Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_24._januar_2019_in_der_rosenbergstr [2019/02/11 07:14] – Link korrigiert. thomasblog:repaircafe_am_24._januar_2019_in_der_rosenbergstr [2019/04/27 10:50] (aktuell) – Typenbezeichnung ergänzt. thomas
Zeile 7: Zeile 7:
 Den Anfang machte ein "Zauberstab Typ M100" der ESGE GmbH. Der Aufsatz dieses Pürierstabes wurde bereits nach kurzer Betriebszeit heiß, fing an zu quietschen und blockierte schließlich den Motor. Es gelang uns, das Gerät zu zerlegen, gründlich zu reinigen und die beweglichen Teile und Lagerstellen neu zu ölen. Hiernach funktionierte wieder alles, wie es sollte. Den Anfang machte ein "Zauberstab Typ M100" der ESGE GmbH. Der Aufsatz dieses Pürierstabes wurde bereits nach kurzer Betriebszeit heiß, fing an zu quietschen und blockierte schließlich den Motor. Es gelang uns, das Gerät zu zerlegen, gründlich zu reinigen und die beweglichen Teile und Lagerstellen neu zu ölen. Hiernach funktionierte wieder alles, wie es sollte.
  
-Die Dame, deren zwei Kindertelefone wir [[blog:repaircafe_am_17._januar_2019_in_der_buergerstrasse|letzte Woche im EMMERS]] neu verkabelt hatten, kam diesmal zum Auswechseln der Batterien vorbei, nachdem sie die benötigten [[wpde>Flachbatterie|4.5 Volt Flachbatterien]] besorgt hatte. Diese waren recht fix eingesetzt und auch die Kontakte wurden noch einmal gründlich mit dem Glasfaserpinsel von der Oxidschicht gereinigt.+Die Dame, deren zwei Kindertelefone wir [[blog:repaircafe_am_17._januar_2019_in_der_buergerstrasse|letzte Woche im EMMERS]] neu verkabelt hatten, kam diesmal zum Auswechseln der Batterien vorbei, nachdem sie die benötigten [[wpde>Flachbatterie|4.5 Volt-Flachbatterien]] besorgt hatte. Diese waren recht fix eingesetzt und auch die Kontakte wurden noch einmal gründlich mit dem Glasfaserpinsel von der Oxidschicht gereinigt.
  
 ======  ====== ======  ======
Zeile 33: Zeile 33:
 Derweil beehrte uns eine Radlerin mit ihrem Gefährt. Normalerweise gibt es für Fahrräder eigens Selbsthilfewerkstätten wie z.B. den //[[http://radskeller-dresden.de|Radskeller]]//, //[[http://www.radschlag-dresden.de|Radschlag]]// oder das //[[https://rostiges-ross.de|Rostige Ross]]//, die sich direkt auf Fahrradreparaturen spezialisiert haben und auch über entsprechendes Werkzeug verfügen. In diesem Fall handelte es sich aber nur um eine kaputten Frontstrahler, an dem die Kontakte korrodiert und die Kabelzuführungen beschädigt waren und der deshalb nicht mehr ging. Die Kontakte wurden gereinigt, am Kabel eine Flachsteckhülse [[wpde>Crimpen|angecrimpt]] und schließlich alles wieder ordentlich am Rad fixiert. Jetzt kann sie wieder sicher und beleuchtet unterwegs sein. Derweil beehrte uns eine Radlerin mit ihrem Gefährt. Normalerweise gibt es für Fahrräder eigens Selbsthilfewerkstätten wie z.B. den //[[http://radskeller-dresden.de|Radskeller]]//, //[[http://www.radschlag-dresden.de|Radschlag]]// oder das //[[https://rostiges-ross.de|Rostige Ross]]//, die sich direkt auf Fahrradreparaturen spezialisiert haben und auch über entsprechendes Werkzeug verfügen. In diesem Fall handelte es sich aber nur um eine kaputten Frontstrahler, an dem die Kontakte korrodiert und die Kabelzuführungen beschädigt waren und der deshalb nicht mehr ging. Die Kontakte wurden gereinigt, am Kabel eine Flachsteckhülse [[wpde>Crimpen|angecrimpt]] und schließlich alles wieder ordentlich am Rad fixiert. Jetzt kann sie wieder sicher und beleuchtet unterwegs sein.
  
-Ein Beutelstaubsauger der KHG GmbH zeigte nur minimale Saugleistung und ließ auch keine andere Einstellung zu. Nach längerer Suche fand sich eine Unterbrechung in einer Leiterbahn, die mit einem Stück Draht gebrückt werden konnte. Außerdem war einer der beiden Kurzhubtaster für die Leistungseinstellung schon ziemlich abgenutzt und schloss den Kontakt nicht mehr zuverlässig. Diesen werden wir aber erst bei einem kommenden Termin wechseln können.+Ein Beutelstaubsauger der KHG GmbH zeigte nur minimale Saugleistung und ließ auch keine andere Einstellung zu. Nach längerer Suche fand sich eine Unterbrechung in einer Leiterbahn, die mit einem Stück Draht gebrückt werden konnte.
  
-Im Falle einer kaputten Tefal Heißluftfritteuse, die [[https://repaircafe.fueralle.org/blog:repaircafe_am_22._januar_2019_im_rosenwerk|vor zwei Tagen schon einmal im Rosenwerk]] untersucht wurde, konnten wir leider nicht viel ausrichten. Bei einer visuellen Begutachtung ließ sich kein offensichtlicher Fehler finden. Die eingehendere Untersuchung der Verdrahtung und Elektronik musste aus Zeitgründen auf das kommende Mal verschoben werden, wenn der Gast wiederkommt.+Im Falle einer kaputten Tefal "ActiFry" Heißluftfritteuse, die [[blog:repaircafe_am_22._januar_2019_im_rosenwerk|vor zwei Tagen schon einmal im Rosenwerk]] untersucht wurde, konnten wir heute leider nicht viel ausrichten. Bei einer visuellen Begutachtung ließ sich kein offensichtlicher Fehler finden. Die eingehendere Untersuchung der Verdrahtung und Elektronik musste aus Zeitgründen auf das kommende Mal verschoben werden, wenn der Gast wiederkommt.
  
 Bevor eine Rommelsbacher "EKM 200" Kaffeemühle erneut ihren Dienst aufnehme konnte, musste das Gehäuseinnere erst einmal von allerlei Kaffeepulverresten befreit werden. Insbesondere die Sicherheitsschalter waren vom Schutz und Staub regelrecht zugesetzt - so sehr, dass kein Kontakt mehr zustande kam und damit der Betrieb unterbunden wurde. Nach einer Reinigung ging sie schließlich wieder. Bevor eine Rommelsbacher "EKM 200" Kaffeemühle erneut ihren Dienst aufnehme konnte, musste das Gehäuseinnere erst einmal von allerlei Kaffeepulverresten befreit werden. Insbesondere die Sicherheitsschalter waren vom Schutz und Staub regelrecht zugesetzt - so sehr, dass kein Kontakt mehr zustande kam und damit der Betrieb unterbunden wurde. Nach einer Reinigung ging sie schließlich wieder.
Zeile 53: Zeile 53:
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_24._januar_2019_in_der_rosenbergstr.1549865654.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/02/11 07:14
  • von thomas