Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_18._februar_2016_im_rosenwerk [2016/02/19 22:19] – erik | blog:repaircafe_am_18._februar_2016_im_rosenwerk [2019/02/22 19:30] (aktuell) – Link ergänzt. thomas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RepairCafé am 18. Februar 2016 im Rosenwerk ====== | ====== RepairCafé am 18. Februar 2016 im Rosenwerk ====== | ||
- | Heute war hier im Rosenwerk deutlich mehr los als beim letzten Mal, wir werden wieder bekannt im Viertel. | + | Heute war hier im Rosenwerk deutlich mehr los als beim letzten Mal. Wir werden wieder bekannt im Viertel. |
- | {{: | + | {{: |
- | [[/blog: | + | Ein Fernseher wurde vorgestellt, |
+ | |||
+ | [[blog: | ||
Bei einem Notebook funktionierten einige Tasten nicht mehr. Hier ist eine Ersatztastatur nötig, weil Fehlersuche und Reparatur für uns nicht möglich sind. | Bei einem Notebook funktionierten einige Tasten nicht mehr. Hier ist eine Ersatztastatur nötig, weil Fehlersuche und Reparatur für uns nicht möglich sind. | ||
- | Das Netzteil mit Kabelbruch haben wir mit der bewährten " | + | |
+ | Das Netzteil mit Kabelbruch haben wir mit der bewährten " | ||
====== ====== | ====== ====== | ||
- | An einem Milchaufschäumer war das Einstellrädchen für die Drehzahl in das Gehäuse gerutscht und ließ sich nicht mehr gut bewegen. Nach dem Öffnen stellte sich heraus, dass das - eigentlich mit 40 € nicht gerade billige Teil - schlecht konstruiert war. Bei niedriger Drehzahleinstellung wurde der Stellwiderstand so heiß, dass er die Plastik des Einstellrädchens zum Schmelzen brachte. Ohne ein Ersatzteil ist hier keine Reparatur möglich, die Besitzerin will sich beim Hersteller beschweren. | + | An einem Milchaufschäumer war das Einstellrädchen für die Drehzahl in das Gehäuse gerutscht und ließ sich nicht mehr gut bewegen. Nach dem Öffnen stellte sich heraus, dass das eigentlich mit 40 EUR nicht gerade billige Teil schlecht konstruiert war. Bei niedriger Drehzahleinstellung wurde der [[wpde> |
- | {{ : | + | {{ : |
- | Bei einer Nähmaschine aus DDR-Produktion klemmte der Programmwahlschalter. Wir haben das Gerät zerlegt, den verrutschten Schalter wieder in Position gebracht | + | Für die Demontage eines Haartrockners fehlte einem Besucher ein Spezialschraubendreher. Wir konnten ihm helfen |
- | Bei einem anderen Notebook war die Stromversorgungsbuchse zerbrochen. Wir bauten gemeinsam | + | Bei einer Nähmaschine aus DDR-Produktion klemmte der Programmwahlschalter. Wir haben das Gerät |
- | Wir haben uns sehr gefreut, dass eine " | + | Bei einem anderen Notebook war die Stromversorgungsbuchse gebrochen. |
- | {{tag> | + | Wir haben uns sehr gefreut, dass eine " |
+ | {{tag> | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + | ~~DISCUSSION:closed~~ |