Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_23._juli_2019_im_rosenwerk [2019/07/25 21:11] – Gewicht erik | blog:repaircafe_am_23._juli_2019_im_rosenwerk [2019/12/29 22:13] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/07/25 21:11) + sinnvolle Fixes erik |
---|
Es war eine Gruppe von Menschen mit Handicap, die von der [[https://www.gesop-dresden.de|GESOP]] betreut wird und regelmäßig Ausflüge unternimmt. Heute waren eben wir dran. Wir erklärten ihnen, wie das RepairCafé funktioniert und 2 Besucher*innen hatten auch etwas zum Reparieren mitgebracht. | Es war eine Gruppe von Menschen mit Handicap, die von der [[https://www.gesop-dresden.de|GESOP]] betreut wird und regelmäßig Ausflüge unternimmt. Heute waren eben wir dran. Wir erklärten ihnen, wie das RepairCafé funktioniert und 2 Besucher*innen hatten auch etwas zum Reparieren mitgebracht. |
| |
Los ging es mit einem MP3-Player "Mustek V100C", bei dem die Play-/Pause-Taste nicht mehr sicher funktionierte und das Display schief hing. Wir zerlegten das Teil vorsichtig und bemerkten eine lose Leiterplatte im Inneren, die beim Drücken der Taste nachgab. Beim Display hatte sich der Kleber gelöste, der es in Position hielt. Wir klebten das Display wieder fest und befestigten die Leiterplatte neu. Wenn der Besitzer dann zu Hause noch einen neue Batterie einsetzt, wird er wieder viel Freude an dem "Erbstück" haben. | Los ging es mit einem MP3-Player "Mustek V100C", bei dem die Play-/Pause-Taste nicht mehr sicher funktionierte und das Display schief hing. Wir zerlegten das Teil vorsichtig und bemerkten eine lose Leiterplatte im Inneren, die beim Drücken der Taste nachgab. Beim Display hatte sich der Kleber gelöst, der es in Position hielt. Wir klebten das Display wieder fest und befestigten die Leiterplatte neu. Wenn der Besitzer dann zu Hause noch eine neue Batterie einsetzt, wird er wieder viel Freude an dem "Erbstück" haben. |
| |
Seit vielen Jahren leistete ein Werbegeschenk der Sparkasse als Baduhr treue Dienste. Nur zuletzt blieb sie immer wieder stehen. Wir untersuchten diese elektronische Uhr mit Ziffernblatt und fanden ein Plastikzahnrad, dass schon einige Zähne eingebüßt hatte. Immer wenn diese Stellen das Ritzel auf der anderen Seite erreichten, bewegte sich nichts mehr. Leider ist so ein Zahnrad nicht als Ersatzteil zu bekommen. Wir rieten der Besucherin ein neues Quarz-Uhrwerk einzubauen. | Seit vielen Jahren leistete ein Werbegeschenk der Sparkasse als Baduhr treue Dienste. Nur zuletzt blieb sie immer wieder stehen. Wir untersuchten diese elektronische Uhr mit Ziffernblatt und fanden ein Plastikzahnrad, dass schon einige Zähne eingebüßt hatte. Immer wenn diese Stellen das Ritzel auf der anderen Seite erreichten, bewegte sich nichts mehr. Leider ist so ein Zahnrad nicht als Ersatzteil zu bekommen. Wir rieten der Besucherin ein neues Quarz-Uhrwerk einzubauen. |
| |
| |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |