Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
blog:repaircafe_am_3._maerz_2016_in_der_duererstr [2016/05/22 22:13] – erik | blog:repaircafe_am_3._maerz_2016_in_der_duererstr [2019/02/22 19:37] (aktuell) – Links ergänzt. thomas |
---|
Heute waren wir mit dem RepairCafé wieder in der Bibliothek und es ging auch gleich richtig los. | Heute waren wir mit dem RepairCafé wieder in der Bibliothek und es ging auch gleich richtig los. |
| |
{{ :blog:20160303-1.jpg?200|}}Ein Entsafter funktionierte nicht mehr. Beim Zerlegen stellten wir fest, dass es ein Kontaktproblem gab, das wir beheben konnten. Nun tut er wieder. | {{ :blog:20160303-1.jpg?200|}} |
| |
Ein Flachbildfernseher wurde gebracht, weil er ein zittriges Bild zeigte. Der eigentliche Bildinhalt wurde geisterhaft mehrfach und wackelnd angezeigt. Wir kontrollierten alle Steckverbindungen, klopften die Leiterplatten ab, konnten aber auch nach intensiver Sichtprüfung nichts finden. Ohne Schaltungsunterlagen konnten wir leider nicht weiterhelfen. | Ein Entsafter funktionierte nicht mehr. Beim Zerlegen stellten wir fest, dass es ein Kontaktproblem gab, das wir beheben konnten. Nun tut er wieder. |
| |
Insgesamt 3 Wasserkocher sollten repariert werden. Bei einem war die Heizung durchgebrannt und daher leider nichts mehr zu machen. Die 2 anderen funktionierten allerdings doch. Einer davon, dessen Abschaltung nicht wirken sollte, schaltete ganz normal ab. Wir empfahlen, ihn trotzdem nur noch unter Beobachtung zu betreiben. | Ein Flachbildfernseher wurde gebracht, weil er ein zittriges Bild zeigte. Der eigentliche Bildinhalt wurde geisterhaft mehrfach und wackelnd dargestellt. Wir kontrollierten alle Steckverbindungen, klopften die Leiterplatten ab, konnten aber auch nach intensiver Sichtprüfung nichts finden. Ohne Schaltungsunterlagen konnten wir leider nicht weiterhelfen. |
| |
Ein Aktenvernichter hatte sich offenbar an zu viel Shredder-Gut verschluckt, der Motor drehte sich nicht mehr. Nachdem wir das Gerät zerlegt und gereinigt hatten, stellte sich leider heraus, dass der Motor durchgebrannt war, er war wohl überlastet. | Insgesamt drei Wasserkocher sollten repariert werden. Bei einem war die Heizung durchgebrannt und daher war leider nichts mehr zu machen. Die zwei anderen funktionierten allerdings doch noch. Einer davon, dessen Abschaltung nicht wirken sollte, schaltete ganz normal ab. Wir empfahlen, ihn trotzdem nur noch unter Beobachtung zu betreiben. |
| |
| Ein Aktenvernichter hatte sich offenbar an zu viel Shredder-Gut verschluckt, denn der Motor drehte sich nicht mehr. Nachdem wir das Gerät zerlegt und gereinigt hatten, stellte sich leider heraus, dass der Motor durchgebrannt war, er war wohl überlastet. |
| |
====== ====== | ====== ====== |
| |
{{:blog:20160303-2.jpg?200 |}}Ein elektromechanisches "Schmankerl" war ein Radiowecker mit einer Klappziffernanzeige aus den 70er Jahren. Das Radioteil ging noch, aber das Uhrwerk nicht mehr. Wir bemerkten, dass der Motor, der das Uhrwerk über ein Getriebe antreiben sollte, sich nicht mehr drehte. Nach dem Ausbauen fluteten wir die gleitgelagerte Motorwelle mit Öl und nach einiger Einwirkzeit drehte er und trieb das Uhrwerk wieder an. | {{:blog:20160303-2.jpg?200 |}} |
| |
Bei einem Handmasagegerät war das Schiebeelement des Schalters abhanden gekommen. Wir reinigten die Kontakte und wenn die Besitzern ein Ersatzteil besorgt, können wir ihn gemeinsam reparieren. | Ein elektromechanisches "Schmankerl" war ein Radiowecker mit einer [[wpde>Fallblattanzeige|Klappziffernanzeige]] aus den 70er Jahren. Das Radioteil ging noch, aber das Uhrwerk nicht mehr. Wir bemerkten, dass der Motor, der das Uhrwerk über ein Getriebe antreiben sollte, sich nicht mehr drehte. Nach dem Ausbauen fluteten wir die gleitgelagerte Motorwelle mit Öl und nach einiger Einwirkzeit drehte er sich und trieb das Uhrwerk wieder an. |
| |
Ein elektronisches Kinderspielzeug funktionierte gar nicht mehr. Wir erneuerten die Batterien, verfolgten die Spannungsversorgung, konnten aber keinen Fehler finden. Offenbar hat der Spezial-Chip (der alle Funktionen bereitstellt) seinen Geist aufgegeben. | Bei einem Handmassagegerät war das Schiebeelement des Schalters abhandengekommen. Wir reinigten die Kontakte und wenn die Besitzern ein Ersatzteil besorgt, können wir ihn gemeinsam reparieren. |
| |
Bei der Demontage eines Notebooks, dessen Hinterleuchtung unzuverlässig funktionierte, konnten wir helfen und vermuten einen defekten Inverter-Baustein. Der Besitzer wird versuchen ein Ersatzteil zu besorgen und das Gerät wieder zusammensetzen. | Ein elektronisches Kinderspielzeug funktionierte gar nicht mehr. Wir erneuerten die Batterien, verfolgten die Spannungsversorgung, konnten aber keinen Fehler finden. Offenbar hat der Spezial-Chip, der alle Funktionen bereitstellt, seinen Geist aufgegeben. |
| |
| Bei der Demontage eines Notebooks, dessen Hintergrundbeleuchtung unzuverlässig funktionierte, konnten wir helfen und vermuten einen defekten Inverter-Baustein. Der Besitzer wird versuchen, ein Ersatzteil zu besorgen und das Gerät wieder zusammenzusetzen. |
| |
Nebenbei konnten wir uns mit unseren Gästen bei Kaffee, Tee und Kuchen nett unterhalten. | Nebenbei konnten wir uns mit unseren Gästen bei Kaffee, Tee und Kuchen nett unterhalten. |
| |
| |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
| |
~~DISCUSSION:closed~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |