Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_22._maerz_2018_in_der_rosenbergstr [2019/03/22 21:49] – Links und Typenbezeichnungen ergänzt. thomasblog:repaircafe_am_22._maerz_2018_in_der_rosenbergstr [2019/07/14 09:47] (aktuell) – Bildorientierung geändert thomas
Zeile 15: Zeile 15:
 Ebenfalls vom letzten RepairCafé in Gruna stammte der Tablet-PC "TAQ10153" mit gerissener Displayglasscheibe, bei dem wir uns nach erfolgter Ersatzteilbestellung nun endlich an den Austausch machen konnten. Die kaputte Displayeinheit wurde mithilfe eines Föhns erwärmt, um die Klebeverbindungen zu lösen und das Modul ausbauen zu können. Anschließend konnte die Besitzerin das neue Display einkleben, anschließen und auf Funktion testen. Ebenfalls vom letzten RepairCafé in Gruna stammte der Tablet-PC "TAQ10153" mit gerissener Displayglasscheibe, bei dem wir uns nach erfolgter Ersatzteilbestellung nun endlich an den Austausch machen konnten. Die kaputte Displayeinheit wurde mithilfe eines Föhns erwärmt, um die Klebeverbindungen zu lösen und das Modul ausbauen zu können. Anschließend konnte die Besitzerin das neue Display einkleben, anschließen und auf Funktion testen.
  
-{{:blog:20180322-2.jpg?200 |}}+{{ :blog:20180322-2.jpg?200|}}
  
 Für ihre digitale Nikon "1J2" Kompaktkamera, deren Pufferbatterie defekt war, hatten wir gleichfalls passenden Ersatz auftreiben können, sodass wir die neue Batterie heute einlöteten. Bei der Gelegenheit reparierten wir auch noch eine Steckverbinder-Buchse, die beim Auseinanderbauen abgerissen war. Nach dem langwierigen Austausch und Zusammenbau des kompakten Fotoapparates wurden wir allerdings enttäuscht, da er nach wie vor keine Funktion zeigte und sich nicht einschalten ließ. Beim nächsten Mal wird die Fehlersuche also fortgesetzt. Für ihre digitale Nikon "1J2" Kompaktkamera, deren Pufferbatterie defekt war, hatten wir gleichfalls passenden Ersatz auftreiben können, sodass wir die neue Batterie heute einlöteten. Bei der Gelegenheit reparierten wir auch noch eine Steckverbinder-Buchse, die beim Auseinanderbauen abgerissen war. Nach dem langwierigen Austausch und Zusammenbau des kompakten Fotoapparates wurden wir allerdings enttäuscht, da er nach wie vor keine Funktion zeigte und sich nicht einschalten ließ. Beim nächsten Mal wird die Fehlersuche also fortgesetzt.
  • blog/repaircafe_am_22._maerz_2018_in_der_rosenbergstr.1553287785.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/03/22 21:49
  • von thomas