Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
blog:repaircafe_am_22._november_2018_in_der_rosenbergstr [2019/01/12 11:47] erikblog:repaircafe_am_22._november_2018_in_der_rosenbergstr [2019/04/05 21:31] – Link ergänzt. thomas
Zeile 5: Zeile 5:
 Diesmal konnten wir uns gleich zu Beginn über einen neuen Reparaturhelfer freuen, der auch bereits tatkräftig mitgemacht hat. Zudem informierte sich ein älterer Herr aus dem Stadtteil über das RepairCafé, schaute uns interessiert über die Schulter und bot seine Hilfe bei kommenden Veranstaltungen an. Hierüber würden wir uns wirklich sehr freuen - besonders am Standort in Gruna, an dem erfahrungsgemäß meist viel los ist. So wie auch heute, wo wir uns um insgesamt 14 mitgebrachte Gegenstände gekümmert haben. Diesmal konnten wir uns gleich zu Beginn über einen neuen Reparaturhelfer freuen, der auch bereits tatkräftig mitgemacht hat. Zudem informierte sich ein älterer Herr aus dem Stadtteil über das RepairCafé, schaute uns interessiert über die Schulter und bot seine Hilfe bei kommenden Veranstaltungen an. Hierüber würden wir uns wirklich sehr freuen - besonders am Standort in Gruna, an dem erfahrungsgemäß meist viel los ist. So wie auch heute, wo wir uns um insgesamt 14 mitgebrachte Gegenstände gekümmert haben.
  
-Ein Set DDR-Spielzeugtelefone vom "Fernmeldewerk Nordhausen" sollte daheim neu installiert werden. Die Besitzerin brachte einen der Apparate, an dem das Telefonkabel abgeschnitten war, und erkundigte sich, wie sie beide Telefone im Kinderzimmer wieder verkabeln könne. Wir empfahlen ihr, etwas Klingeldraht oder ein Telefonverlängerungskabel zu besorgen, welches wir mit ihr dann beim nächsten Termin anschließen wollen. Eine neue 4.5V-[[wpde>Flachbatterie|Flachbatterie]] will sie dann ebenfalls mitbringen, da die bisher Eingebaute nach über 30 Jahren inzwischen vollkommen leer und aufgebläht war und ersetzt werden muss.+Ein Set DDR-Spielzeugtelefone vom [[wpde>Rundfunk-_und_Fernmelde-Technik#VEB_Kombinat_Nachrichtenelektronik|"Fernmeldewerk Nordhausen"]] sollte daheim neu installiert werden. Die Besitzerin brachte einen der Apparate, an dem das Telefonkabel abgeschnitten war, und erkundigte sich, wie sie beide Telefone im Kinderzimmer wieder verkabeln könne. Wir empfahlen ihr, etwas Klingeldraht oder ein Telefonverlängerungskabel zu besorgen, welches wir mit ihr dann beim nächsten Termin anschließen wollen. Eine neue 4.5V-[[wpde>Flachbatterie|Flachbatterie]] will sie dann ebenfalls mitbringen, da die bisher Eingebaute nach über 30 Jahren inzwischen vollkommen leer und aufgebläht war und ersetzt werden muss.
  
 Das Audiosignal eines Mission "Cyrus 3" Audioverstärkers wurde nur noch verrauscht und von Knackgeräuschen gestört ausgegeben. Zusammen mit dem Besitzer schauten wir uns das Innenleben genauer an und maßen den [[wpde>Kondensator_(Elektrotechnik)#Normung_und_Ersatzschaltbild|ESR-Wert]] einiger Elektrolytkondensatoren auf Verdacht nach, fanden aber keine offensichtlichen Fehler. Aus Zeitmangel des Besuchers verschoben wir weitere Tests auf das kommende Mal, zu dem er dann auch einen Schaltplan des Gerätes organisieren will. Das Audiosignal eines Mission "Cyrus 3" Audioverstärkers wurde nur noch verrauscht und von Knackgeräuschen gestört ausgegeben. Zusammen mit dem Besitzer schauten wir uns das Innenleben genauer an und maßen den [[wpde>Kondensator_(Elektrotechnik)#Normung_und_Ersatzschaltbild|ESR-Wert]] einiger Elektrolytkondensatoren auf Verdacht nach, fanden aber keine offensichtlichen Fehler. Aus Zeitmangel des Besuchers verschoben wir weitere Tests auf das kommende Mal, zu dem er dann auch einen Schaltplan des Gerätes organisieren will.
  • blog/repaircafe_am_22._november_2018_in_der_rosenbergstr.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/04/27 10:07
  • von thomas