Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_21._oktober_2024_in_der_harthaer_str [2024/10/24 18:23] – angelegt erik | blog:repaircafe_am_21._oktober_2024_in_der_harthaer_str [2024/12/29 23:55] (aktuell) – erik |
---|
Bei der Digitalkamera "Praktika luxmedia 14-Z51" konnte der Akku nicht geladen werden und der Betrieb am USB-Kabel war nicht möglich (scheinbar Kurzschluss). Wir konnten einen Kurzschluss in der Kamera beim Laden über die USB-Buchse feststellen (mit mehreren Kabeln getestet). Dieser scheint jedoch so niederohmig zu sein, dass die Ursache mit der Wärmebildkamera nicht wahrnehmbar ist. Lediglich das Kabel und die Übergangswiderstände verursachten erwarteterweise eine bemerkbaren Temperaturausschlag. Da ist für uns leider nichts zu machen. | Bei der Digitalkamera "Praktika luxmedia 14-Z51" konnte der Akku nicht geladen werden und der Betrieb am USB-Kabel war nicht möglich (scheinbar Kurzschluss). Wir konnten einen Kurzschluss in der Kamera beim Laden über die USB-Buchse feststellen (mit mehreren Kabeln getestet). Dieser scheint jedoch so niederohmig zu sein, dass die Ursache mit der Wärmebildkamera nicht wahrnehmbar ist. Lediglich das Kabel und die Übergangswiderstände verursachten erwarteterweise eine bemerkbaren Temperaturausschlag. Da ist für uns leider nichts zu machen. |
| |
Der "Sony Walkmann" ging nur kurz an und dann nicht mehr. Der Walkman war mit Klammern von innen gesichert und konnte mittels Plektrum geöffnet werden. Der Gummi-Riemen (4-Kant, 16cm Umfang) wurde getauscht und Motor leicht geölt. Dann spielte er wieder zuverlässig. | Der "Sony Walkman" ging nur kurz an und dann nicht mehr. Der Walkman war mit Klammern von innen gesichert und konnte mittels Plektrum geöffnet werden. Der Gummi-Riemen (4-Kant, 16cm Umfang) wurde getauscht und Motor leicht geölt. Dann spielte er wieder zuverlässig. |
| |
Beim Drucker-Scanner „Xerox Phaser 3400“ war ein Deckelscharnier gebrochen. Die Schrauben für das Scharnier wurden durch längere ersetzt und durch den Deckel gebohrt und geschraubt. Das hält besser. | Beim Drucker-Scanner „Xerox Phaser 3400“ war ein Deckelscharnier gebrochen. Die Schrauben für das Scharnier wurden durch längere ersetzt und durch den Deckel gebohrt und geschraubt. Das hält besser. |
| ====== ====== |
| {{ :blog:20241021-2.jpg?120|der Schalter, der ein Taster wurde}}Beim elektrischen Konvektionsheizer „Trotec TCH 24 E“ hatte sich der Schalter für zweite Stufe in einen Taster verwandelt und hielt nicht mehr fest. Wir haben das Gerät zerlegt und den Schalter ausgebaut. Plötzlich funktionierte er wieder. Offenbar hatte das Rütteln und die Erschütterungen bei der Demontage das Problem gelöst. Wir bauten alles wieder zusammen und der Besitzer wird das Gerät im Auge behalten. |
| |
Die elektrische Blechschere „CELMA PRMA 3 II C“ hatte im Betrieb "gepufft und gequalmt". Der Entstörkondensator war aufgeplatzt und in Rauch aufgegangen. Wir haben den Kondensator entfernt und die Verkabelung angepasst. Das war erfolgreich. | Die elektrische Blechschere „CELMA PRMA 3 II C“ hatte im Betrieb "gepufft und gequalmt". Der Entstörkondensator war aufgeplatzt und in Rauch aufgegangen. Wir haben den Kondensator entfernt und die Verkabelung angepasst. Das war erfolgreich. |
====== ====== | |
{{ :blog:20241021-2.jpg?130|der Schalter, der ein Taster wurde}}Beim elektrischen Konvektionsheizer „Trotec TCH 20 E“ hatte sich der Schalter für zweite Stufe in einen Taster verwandelt und hielt nicht mehr fest. Wir haben das Gerät zerlegt und den Schalter ausgebaut. Plötzlich funktionierte er wieder. Offenbar hatte das Rütteln und die Erschütterungen bei der Demontage das Problem gelöst. Wir bauten alles wieder zusammen und der Besitzer wird das Gerät im Auge behalten. | |
| |
Ein Akkupack für einen Rasenmäher "Güde 330/24-3.0L" war Akkupack defekt und der Gast hatte einen vermeintlichen Ersatz-Akku ohne Ladegerät dabei. Es ist kein Ersatz-Akku mehr für Rasenmäher bestellbar. Der vom Gast mitgebrachte "Not-Ersatz" war von der Kapazität zu klein, aber hatte eine höhere Betriebsspannung, also benötigte er ein anderes Netzteil. Das alte Netzteil kann nicht umgebaut werden, da mit 6-Zellen-Netzteil nicht der neue 7-Zellen-Akku geladen werden kann. Wir rieten zur intensiven Suche im Internet nach dem richtigen Akku oder den Dienst einer Akkureparatur-Firma. | Ein Akkupack für einen Rasenmäher "Güde 330/24-3.0L" war Akkupack defekt und der Gast hatte einen vermeintlichen Ersatz-Akku ohne Ladegerät dabei. Es ist kein Ersatz-Akku mehr für Rasenmäher bestellbar. Der vom Gast mitgebrachte "Not-Ersatz" war von der Kapazität zu klein, aber hatte eine höhere Betriebsspannung, also benötigte er ein anderes Netzteil. Das alte Netzteil kann nicht umgebaut werden, da mit 6-Zellen-Netzteil nicht der neue 7-Zellen-Akku geladen werden kann. Wir rieten zur intensiven Suche im Internet nach dem richtigen Akku oder den Dienst einer Akkureparatur-Firma. |
Heute konnten wir 22,5 kg Müll vermeiden. | Heute konnten wir 22,5 kg Müll vermeiden. |
| |
{{tag>}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
| |
~~DISCUSSION~~ | |
| |