Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_19._februar_2020_in_der_harthaer_str [2020/02/20 19:49] – erik | blog:repaircafe_am_19._februar_2020_in_der_harthaer_str [2020/06/01 16:46] (aktuell) – erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Los ging es mit einem alten Heißgeräte-Anschlusskabel. Es benötigte einen neuen Heißgeräte-Stecker. Den hatte der Gast bereits mit. | Los ging es mit einem alten Heißgeräte-Anschlusskabel. Es benötigte einen neuen Heißgeräte-Stecker. Den hatte der Gast bereits mit. | ||
- | Der Wechsel war schnell erledigt. Wir machten dann noch eine Isolations-Prüfung | + | Der Wechsel war schnell erledigt. Wir machten dann noch eine Isolationsprüfung |
- | {{: | + | {{: |
- | Ein "Apple iPhone 7" mit dem zerbrochenen Display wurde gebracht und die Besitzerin hatte auch das passende | + | Ein "Apple iPhone 7" mit dem zerbrochenen Display wurde gebracht und die Besitzerin hatte auch das passende |
====== ====== | ====== ====== | ||
Einem Reisefön " | Einem Reisefön " | ||
- | Die Besitzerin des Notebooks "ASUS X54C" hatte ihr Passwort vergessen und wollte, dass wir ihr wieder Zugang verschaffen. Aus Gründen das Datenschutzes konnten wir das nicht umsetzen, weil auch noch ein zweiter Zugang bestand. Wir waren nicht sicher, ob sie auf diese Daten zugreifen darf. Wir konnten aber mit Hilfe der Recovery-Funktion den Rechner wieder in den Werkszustand versetzen, sodass der Gast nun wieder damit arbeiten kann, wie direkt nach den Kauf. | + | Die Besitzerin des Notebooks "ASUS X54C" hatte ihr Passwort vergessen und wollte, dass wir ihr wieder Zugang verschaffen. Aus Gründen das Datenschutzes konnten wir das nicht umsetzen, weil auch noch ein zweiter Zugang bestand. Wir waren nicht sicher, ob sie auf diese Daten zugreifen darf. Wir konnten aber mit Hilfe der Recovery-Funktion den Rechner wieder in den Werkszustand versetzen, sodass der Gast nun wieder damit arbeiten kann, wie direkt nach dem Kauf. |
- | Ein "85 Watt MagSave PowerAdapter Apple" hatte einen verbrannten Ladeanschluss. Wir öffneten das Netzteil und tauschten das vom Gast mitgebrachte Kabel. Am Ende haben wir alle wieder verklebt. Und alles war wieder gut. | + | Ein "85 Watt MagSave PowerAdapter Apple" hatte einen verbrannten Ladeanschluss. Wir öffneten das Netzteil und tauschten das vom Gast mitgebrachte Kabel aus. Am Ende haben wir das Gehäuse |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
~~META: | ~~META: | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + | ~~DISCUSSION:closed~~ |