Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
blog:repaircafe_am_20._april_2017_im_rosenwerk [2017/06/05 15:09] – erik | blog:repaircafe_am_20._april_2017_im_rosenwerk [2019/03/07 11:26] (aktuell) – Links ergänzt und korrigiert. thomas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RepairCafé am 20. April 2017 im Rosenwerk ====== | ====== RepairCafé am 20. April 2017 im Rosenwerk ====== | ||
- | Das RC im Rosenwerk war wieder mal gut besucht. | + | Das RepairCafé |
- | {{: | + | {{: |
- | Besitzerin hatte es schon nach einer Anleitung im Internet getrocknet, aber | + | |
- | es gab weder eine Reaktion am Display noch am Touch. | + | |
- | Nach dem Öffnen des Gerätes mussten wir dann feststellen, | + | |
- | doch danach noch zu lang drin war - der Displayanschluss auf dem Mainboard | + | |
- | und am Flatflex-Kabel waren wegkorrodiert. Eine Reparatur wird wohl zu | + | |
- | teuer. | + | |
- | Ein Verstärker von Pioneer geht nach der Beschreibung der Besucherin nach | + | Wir hatten zuerst ein Smartphone, das ins Wasser gefallen war. Die Besitzerin hatte es schon nach einer Anleitung im Internet getrocknet, aber es gab weder eine Reaktion am Display noch am Touch. Nach dem Öffnen des Gerätes |
- | einiger Zeit einfach aus und lässt sich danach auch manchmal nicht wieder | + | |
- | sofort einschalten. | + | |
- | Nach dem Öffnen des Gerätes | + | |
- | überrascht. Die Besitzerin brauchte eine Weile mit dem Staubsauger, | + | |
- | Bauelemente wieder zu erkennen waren. | + | |
- | Wir haben ihn dann einige Zeit unter Last laufen lassen, aber es war kein | + | |
- | Fehler feststellbar. Vielleicht hat durch die schlechte Belüftung | + | |
- | Bauteile die Thermosicherung angesprochen | + | |
- | Fehler beseitigt. Wir werden sehen, ob das Gerät noch mal im RepairCafé auftaucht. | + | |
- | Ein anderer Besucher hatte einen Staubsauger | + | Ein Verstärker von Pioneer sollte nach der Beschreibung der Besucherin nach einiger Zeit einfach ausgehen und sich danach auch manchmal nicht wieder sofort einschalten lassen. Nach dem Öffnen des Gerätes wurden wir vom Staub der letzten Jahre überrascht. Die Besitzerin brauchte eine Weile mit dem Staubsauger, bis die Bauelemente wieder zu erkennen waren. Wir haben ihn dann einige Zeit unter Last laufen lassen, aber es war kein Fehler feststellbar. Vielleicht hat durch die schlechte Belüftung |
- | brachte nur die elektrischen Teile mit. Wir haben das Anschlusskabel auf | + | |
- | Durchgang geprüft und mussten feststellen, dass der auf einer Ader nicht | + | |
- | gegeben | + | |
- | Kabeltrommel? | + | |
- | Kabeltrommel beschädigt war, haben wir das Kabel dort gekürzt und neu | + | |
- | angeschlossen. Leider war die Unterbrechung aber immer noch da, so dass wir | + | |
- | dann noch den Stecker gewechselt haben. | + | |
- | Er hatte noch einen Nabendynamo zur Überprüfung | + | Ein anderer Besucher |
- | Ordnung | + | |
- | Ein Aktivsystem | + | Er hatte noch einen Nabendynamo zur Überprüfung |
- | Eingangssignale nicht. Auch noch dem Tausch des Klinkensteckers | + | |
- | funktionierte es noch nicht. Der Kabelbruch | + | |
- | Nach dem Kürzen und neu Verlöten funktioniert das System wieder. | + | |
- | Bei einer Kaffeemaschine blieb das Brühsystem einfach kalt. Der Fehler, eine | + | Ein Aktivsystem mit Subwoofer für den Computer reagierte auf die Eingangssignale nicht. Auch nach dem Tausch des Klinkensteckers funktionierte es noch nicht. Der Kabelbruch war einfach drei Zentimeter weiter hinten. Nach dem Kürzen und neu Verlöten funktioniert das System wieder. |
- | defekte Thermosicherung, | + | |
- | benötigte Temperatur keine da. Der Besitzer kümmert sich um eine passende | + | Bei einer Kaffeemaschine blieb das Brühsystem einfach kalt. Der Fehler, eine defekte Thermosicherung, |
- | Thermosicherung und das Isolation-Tape und kommt damit wieder. | + | Thermosicherung und das Isolations-Tape und kommt damit wieder. |
- Michael | - Michael | ||
Zeile 49: | Zeile 23: | ||
~~META: | ~~META: | ||
+ | |||
~~DISCUSSION: | ~~DISCUSSION: | ||