Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
blog:repaircafe_am_16._mai_2019_in_der_buergerstrasse [2019/08/18 09:24] – thomas | blog:repaircafe_am_16._mai_2019_in_der_buergerstrasse [2019/08/18 09:28] – Kleinen Rechtschreibfehler korrigiert. Wikipedia-Link zum LiPo-Akku ergänzt. thomas | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Eine Tastatur für einen Laptop reagierte auf keine Eingaben mehr. Ursache war hier ein abgerissenes [[wpde> | Eine Tastatur für einen Laptop reagierte auf keine Eingaben mehr. Ursache war hier ein abgerissenes [[wpde> | ||
- | Der [[blog: | + | Der [[blog: |
Bei einem Läusekamm von "To Life" ging zwar beim Einschalten die blaue LED an, aber der Motorlüfter bewegte sich nicht. Nach der Demontage und Reinigung und der Wiedermontage funktionierte er aber wieder einwandfrei. Der Fehler war einfach weg. | Bei einem Läusekamm von "To Life" ging zwar beim Einschalten die blaue LED an, aber der Motorlüfter bewegte sich nicht. Nach der Demontage und Reinigung und der Wiedermontage funktionierte er aber wieder einwandfrei. Der Fehler war einfach weg. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Ein "Mobii TAB-P703" | Ein "Mobii TAB-P703" | ||
- | rauszureißen. Der Platz im Gerät dazu war leer. Zur Funktionskontrolle haben wir das Gerät von extern mit Spannung versorgt und da startete es. Wenn die Ersatzteile besorgt sind, können wir hier weiter machen. | + | rauszureißen. Der Platz im Gerät dazu war leer. Zur Funktionskontrolle haben wir das Gerät von extern mit Spannung versorgt und da startete es. Wenn die Ersatzteile besorgt sind, können wir hier weitermachen. |
Viel Elektronikschrott konnten wir heute nicht vermeiden. Aber immerhin 0,5 kg – oder klingt 500 g besser? | Viel Elektronikschrott konnten wir heute nicht vermeiden. Aber immerhin 0,5 kg – oder klingt 500 g besser? |