Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_22._november_2018_in_der_rosenbergstr [2018/12/27 06:43] – Bericht ergänzt. thomas | blog:repaircafe_am_22._november_2018_in_der_rosenbergstr [2019/04/27 10:07] (aktuell) – Typenbezeichnung (Dell Notebook) korrigiert. thomas |
---|
Diesmal konnten wir uns gleich zu Beginn über einen neuen Reparaturhelfer freuen, der auch bereits tatkräftig mitgemacht hat. Zudem informierte sich ein älterer Herr aus dem Stadtteil über das RepairCafé, schaute uns interessiert über die Schulter und bot seine Hilfe bei kommenden Veranstaltungen an. Hierüber würden wir uns wirklich sehr freuen - besonders am Standort in Gruna, an dem erfahrungsgemäß meist viel los ist. So wie auch heute, wo wir uns um insgesamt 14 mitgebrachte Gegenstände gekümmert haben. | Diesmal konnten wir uns gleich zu Beginn über einen neuen Reparaturhelfer freuen, der auch bereits tatkräftig mitgemacht hat. Zudem informierte sich ein älterer Herr aus dem Stadtteil über das RepairCafé, schaute uns interessiert über die Schulter und bot seine Hilfe bei kommenden Veranstaltungen an. Hierüber würden wir uns wirklich sehr freuen - besonders am Standort in Gruna, an dem erfahrungsgemäß meist viel los ist. So wie auch heute, wo wir uns um insgesamt 14 mitgebrachte Gegenstände gekümmert haben. |
| |
Ein Set DDR-Spielzeugtelefone vom "Fernmeldewerk Nordhausen" sollte daheim neu installiert werden. Die Besitzerin brachte einen der Apparate, an dem das Telefonkabel abgeschnitten war, und erkundigte sich, wie sie beide Telefone im Kinderzimmer wieder verkabeln könne. Wir empfahlen ihr, etwas Klingeldraht oder ein Telefonverlängerungskabel zu besorgen, welches wir mit ihr dann beim nächsten Termin anschließen wollen. Eine neue 4.5V-[[wpde>Flachbatterie|Flachbatterie]] will sie dann ebenfalls mitbringen, da die bisher Eingebaute nach über 30 Jahren inzwischen vollkommen leer und aufgebläht war und ersetzt werden muss. | Ein Set DDR-Spielzeugtelefone vom [[wpde>Rundfunk-_und_Fernmelde-Technik#VEB_Kombinat_Nachrichtenelektronik|"Fernmeldewerk Nordhausen"]] sollte daheim neu installiert werden. Die Besitzerin brachte einen der Apparate, an dem das Telefonkabel abgeschnitten war, und erkundigte sich, wie sie beide Telefone im Kinderzimmer wieder verkabeln könne. Wir empfahlen ihr, etwas Klingeldraht oder ein Telefonverlängerungskabel zu besorgen, welches wir mit ihr dann beim nächsten Termin anschließen wollen. Eine neue 4.5V-[[wpde>Flachbatterie|Flachbatterie]] will sie dann ebenfalls mitbringen, da die bisher Eingebaute nach über 30 Jahren inzwischen vollkommen leer und aufgebläht war und ersetzt werden muss. |
| |
Das Audiosignal eines Mission "Cyrus 3" Audioverstärkers wurde nur noch verrauscht und von Knackgeräuschen gestört ausgegeben. Zusammen mit dem Besitzer schauten wir uns das Innenleben genauer an und maßen den [[wpde>Kondensator_(Elektrotechnik)#Normung_und_Ersatzschaltbild|ESR-Wert]] einiger Elektrolytkondensatoren auf Verdacht nach, fanden aber keine offensichtlichen Fehler. Aus Zeitmangel des Besuchers verschoben wir weitere Tests auf das kommende Mal, zu dem er dann auch einen Schaltplan des Gerätes organisieren will. | Das Audiosignal eines Mission "Cyrus 3" Audioverstärkers wurde nur noch verrauscht und von Knackgeräuschen gestört ausgegeben. Zusammen mit dem Besitzer schauten wir uns das Innenleben genauer an und maßen den [[wpde>Kondensator_(Elektrotechnik)#Normung_und_Ersatzschaltbild|ESR-Wert]] einiger Elektrolytkondensatoren auf Verdacht nach, fanden aber keine offensichtlichen Fehler. Aus Zeitmangel des Besuchers verschoben wir weitere Tests auf das kommende Mal, zu dem er dann auch einen Schaltplan des Gerätes organisieren will. |
Als Nächstes wurde ein weiterer Mikrowellenherd gebracht, diesmal ein Modell "ME-83X" von Samsung. Das Fehlerbild auch hier: der Teller dreht sich, die Beleuchtung funktioniert und der Lüfter läuft, nur die Speisen im Garraum werden nicht warm. In diesem Fall war tatsächlich ein Türschalter für die Fehlfunktion verantwortlich. Die Kontaktprobleme ließen sich durch Reinigen des Schalters und Behandlung mit etwas Kontaktspray beheben. Sollte das Problem dennoch erneut auftreten, empfahlen wir, den Schalter gegen einen Neuen zu ersetzen. | Als Nächstes wurde ein weiterer Mikrowellenherd gebracht, diesmal ein Modell "ME-83X" von Samsung. Das Fehlerbild auch hier: der Teller dreht sich, die Beleuchtung funktioniert und der Lüfter läuft, nur die Speisen im Garraum werden nicht warm. In diesem Fall war tatsächlich ein Türschalter für die Fehlfunktion verantwortlich. Die Kontaktprobleme ließen sich durch Reinigen des Schalters und Behandlung mit etwas Kontaktspray beheben. Sollte das Problem dennoch erneut auftreten, empfahlen wir, den Schalter gegen einen Neuen zu ersetzen. |
| |
Auch das Dell "Latitude E2400" Notebook [[blog:repaircafe_am_25._oktober_2018_in_der_rosenbergstr|vom Termin vor vier Wochen]] durfte heute nicht fehlen. Unser PC-Spezialist nahm zusammen mit der Besitzerin diverse Optimierungen am Betriebssystem vor und installierte sowie konfigurierte weitere Programme, mit denen sie wie gewohnt im Internet surfen und E-Mails schreiben kann. Da hier am Ende des Abends immer noch genügend zu tun blieb, werden wir uns sicher das nächste Mal wiedersehen. | Auch das Dell "Latitude E6400" Notebook [[blog:repaircafe_am_25._oktober_2018_in_der_rosenbergstr|vom Termin vor vier Wochen]] durfte heute nicht fehlen. Unser PC-Spezialist nahm zusammen mit der Besitzerin diverse Optimierungen am Betriebssystem vor und installierte sowie konfigurierte weitere Programme, mit denen sie wie gewohnt im Internet surfen und E-Mails schreiben kann. Da hier am Ende des Abends immer noch genügend zu tun blieb, werden wir uns sicher das nächste Mal wiedersehen. |
| |
Mit zwei Schwibbögen, die nicht leuchteten, erschien eine andere Dame. Bei einem war bis auf eine durchgebrannte Lampe im Prinzip alles in Ordnung. Sie hatte für diesen lediglich keine geeigneten Ersatz-Leuchtmittel parat und fragte daher, welche Lampen sie dafür kaufen müsse. Mit den notwendigen Informationen, die wir ihr gaben, wird sie sich nun um Ersatz bemühen. | Mit zwei Schwibbögen, die nicht leuchteten, erschien eine andere Dame. Bei einem war bis auf eine durchgebrannte Lampe im Prinzip alles in Ordnung. Sie hatte für diesen lediglich keine geeigneten Ersatz-Leuchtmittel parat und fragte daher, welche Lampen sie dafür kaufen müsse. Mit den notwendigen Informationen, die wir ihr gaben, wird sie sich nun um Ersatz bemühen. |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |