Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

blog:repaircafe_am_25._mai_2023_in_der_buergerstrasse [2023/06/07 21:11] – angelegt erikblog:repaircafe_am_25._mai_2023_in_der_buergerstrasse [2023/07/14 21:35] (aktuell) erik
Zeile 9: Zeile 9:
  
 Der tragbare CD-Radiorekorder "Philips CD-Soundmaschine Mod. AZ1004" lief nur noch im Radiobetrieb. Der Schalter für die Betriebsartenumschaltung (Radio/Tape/CD) wies recht hohe Kontaktwiderstände auf und wurde mit Kontaktspray behandelt. Das CD-Laufwerk lief nach mehreren Betätigungen des Schalters sofort problemlos und der Gast war glücklich. Der tragbare CD-Radiorekorder "Philips CD-Soundmaschine Mod. AZ1004" lief nur noch im Radiobetrieb. Der Schalter für die Betriebsartenumschaltung (Radio/Tape/CD) wies recht hohe Kontaktwiderstände auf und wurde mit Kontaktspray behandelt. Das CD-Laufwerk lief nach mehreren Betätigungen des Schalters sofort problemlos und der Gast war glücklich.
 +====== ======
 Der Fön "Severin 180" funktionierte gar nicht mehr. Wir zerlegten das Gerät und fanden einen defekten Schalter vor. Wir konnten diesen zerlegen, reinigen und reparieren. Der Fön ging dann wieder. Der Fön "Severin 180" funktionierte gar nicht mehr. Wir zerlegten das Gerät und fanden einen defekten Schalter vor. Wir konnten diesen zerlegen, reinigen und reparieren. Der Fön ging dann wieder.
  
 Der "Wireless Speakers with party lights, DJ-Pult Gemini MIX2GO" zeigte nach Einstecken in die Steckdose keine Funktion. Wir öffneten das Gerät und fanden im Netzteil einen aufgeblähten Primär-Siebkondensator vor. Dieser hatte offenbar einen Kurzschluss verursacht und auch noch die interne Schmelzsicherung ausgelöst. Wir ersetzten beide Bauteile und das Gerät spielte wieder. Der "Wireless Speakers with party lights, DJ-Pult Gemini MIX2GO" zeigte nach Einstecken in die Steckdose keine Funktion. Wir öffneten das Gerät und fanden im Netzteil einen aufgeblähten Primär-Siebkondensator vor. Dieser hatte offenbar einen Kurzschluss verursacht und auch noch die interne Schmelzsicherung ausgelöst. Wir ersetzten beide Bauteile und das Gerät spielte wieder.
-====== ======+
 {{:blog:20230525-2.jpg?200 |ein Kassettenrekorder unter der Lupe}}Der Flachbildmonitor "Fujitsu SL3230T" zeigte kein Bild an. Wobei das gar nicht stimmte, das Bild war nur nicht zu sehen, weil die Hinterleuchtung defekt war. Wenn man ihn mit angeschlossenem PC startete, leuchtete kurz nach dem Einschalten die untere Bildschirmhälfte stark und die obere schwach. Dann ging alles aus. Eine der beiden [[wpde>Leuchtröhre|CCFL-Röhren]] war defekt. Leider ist kein Ersatzteil verfügbar. {{:blog:20230525-2.jpg?200 |ein Kassettenrekorder unter der Lupe}}Der Flachbildmonitor "Fujitsu SL3230T" zeigte kein Bild an. Wobei das gar nicht stimmte, das Bild war nur nicht zu sehen, weil die Hinterleuchtung defekt war. Wenn man ihn mit angeschlossenem PC startete, leuchtete kurz nach dem Einschalten die untere Bildschirmhälfte stark und die obere schwach. Dann ging alles aus. Eine der beiden [[wpde>Leuchtröhre|CCFL-Röhren]] war defekt. Leider ist kein Ersatzteil verfügbar.
  
Zeile 24: Zeile 24:
 Heute konnten wir 22,35 kg Müll vermeiden. Heute konnten wir 22,35 kg Müll vermeiden.
  
-{{tag>}} +{{tag>repaircafe}}
- +
- +
-~~DISCUSSION~~+
  
  • blog/repaircafe_am_25._mai_2023_in_der_buergerstrasse.1686165093.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/06/07 21:11
  • von erik