Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_15._februar_2018_in_der_buergerstrasse [2018/02/26 08:30] – Typos korrigiert thomasblog:repaircafe_am_15._februar_2018_in_der_buergerstrasse [2019/03/22 20:52] (aktuell) – Typenbezeichnung ergänzt. thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 15. Februar 2018 in der Bürgerstraße ====== ====== RepairCafé am 15. Februar 2018 in der Bürgerstraße ======
  
-{{:blog:20180215.jpg?200 |}}Nachdem uns [[/blog:repaircafe_am_18._januar_2018_in_der_buergerstrasse_leider_ausgefallen|vor einem Monat]] Sturmtief "Friederike" als einziger Gast +{{:blog:20180215.jpg?200 |}}
-besuchte und sich darauf die Veranstaltung quasi "in Luft auflöste", weihten wir diesmal den neuen Standort im Kinder- und Jugendhaus EMMERS ein.+
  
-In der Zeitung wurde (leider ohne Rücksprache mit uns) für die heutige Veranstaltung gemacht. Allerdings ohne die Startzeit von 18 Uhr anzugeben. Deshalb waren einige Besucher*innen schon zur üblichen "Kaffeezeit15 Uhr da und mussten lange auf den Beginn warten. Eine Besucherin mit kleinem Kind konnte so lange nicht warten und ging vorzeitig. Wir bitten die wartenden Besucher*innen um Entschuldigung, wenn gleich uns keine Schuld trifft.+Nachdem uns [[blog:repaircafe_am_18._januar_2018_in_der_buergerstrasse_leider_ausgefallen|vor einem Monat]] Sturmtief "Friederike" als einziger Gast besuchte und sich darauf die Veranstaltung quasi "in Luft auflöste", weihten wir diesmal den neuen Standort im Kinder- und Jugendhaus EMMERS ein.
  
-Unsere erste Patientin an diesem Abend war ein Toaster "Princess". Diese +In der Zeitung wurde (leider ohne Rücksprache mit uns) Werbung für die heutige Veranstaltung gemacht. Allerdings ohne die Startzeit von 18 Uhr anzugeben. Deshalb waren einige Besucher bereits zur üblichen "Kaffeezeit" um 15 Uhr da und mussten lange auf den Beginn warten. Eine Besucherin mit kleinem Kind konnte so lange nicht warten und ging vorzeitig. Wir bitten die wartenden Besucher um Entschuldigung, wenngleich uns keine Schuld trifft. 
-Prinzessin war elektrisch voll funktionsfähig konnte nur nicht mehr + 
-die Klappe halten. Die Ursache war eine gebrochene Feder, die mit ein +Unsere erste Patientin an diesem Abend war ein Toaster "Princess". Diese Prinzessin war elektrisch voll funktionsfähigkonnte nur nicht mehr die Klappe halten. Die Ursache war eine gebrochene Feder, die mit ein wenig Kraftaufwand nachgebogen wurde. Nach dem Einsetzen der Feder hielt die Klappe wieder
-wenig Kraftaufwand nachgebogen wurde. Nach dem Einsetzen der Feder hielt + 
-die Klappe wieder.+Bei einem älteren Philips "FW 650C" Mini-HiFi-System konnte weder der CD-Wechsler noch das Kassettenlaufwerk Musik wiedergeben. Auch hier fanden wir das typische Problem der gerissenen (bzw. zu lang gewordenen) Antriebsriemen. Ein kurzer Antriebsriemen am Wechsler konnte problemlos ausgetauscht werden und die Anlage spielte die Silberscheiben wieder ab. Die langen Riemen der Kassettenlaufwerke konnten wir aufgrund des Fehlens der entsprechenden Ersatzteile nicht wechseln.
  
-Bei einem älteren Mini-HiFi-System konnte weder der CD-Wechsler noch das 
-Kassettenlaufwerk Musik wiedergeben. Auch hier fanden wir das typische 
-Problem der gerissenen (bzw. zu lang gewordenen) Antriebsriemen. Ein kurzer 
-Antriebsriemen am Wechlser konnte problemlos ausgetauscht werden und die 
-Anlage spielte die Silberscheiben wieder ab. Die langen Riemen der 
-Kassettenlaufwerke konnten wir, auf Grund des Fehlens der entsprechenden 
-Ersatzteile, nicht wechseln. 
 ====== ====== ====== ======
-Einem Fön war Puste ausgegangen und er konnte weder heiße noch kalte Luft 
-erzeugen. Nach einer Demontage und Reinigung lief der Haartrockner 
-wieder und die Besitzerin war glücklich. 
  
-Bei einem Thinkpad Laptop startete der Internetbrowser nicht mehr. +Einem Föhn war die Puste ausgegangen und er konnte weder heiße noch kalte Luft erzeugen. Nach einer Demontage und Reinigung lief der Haartrockner wieder und die Besitzerin war glücklich. 
-Vermutlich wurde eine Software mit unerwünschtem Inhalt installiert. Wir + 
-plädierten für eine Neuinstallation des Laptops und empfahlen, +Bei einem Thinkpad Laptop startete der Internetbrowser nicht mehr. Vermutlich wurde eine Software mit unerwünschtem Inhalt installiert. Wir plädierten für eine Neuinstallation des Laptops und empfahlen, grundsätzlich jede heruntergeladene Software aus dem Internet mit einem Onlinevirenscanner zu prüfen, bevor diese auf dem Rechner geöffnet wird.
-Grundsätzlich jede heruntergeladene Software aus dem Internet mit einem +
-Onlinevirenscanner zu prüfen, bevor diese auf dem Rechner geöffnet wird.+
  
 - Steffen - Steffen
Zeile 34: Zeile 21:
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
- +~~DISCUSSION:closed~~
-~~DISCUSSION~~+
  
  • blog/repaircafe_am_15._februar_2018_in_der_buergerstrasse.1519630239.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/02/26 08:30
  • von thomas