Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
blog:repaircafe_am_19._april_2018_in_der_buergerstrasse [2019/03/29 21:50] – Links ergänzt und korrigiert. thomas | blog:repaircafe_am_19._april_2018_in_der_buergerstrasse [2019/03/29 21:52] (aktuell) – Typenbezeichnung ergänzt. thomas | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Einer Nutzerin eines HP "Mini 5103" Netbooks konnten wir nur bedingt helfen. Ihr Laptop zeigte nichts auf dem Bildschirm an. Die Grafikkarte arbeitete fehlerfrei - ein externer Monitor zeigte alles an und das installierte Betriebssystem startete problemlos. Wir vermuten einen defekten [[wpde> | Einer Nutzerin eines HP "Mini 5103" Netbooks konnten wir nur bedingt helfen. Ihr Laptop zeigte nichts auf dem Bildschirm an. Die Grafikkarte arbeitete fehlerfrei - ein externer Monitor zeigte alles an und das installierte Betriebssystem startete problemlos. Wir vermuten einen defekten [[wpde> | ||
- | Ein weiteres Gerät, wenn auch nicht so häufig, war ein recht stabil aufgebauter Papierschredder mit Zahnrädern aus echtem Metall. Mit großem Interesse wurde der Papierfresser demontiert, da dieser unter " | + | Ein weiteres Gerät, wenn auch nicht so häufig, war ein recht stabil aufgebauter |
Die kleine Küchenwaage einer Besucherin zeigte eine unsinnige Maßeinheit an. Die Maßeinheit sollte mit einem Schalter an der Rückseite umschaltbar sein, aber die Waage weigerte sich strikt, das Gewicht in Gramm auszugeben. Grund war ein defekter Schalter. Dieser wurde einfach mit einer Lötverbindung gebrückt. | Die kleine Küchenwaage einer Besucherin zeigte eine unsinnige Maßeinheit an. Die Maßeinheit sollte mit einem Schalter an der Rückseite umschaltbar sein, aber die Waage weigerte sich strikt, das Gewicht in Gramm auszugeben. Grund war ein defekter Schalter. Dieser wurde einfach mit einer Lötverbindung gebrückt. |