Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_26._juli_2018_in_der_rosenbergstr [2018/08/04 23:18] – erik | blog:repaircafe_am_26._juli_2018_in_der_rosenbergstr [2019/03/31 11:20] (aktuell) – Links und Typenbezeichnungen ergänzt. thomas |
---|
====== ====== | ====== ====== |
| |
Ein CD-Kompaktradio "Wave Radio/CD AWRC" von Bose wurde zu uns gebracht, da es keine CDs mehr las. Wie immer bei diesem Fehlerbild reinigten wir die Laseroptik zunächst gründlich mit Druckluft und Isopropanol von allem abgelagerten Staub und Schmutz - mit Erfolg, denn hinterher spielte die mitgebrachte CD wieder tadellos. | Ein CD-Kompaktradio "Wave Radio/CD AWRC" von Bose wurde zu uns gebracht, da es keine CDs mehr las. Wie immer bei diesem Fehlerbild reinigten wir die Laseroptik zunächst gründlich mit Druckluft und [[wpde>2-Propanol|Isopropanol]] von allem abgelagerten Staub und Schmutz - mit Erfolg, denn hinterher spielte die mitgebrachte CD wieder tadellos. |
| |
{{:blog:20180726-2.jpg?200 |}} | {{:blog:20180726-2.jpg?200 |}} |
| |
Mit einem digitalen Audiorekorder von Philips kam ein weiterer Besucher. Im Dateisystem des internen Speichers war der "Voice"-Ordner für die Sprachmitschnitte aus unerklärlichen Gründen verschwunden, wenngleich man mit dem Gerät die aufgenommenen Mitschnitte abspielen konnte. An unserem Rechner stellten wir fest, dass für den Ordner das Attribut "versteckt" gesetzt war, weshalb dieser nicht am PC angezeigt wurde. Offenbar hatte der Gast dies aus Versehen so eingestellt und ihn damit unbeabsichtigt 'verschwinden lassen'. Wir machten die Einstellung rückgängig, sodass der Gast seine Dateien jetzt am heimischen Rechner sichern kann. | Mit einem digitalen "Voice Tracer" Audiorekorder von Philips kam ein weiterer Besucher. Im Dateisystem des internen Speichers war der "Voice"-Ordner für die Sprachmitschnitte aus unerklärlichen Gründen verschwunden, wenngleich man mit dem Gerät die aufgenommenen Mitschnitte abspielen konnte. An unserem Rechner stellten wir fest, dass für den Ordner das Attribut "versteckt" gesetzt war, weshalb dieser nicht am PC angezeigt wurde. Offenbar hatte der Gast dies aus Versehen so eingestellt und ihn damit unbeabsichtigt 'verschwinden lassen'. Wir machten die Einstellung rückgängig, sodass der Gast seine Dateien jetzt am heimischen Rechner sichern kann. |
| |
Merkwürdiges Verhalten zeigte eine WMF "Stelio Aroma" Kaffeemaschine, denn nach zwei Tassen Wasser schaltete sie einfach ab. Sollte sie etwa ein Eigenleben entwickelt haben und ihrer Besitzerin nun übermäßigen Kaffeekonsum versagen wollen? Wie sich herausstellte, war die Ursache deutlich trivialer: in der Schlauchleitung behinderten Zellstoffrückstände - scheinbar ein Überbleibsel früherer Reinigungsaktionen - den Durchlauf des Wassers, sodass das Heizelement trocken lief und der Thermoschalter abschaltete. Nachdem die Verstopfung beseitigt war, lief auch eine ganze Kanne Wasser ohne Probleme durch. Wir empfahlen der Dame noch, das Gerät daheim mit etwas Essig zu entkalken, bevor sie es wieder zum Kaffeekochen verwendet. | Merkwürdiges Verhalten zeigte eine WMF "Stelio Aroma" Kaffeemaschine, denn nach zwei Tassen Wasser schaltete sie einfach ab. Sollte sie etwa ein Eigenleben entwickelt haben und ihrer Besitzerin nun übermäßigen Kaffeekonsum versagen wollen? Wie sich herausstellte, war die Ursache deutlich trivialer: in der Schlauchleitung behinderten Zellstoffrückstände - scheinbar ein Überbleibsel früherer Reinigungsaktionen - den Durchlauf des Wassers, sodass das Heizelement trocken lief und der Thermoschalter abschaltete. Nachdem die Verstopfung beseitigt war, lief auch eine ganze Kanne Wasser ohne Probleme durch. Wir empfahlen der Dame noch, das Gerät daheim mit etwas Essig zu entkalken, bevor sie es wieder zum Kaffeekochen verwendet. |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |