Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_20._oktober_2016_im_rosenwerk [2016/12/10 11:51] erikblog:repaircafe_am_20._oktober_2016_im_rosenwerk [2019/02/22 21:55] (aktuell) – Link ergänzt. thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 20. Oktober 2016 im Rosenwerk ====== ====== RepairCafé am 20. Oktober 2016 im Rosenwerk ======
  
-Heute untersuchten wir ein VHS-DVD-Kombigerät und fanden offensichtlich einen kaputten +Heute untersuchten wir ein VHS-DVD-Kombigerät und fanden offensichtlich einen kaputten von zwei parallel geschalteten [[wpde>Spannungsregler|Festspannungsreglern]]. Er wurde im Betrieb immer sehr heiß, sodass das Gerät nach ein paar Minuten ausging. Der Besitzer wird ihn zu Hause wechseln und hoffen, dass es dann wieder funktioniert.
- von parallel geschalteten Festspannungsreglern. Er wurde beim +
-Betrieb immer sehr heiß, so dass das Gerät nach ein paar Minuten +
-ausging. Der Besitzer wird ihn Zuhause wechseln und hoffen, dass +
-es dann wieder funktioniert.+
  
-Ein Puppenhaus wurde zur "Durchsicht" gebracht, um zu schauen was alles da +Ein Puppenhaus wurde zur "Durchsicht" gebracht, um zu schauenwas alles da ist und was davon funktioniert. Wir haben die Lichtschalter und Lampen getestet und es war alles in Ordnung. Die Besitzerin möchte das dann bei Gelegenheit wohl selbst "renovieren". 
-ist und was davon funktioniert. Wir haben die Lichtschalter und Lampen + 
-getestet und es war alles OK. Die Besitzerin möchte das dann bei Gelegenheit wohl +Der Fernseher [[blog:repaircafe_am_13._oktober_2016_in_freital|von den letzten Veranstaltungen]] war wieder bei uns. Diesmal ging das Stand-By-Netzteil zwar an, jedoch nicht besonders lange. Wir haben die Schaltung kontrolliert und mit einem Referenzschaltplan verglichen. Dabei fanden wir einen falsch dimensionierten Kondensator (2,2µF statt 22µF), der bei der ersten Wechselaktion in der "Fachwerkstatt" wohl eingebaut worden ist. Wir löteten den richtigen Elko ein und der Fernseher lief wieder. Mal schauen wie lange... :-|
-selbst "renovieren".+
  
-Der Fernseher von den letzten Malen war wieder bei uns gewesen. Diesmal ging das Standbynetzteil zwar an, jedoch nicht lange. Wir haben die Schaltung kontrolliert und mit einer Referenzschaltplan verglichen. Dabei fanden  wir einen falsch dimensionierten Kondensator, der bei der ersten Wechselaktion in der "Fachwerkstatt" wohl eingebaut wurde (2,2µF statt 22µF). Wir löteten den richtigen Elko ein und der Fernseher lief wieder. Mal schauen wie lange... :-| 
 ====== ====== ====== ======
-Ein altes Kofferradio funktionierte nicht mehr. Wir verfolgten den Weg der Stromversorgung und untersuchten auf die gängigsten Defektewie Kontaktprobleme oder Kabelbrüche. Letztendlich fanden wir heraus, dass die Primärwicklung des Netztrafos unterbrochen war. Nun gab es Möglichkeiten: Entweder ersetzen wir den Trafo im Gerät durch ein Originalteil (was sicher nicht einfach zu besorgen istoder wir schließen ein externes Netzteil an das Radio an. Der Besitzer entschied sich für die zweite Variante und wir fanden in der "Netzteil-Kiste" hier im Rosenwerk ein passendes Steckernetzteil. Das schlossen wir an und das Radio dudelte wieder.+ 
 +Ein altes Kofferradio funktionierte nicht mehr. Wir verfolgten den Weg der Stromversorgung und untersuchten auf die gängigsten Defekte wie z.B. Kontaktprobleme oder Kabelbrüche. Letztendlich fanden wir heraus, dass die Primärwicklung des Netztrafos unterbrochen war. Nun gab es zwei Möglichkeiten: entweder ersetzen wir den Trafo im Gerät durch ein Originalteilwas sicher nicht einfach zu besorgen istoder wir schließen ein externes Netzteil an das Radio an. Der Besitzer entschied sich für die zweite Variante und wir fanden in der "Netzteil-Kiste" hier im Rosenwerk ein passendes Steckernetzteil. Das schlossen wir an und das Radio dudelte wieder.
  
 Die Besucherin mit dem Puppenhaus überraschte uns mit einem mitgebrachten Kuchen, vielen Dank dafür. Die Besucherin mit dem Puppenhaus überraschte uns mit einem mitgebrachten Kuchen, vielen Dank dafür.
  
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
- 
  
 ~~DISCUSSION:closed~~ ~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_20._oktober_2016_im_rosenwerk.1481367077.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/10 11:51
  • von erik