Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_20._september_2022_im_makerspace_der_slub [2022/09/28 21:34] – angelegt erikblog:repaircafe_am_20._september_2022_im_makerspace_der_slub [2022/11/07 21:11] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 20. September 2022 im MakerSpace der SLUB ====== ====== RepairCafé am 20. September 2022 im MakerSpace der SLUB ======
  
-{{:blog:20220920-2.jpg?200 |}}Unser erster Gast heute konnte erfolgreich mit der Reparatur seines Laminiergerätes "Fellows L125 A4" nach Hause gehen.+{{:blog:20220920-2.jpg?200 |geöffnetes Laminiergerät}}Unser erster Gast heute konnte erfolgreich mit der Reparatur seines Laminiergerätes "Fellows L125 A4" nach Hause gehen.
  
 Danach wurde es ein wenig kleiner, denn es kam ein Kopfhörer "Sony WH1000 XM2", der ein bekanntes Problem hatte - er ließ sich nicht mehr aufladen. Wir konnten ihm helfen, indem wir ein anders Kabel benutzten und siehe da, es lud wieder. Der Besitzer wird sich um ein neues Kabel kümmern. Danach wurde es ein wenig kleiner, denn es kam ein Kopfhörer "Sony WH1000 XM2", der ein bekanntes Problem hatte - er ließ sich nicht mehr aufladen. Wir konnten ihm helfen, indem wir ein anders Kabel benutzten und siehe da, es lud wieder. Der Besitzer wird sich um ein neues Kabel kümmern.
Zeile 14: Zeile 14:
 ====== ====== ====== ======
  
-{{ :blog:20220920-1.jpg?130|}}Die Fortsetzung von [[https://repaircafe.fueralle.org/blog:repaircafe_am_1._september_2022_in_der_duererstr|einer letzten Reparatur]] an der Rührmaschine "Quigg KM 201" musste auf einen nächsten Termin verschoben werden, weil der kaputte Potentiometer falsch nachbestellt wurde.+{{ :blog:20220920-1.jpg?130|geöffneter Toaster}}Die Fortsetzung von [[https://repaircafe.fueralle.org/blog:repaircafe_am_1._september_2022_in_der_duererstr|einer letzten Reparatur]] an der Rührmaschine "Quigg KM 201" musste auf einen nächsten Termin verschoben werden, weil der kaputte Potentiometer falsch nachbestellt wurde.
  
 Ein Mixer "Philips HR 1453" konnte wieder repariert werden. Er war beim Kneten einer zähen Teigmasse überlastet worden und dabei ist ein Kunststoffteil abgebrochen. Ein Mixer "Philips HR 1453" konnte wieder repariert werden. Er war beim Kneten einer zähen Teigmasse überlastet worden und dabei ist ein Kunststoffteil abgebrochen.
Zeile 31: Zeile 31:
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:off~~
 ~~META:creator=philipp~~ ~~META:creator=philipp~~
  • blog/repaircafe_am_20._september_2022_im_makerspace_der_slub.1664393685.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/09/28 21:34
  • von erik