Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_21._januar_2016_im_rosenwerk [2019/02/22 19:08] – Links ergänzt. thomasblog:repaircafe_am_21._januar_2016_im_rosenwerk [2019/02/22 19:11] (aktuell) – Links ergänzt. thomas
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Wir mussten uns erst einmal orientieren, fühlten uns aber auch gleich wieder so heimisch wie damals im WerkstadtLaden auf der Wernerstraße. Nette Leute und produktive Umgebung. Wir mussten uns erst einmal orientieren, fühlten uns aber auch gleich wieder so heimisch wie damals im WerkstadtLaden auf der Wernerstraße. Nette Leute und produktive Umgebung.
 +
 +{{ :blog:20160121.jpg?200|}}
  
 Das Rosenwerk liegt zwar nicht so zentral in einem Wohngebiet und die Werkstatträume sehen für manche Besucher vielleicht etwas [[wpde>Nerd|nerdig]] aus ;-), aber wir sind zuversichtlich, dass unser Angebot von den Löbtauern und anderen Menschen zukünftig genutzt wird. Das Rosenwerk liegt zwar nicht so zentral in einem Wohngebiet und die Werkstatträume sehen für manche Besucher vielleicht etwas [[wpde>Nerd|nerdig]] aus ;-), aber wir sind zuversichtlich, dass unser Angebot von den Löbtauern und anderen Menschen zukünftig genutzt wird.
  
 Um uns im Stadtteil wieder bekannt zu machen, hatten wir auch gleich einen Reporter des Lokalblattes [[http://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/info/lobtau/|"Löbtauer Anzeiger"]] eingeladen, um über unser Angebot in der nächsten Ausgabe zu berichten. Um uns im Stadtteil wieder bekannt zu machen, hatten wir auch gleich einen Reporter des Lokalblattes [[http://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/info/lobtau/|"Löbtauer Anzeiger"]] eingeladen, um über unser Angebot in der nächsten Ausgabe zu berichten.
- 
-{{ :blog:20160121.jpg?200|}} 
  
 Nebenbei hatten wir auch schon Einiges zu tun. Nebenbei hatten wir auch schon Einiges zu tun.
Zeile 15: Zeile 15:
 Ein Gast brachte zwei Bausätze für Lautsprecher-Frequenzweichen mit, da er keine Erfahrung mit Löten hat. Ein Gast brachte zwei Bausätze für Lautsprecher-Frequenzweichen mit, da er keine Erfahrung mit Löten hat.
 Nach einer kurzen Unterweisung konnte er dann seine Weichen selbst zusammenbauen. Nach einer kurzen Unterweisung konnte er dann seine Weichen selbst zusammenbauen.
 +
 +====== ======
  
 Eine aktive Lautsprecherbox schwächelte nach kurzer Betriebszeit und brachte nebst leiser Musik auch Störgeräusche heraus. Nach dem Zerlegen mussten wir feststellen, dass das Innenleben deutlich komplizierter aufgebaut war, als erwartet. In dem Teil steckte fast ein Computer mit [[wpde>Digitaler_Signalprozessor|digitalem Signalprozessor]]. Da waren wir (ohne Schaltungsunterlagen) leider schnell am Ende unseres Lateins und empfahlen einen Reparaturversuch beim Hersteller. Eine aktive Lautsprecherbox schwächelte nach kurzer Betriebszeit und brachte nebst leiser Musik auch Störgeräusche heraus. Nach dem Zerlegen mussten wir feststellen, dass das Innenleben deutlich komplizierter aufgebaut war, als erwartet. In dem Teil steckte fast ein Computer mit [[wpde>Digitaler_Signalprozessor|digitalem Signalprozessor]]. Da waren wir (ohne Schaltungsunterlagen) leider schnell am Ende unseres Lateins und empfahlen einen Reparaturversuch beim Hersteller.
  • blog/repaircafe_am_21._januar_2016_im_rosenwerk.1550858920.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/02/22 19:08
  • von thomas