Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_19._april_2018_in_der_buergerstrasse [2018/05/16 19:35] erikblog:repaircafe_am_19._april_2018_in_der_buergerstrasse [2019/03/29 21:52] (aktuell) – Typenbezeichnung ergänzt. thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 19. April 2018 in der Bürgerstraße ====== ====== RepairCafé am 19. April 2018 in der Bürgerstraße ======
  
-{{:blog:20180419-1.jpg?200 |}}Nach einem auffällig ruhigen Start erreichte uns wieder einmal ein Toaster. Wie immer war auch hier die Heizwendel (aus einer Art Aluminiumdraht) an der schwächsten Stelle durchgeglüht. Eine Reparatur ist auf Grund des Aufbaus der Heizelemente (spröde Glimmerplatten) nicht möglich.+{{:blog:20180419-1.jpg?200 |}}
  
-Es fand ein Quellenwahlschalter aus einer Hifi-Anlage den Weg zu uns. Dieser Schalter sollte gereinigt werden und musste davor jedoch von der Leiterplatte abgelötet werdenFür uns kein Problem.+Nach einem auffällig ruhigen Start erreichte uns wieder einmal ein Toaster. Wie immer war auch hier die Heizwendel (aus einer Art Aluminiumdraht) an der schwächsten Stelle durchgeglühtEine Reparatur ist aufgrund des Aufbaus der Heizelemente (spröde [[wpde>Kunstglimmer|Glimmerplatten]]) nicht möglich.
  
-Einer Nutzerin eines "HP Netbook Mini 5103" konnten wir nur bedingt helfenIhr Laptop zeigte auf dem Bildschirm nichts an. Die Grafiklösung arbeitete fehlerfrei - ein externer Monitor zeigte alles an und das installierte Betriebssystem startete problemlosWir vermuten einen defekten Inverter für die Hintergrundbeleuchtung oder ein defektes LCD/LED-Panel.+Es fand ein Quellenwahlschalter aus einer HiFi-Anlage den Weg zu unsDieser Schalter sollte gereinigt und musste davor jedoch von der Leiterplatte abgelötet werdenFür uns kein Problem.
  
-Ein weiteres Gerät, wenn auch nicht so häufig, war ein recht stabil aufgebauter Papierschredder mit Zahnrädern aus echtem Metall. Mit großem Interesse wurde der Papierfresser demontiert, da dieser unter "Verstopfunglitt. Nach der Komplettreinigung stellten wir allerdings bei der Montage die wirkliche Ausfallursache fest: An einer Schredderwalze war das das Antriebsrad abgeschertEin Fall für ein Schweißgerät wir hatten jedoch keines zur Verfügung.+Einer Nutzerin eines HP "Mini 5103Netbooks konnten wir nur bedingt helfen. Ihr Laptop zeigte nichts auf dem Bildschirm an. Die Grafikkarte arbeitete fehlerfrei - ein externer Monitor zeigte alles an und das installierte Betriebssystem startete problemlosWir vermuten einen defekten [[wpde>Resonanzwandler#CCFL-Inverter|Inverter]] für die Hintergrundbeleuchtung oder ein defektes LCD-/LED-Panel.
  
-Die kleine Küchenwaage einer Besucherin zeigte eine unsinnige Maßeinheit an. Die Maßeinheit sollte mit einem Schalter an der Rückseite umschaltbar sein - aber die Waage weigerte sich strikt das Gewicht in Gramm auszugebenGrund war ein defekter Schalter. Dieser wurde einfach mit einer Lötbrücke gebrückt.+Ein weiteres Gerät, wenn auch nicht so häufig, war ein recht stabil aufgebauter United Office "UAV250A1" Papierschredder mit Zahnrädern aus echtem Metall. Mit großem Interesse wurde der Papierfresser demontiert, da dieser unter "Verstopfung" litt. Nach der Komplettreinigung stellten wir allerdings bei der Montage die wirkliche Ausfallursache fest: an einer Schredderwalze war das das Antriebsrad abgeschertEin Fall für ein Schweißgerät - wir hatten jedoch keines zur Verfügung.
  
-Ein weiterer Patientein ethisch korrektes [[wpde>Fairphone 2]]litt unter KontaktproblemenNach einer Reinigung arbeitete das Smartphone wieder.+Die kleine Küchenwaage einer Besucherin zeigte eine unsinnige Maßeinheit an. Die Maßeinheit sollte mit einem Schalter an der Rückseite umschaltbar seinaber die Waage weigerte sich striktdas Gewicht in Gramm auszugebenGrund war ein defekter Schalter. Dieser wurde einfach mit einer Lötverbindung gebrückt.
  
-Der letzte Patient des Tages war eine [[wpde>LED-Leuchtmittel#Sicherheit|Maiskolbenlampe]]. Dieses LED basierende Leuchtmittel beinhaltet mehrere LED Streifen, bei denen einzelne LEDs ausgefallen sindAuf Grund der bereits weit fortgeschrittenen Zeit vertagten wir die Reparatur auf einen Termin. +Ein weiterer Patient, ein ethisch korrektes [[wpde>Fairphone 2|Fairphone 2]], litt unter Kontaktproblemen. Nach einer Reinigung arbeitete das Smartphone wieder. 
 + 
 +Der letzte Patient des Tages war eine [[wpde>LED-Leuchtmittel#Sicherheit|Maiskolbenlampe]]. Dieses LED-basierte Leuchtmittel beinhaltet mehrere LED-Streifen, bei denen einzelne LEDs ausgefallen warenAufgrund der bereits weit fortgeschrittenen Zeit vertagten wir die Reparatur auf einen späteren Termin. 
  
 - Steffen - Steffen
Zeile 20: Zeile 22:
  
 ~~META:creator=steffen~~ ~~META:creator=steffen~~
-~~DISCUSSION~~+ 
 +~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_19._april_2018_in_der_buergerstrasse.1526492150.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/05/16 19:35
  • von erik