RepairCafé hat uns ein neuer Unterstützer besucht. Wir haben uns sehr gut unterhalten. Er hat schon versucht seine Fähigkeiten als "Einzelkämpfer" anzubieten, aber leider keinen Erfolg gehabt. Nun möchte er bei uns mitmachen und wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit.+Zum heutigen RepairCafé hat uns ein neuer Unterstützer besucht. Wir haben uns sehr gut unterhalten. Er hat schon versuchtseine Fähigkeiten als "Einzelkämpfer" anzubieten, aber leider keinen Erfolg damit gehabt. Nun möchte er bei uns mitmachen und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
  
-{{:blog:20160714.jpg?200 |}}Besucher waren heute nur wenige da, wir haben [[/blog:repaircafe_am_9._juni_2016_in_freital|einen Rasenmäher]] fertig gestellt, denn nun hatten wir einen passenden Schalter da, der alte Schalter war verschmort und schaltete nicht mehr zuverlässig. Die Besitzerin war froh, dass es mit der Reparatur nun endlich geklappt hat.+{{:blog:20160714.jpg?200 |}}
  
-Eine weitere Besucherin brachte einen Pürierstab für ein Handrührgerät aus DDR-Produktion mitDas Schneidmesser hatte sich von der Antriebswelle gelöst und war verbogenNach dem Richten des Messerblattes zeigten wir der Besitzerin, wie sie mit einem Körner versuchen kann, das Messer wieder auf die Welle nieten kann. Sie will es zu Hause versuchen.+Besucher waren heute nur wenige daWir haben den Rasenmäher [[blog:repaircafe_am_9._juni_2016_in_freital|von letztem Monat]] fertiggestellt, denn inzwischen hatten wir einen passenden Schalter da. Der alte Schalter war verschmort und schaltete nicht mehr zuverlässigDie Besitzerin war frohdass es mit der Reparatur nun endlich geklappt hat.
  
-Außerdem hatten wir noch ein paar eigene Sachen mitgebracht, die wir gemeinsam repariertenz. B. wurden bei einem Modell-Hubschrauber die Anschlussstecker erneuert.+Eine weitere Besucherin brachte einen Pürierstab für ein Handrührgerät aus DDR-Produktion mit. Das Schneidmesser hatte sich von der Antriebswelle gelöst und war verbogen. Nach dem Richten des Messerblattes zeigten wir der Besitzerinwie sie mit einem Körner versuchen kann, das Messer wieder auf die Welle zu nieten. Sie will es zu Hause versuchen.
  
-{{tag>repaircafe}}+Außerdem hatten wir noch ein paar eigene Sachen mitgebracht, die wir gemeinsam reparierten. Zum Beispiel wurden bei einem Modellhubschrauber die Anschlussstecker erneuert.
  
 +{{tag>repaircafe}}
  
 ~~DISCUSSION:closed~~ ~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_14._juli_2016_in_freital.1474483532.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/21 20:45
  • von erik