Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_25._april_2017_im_bundschuhtreff [2017/05/08 17:38] – erik | blog:repaircafe_am_25._april_2017_im_bundschuhtreff [2019/03/07 11:29] (aktuell) – Tippfehler korrigiert. thomas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RepairCafé am 25. April 2017 im Bundschuhtreff ====== | ====== RepairCafé am 25. April 2017 im Bundschuhtreff ====== | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Ebenso verirrten sich heute zwei Stabmixer zu uns. Bei einem war der Aufsatz so gebrochen, sodass er irreparabel | + | Ein älterer Laptop wollte seiner Arbeit nicht mehr nachkommen. Grund hierfür |
- | Auch Fernseher wurde gebracht. Der Panasonic-TV schaltete nach Angaben des Zuschauers nach etwa einer halben Stunde sporadisch ab, schaltete sich selbst ein oder war teilweise auch nicht per Fernbedienung einzuschalten. | + | Ebenso verirrten sich heute zwei Stabmixer zu uns. Bei einem war der Aufsatz so gebrochen, sodass er irreparabel war. Bei dem zweiten Mixer war der Antrieb festgefahren. Nach dem Lösen des Problems mixt er wieder. |
+ | |||
+ | Auch ein Fernseher wurde gebracht. Der Panasonic-TV schaltete nach Angaben des Zuschauers nach etwa einer halben Stunde sporadisch ab, schaltete sich selbst ein oder war teilweise auch nicht per Fernbedienung einzuschalten. | ||
Nach einer Stunde intensivsten Gebrauches zeigte sich die Mattscheibe unbeeindruckt - das Pantoffelkino zeigte kein Fehler und kam wieder ins Wohnzimmer seines Besitzers. | Nach einer Stunde intensivsten Gebrauches zeigte sich die Mattscheibe unbeeindruckt - das Pantoffelkino zeigte kein Fehler und kam wieder ins Wohnzimmer seines Besitzers. | ||
- | Ein uns sehr gebräuchliches Gerät mit bekanntem Fehlerbild wurde vorgestellt. Der Lötkolben einer betagten Lötstation wollte nicht mehr so recht warm werden und heizte nur sporadisch, wenn das Kabel in einer bestimmten Lage lag. Diese Art des Wackelkontaktes hatten wir auch schon an unserer Lötstation erfolgreich beheben können. Bei diesem Heizgerät war jedoch nicht nur der Anschluss am Stecker defekt, sondern zeigte auch ein Wackelkontakt im eingegossenen Temperatursensor. Der Lötkolben konnte nicht repariert werden - aber bei der Ersatzteilsuche konnte geholfen werden. | + | Ein uns sehr gebräuchliches Gerät mit bekanntem Fehlerbild wurde vorgestellt. Der Lötkolben einer betagten Lötstation wollte nicht mehr so recht warm werden und heizte nur sporadisch, wenn das Kabel in einer bestimmten Lage lag. Diese Art des Wackelkontaktes hatten wir auch schon an unserer Lötstation erfolgreich beheben können. Bei diesem Heizgerät war jedoch nicht nur der Anschluss am Stecker defekt, sondern zeigte auch einen Wackelkontakt im eingegossenen Temperatursensor. Der Lötkolben konnte nicht repariert werden - aber bei der Ersatzteilsuche konnte geholfen werden. |
- | {{tag> | + | - Steffen |
+ | ~~META: | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + | ~~DISCUSSION:closed~~ |