Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_19._august_2020_in_der_harthaer_str [2020/09/20 21:31] erikblog:repaircafe_am_19._august_2020_in_der_harthaer_str [2021/07/28 14:04] (aktuell) erik
Zeile 3: Zeile 3:
 Pünktlich zum Beginn waren heute die ersten Gäste mit ihren defekten Sachen da, um sie gemeinsam mit unseren Helfern zu reparieren. Pünktlich zum Beginn waren heute die ersten Gäste mit ihren defekten Sachen da, um sie gemeinsam mit unseren Helfern zu reparieren.
  
-{{:blog:20200819-1.jpg?200 |}}Eine junge Frau brachte ihr Laptop „Lenovo Yoga 2 pro“, dass nicht mehr anging. Sie vermutete, dass es an dem wackeligen Einschalter liegen könnte. Leider blieb es auch bei Umgehung des Schalters aus. Eine aufwändige Fehlersuche folgte. letztendlich fanden wir einen Kurzschluss in der Stromversorgung. Mit Kältespray vereisten wir die verdächtige Stelle der Leiterplatte und schauten, welches Bauteil zuerst warm wurde. Siehe da ein [[wpde>Keramikkondensator]] offenbarte sich und nachdem der ausgelötet war, ging das Notebook wieder. +{{:blog:20200819-1.jpg?200 |}}Eine junge Frau brachte ihr Laptop „Lenovo Yoga 2 pro“, dass nicht mehr anging. Sie vermutete, dass es an dem wackeligen Einschalter liegen könnte. Leider blieb es auch bei Umgehung des Schalters aus. Eine aufwändige Fehlersuche folgte. Letztendlich fanden wir einen Kurzschluss in der Stromversorgung. Mit Kältespray vereisten wir die verdächtige Stelle der Leiterplatte und schauten, welches Bauteil zuerst warm wurde. Siehe da ein [[wpde>Keramikkondensator]] offenbarte sich und nachdem der ausgelötet war, ging das Notebook wieder. 
  
-Bei den PC-Lautsprechern „Saitek 3D-210 2.0 Speakers“ setzte manchmal ein Lautsprecher aus. Wir fanden heraus, dass es passiert, wenn man am Lautstärkepoti dreht und eine ungünstige Stellung erwischt. Wir behandelten das Poti mit Kontaktspray und – reiniger. Danach war das Knacken weg.+Bei den PC-Lautsprechern „Saitek 3D-210 2.0 Speakers“ setzte manchmal ein Lautsprecher aus. Wir fanden heraus, dass es passiert, wenn man am Lautstärkepoti dreht und eine ungünstige Stellung erwischt. Wir behandelten das Poti mit Kontaktspray und –reiniger. Danach war das Knacken weg.
  
 Ein BluRay-Player „Samsung BD-E8900“ wollte keinerlei Silberscheiben mehr abspielen. Der Besitzer hatte das Laufwerk schon ausgebaut und keinen Fehler gefunden. Wir schauten es uns auch nochmal an, sahen aber keinen offensichtlichen Defekt. Nach Reinigung und Schmierung bauten wir es wieder ein und es spielte eine Disc ab. Prima! Ein BluRay-Player „Samsung BD-E8900“ wollte keinerlei Silberscheiben mehr abspielen. Der Besitzer hatte das Laufwerk schon ausgebaut und keinen Fehler gefunden. Wir schauten es uns auch nochmal an, sahen aber keinen offensichtlichen Defekt. Nach Reinigung und Schmierung bauten wir es wieder ein und es spielte eine Disc ab. Prima!
  • blog/repaircafe_am_19._august_2020_in_der_harthaer_str.1600630293.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/09/20 21:31
  • von erik