Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_19._juli_2023_in_der_harthaer_str [2023/07/22 14:24] – erik | blog:repaircafe_am_19._juli_2023_in_der_harthaer_str [2023/09/24 20:53] (aktuell) – erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Bei dem Kaffeevollautomaten "BOSCH Vero Aroma 70" kam kein Kaffee mehr heraus, das Wasser tropfte in die Auffangschale. Der Gast hatte vorher die Brüheinheit revidiert und offenbar eine falsche Dichtung eingebaut, die die Brüheinheit verstopfte. Der Gast bestellt nach unserer Anleitung die richtige Dichtung und kommt wieder. | Bei dem Kaffeevollautomaten "BOSCH Vero Aroma 70" kam kein Kaffee mehr heraus, das Wasser tropfte in die Auffangschale. Der Gast hatte vorher die Brüheinheit revidiert und offenbar eine falsche Dichtung eingebaut, die die Brüheinheit verstopfte. Der Gast bestellt nach unserer Anleitung die richtige Dichtung und kommt wieder. | ||
- | Lange haben wir den Fehler am DVD-Rekorder "TARGA DRV-5100X" | + | Lange haben wir den Fehler am DVD-Rekorder "TARGA DRV-5100X" |
Eine alte Multifunktionstaschenlampe funktionierte nicht mehr. Nach dem Öffnen des Gehäuses fanden wir starke Korrosion durch früher einmal ausgelaufene Batterien vor. Mit Schleifpapier und Glasfaserpinsel beseitigten wir die Korrosion. Leider funktionierte es immer noch nicht. Auf der Elektronikplatine hatten zwei stehend montierte Widerstände Kontakt und verursachten einen Kurzschluss. Nachdem das beseitigt war, funktionierte die Lampe prinzipiell wieder, aber die mitgebrachten Batterien erwiesen sich im Test als zu schwach, wir empfahlen neue zu kaufen. | Eine alte Multifunktionstaschenlampe funktionierte nicht mehr. Nach dem Öffnen des Gehäuses fanden wir starke Korrosion durch früher einmal ausgelaufene Batterien vor. Mit Schleifpapier und Glasfaserpinsel beseitigten wir die Korrosion. Leider funktionierte es immer noch nicht. Auf der Elektronikplatine hatten zwei stehend montierte Widerstände Kontakt und verursachten einen Kurzschluss. Nachdem das beseitigt war, funktionierte die Lampe prinzipiell wieder, aber die mitgebrachten Batterien erwiesen sich im Test als zu schwach, wir empfahlen neue zu kaufen. | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{{tag> | {{tag> | ||
- | |||
- | ~~DISCUSSION~~ | ||