Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_4._juli_2024_in_der_duererstr [2024/07/20 16:19] – angelegt erikblog:repaircafe_am_4._juli_2024_in_der_duererstr [2024/08/13 22:41] (aktuell) erik
Zeile 4: Zeile 4:
 Wir vermuteten oxidierte Kontakte am Schleifer und versuchten es mit Kontaktspray, aber das half nicht. Also bauten wir das Lautstärkepoti aus und zerlegten es. Der Schleifer war vom Rotor abgebrochen und drückte nicht mehr zuverlässig auf die Widerstandsbahn. Wir fixierten das wieder mit UV-härtendem Sekundenkleber und bauten alles zusammen. Danach konnte man die Lautstärke wieder schon "geschmeidig" einstellen. Wir vermuteten oxidierte Kontakte am Schleifer und versuchten es mit Kontaktspray, aber das half nicht. Also bauten wir das Lautstärkepoti aus und zerlegten es. Der Schleifer war vom Rotor abgebrochen und drückte nicht mehr zuverlässig auf die Widerstandsbahn. Wir fixierten das wieder mit UV-härtendem Sekundenkleber und bauten alles zusammen. Danach konnte man die Lautstärke wieder schon "geschmeidig" einstellen.
  
-Der Staubsauger "Moulinex Typ 210 Mod.TCE1050" hatte keine Leistung mehr und der Motor roch brenzlig. Wir zerlegten das Gerät. Es war schon viele Jahre in Gebrauch und entsprechend verschmutzt. Wir untersuchten den Motor, der leider einen Isolationsfehler in der Feldwicklung aufwies, also Motorschaden. Die Besitzerin wird eventuell einen neuen Motor besorgen und sich bei Erfolg bei uns wieder melden.+Der Staubsauger "Moulinex Typ 210 Mod. TCE1050" hatte keine Leistung mehr und der Motor roch brenzlig. Wir zerlegten das Gerät. Es war schon viele Jahre in Gebrauch und entsprechend verschmutzt. Wir untersuchten den Motor, der leider einen Isolationsfehler in der Feldwicklung aufwies, also Motorschaden. Die Besitzerin wird eventuell einen neuen Motor besorgen und sich bei Erfolg bei uns wieder melden.
  
 Ein weiterer Staubsauger "AEG VC-H4217E Mod VX4-1GM-T" saugte nicht mehr. Hier war die Ursache leicht zu finden, denn nach dem Abnehmen des Saugrohrs "atmete" der Motor durch. Wir fanden eine Verstopfung im Saugrohr und reinigten es. Ein weiterer Staubsauger "AEG VC-H4217E Mod VX4-1GM-T" saugte nicht mehr. Hier war die Ursache leicht zu finden, denn nach dem Abnehmen des Saugrohrs "atmete" der Motor durch. Wir fanden eine Verstopfung im Saugrohr und reinigten es.
Zeile 23: Zeile 23:
 Bei dem Projektionswecker "Medion MD 10787 MSN 5002 0698" war die LCD-Anzeige verblasst und keine Hintergrundbeleuchtung mehr möglich. Die Beleuchtung konnte nicht wieder hergestellt werden und am Kontrast des Displays konnten wir auch nichts verbessern. Der Wecker findet aber weiterhin Verwendung. Bei dem Projektionswecker "Medion MD 10787 MSN 5002 0698" war die LCD-Anzeige verblasst und keine Hintergrundbeleuchtung mehr möglich. Die Beleuchtung konnte nicht wieder hergestellt werden und am Kontrast des Displays konnten wir auch nichts verbessern. Der Wecker findet aber weiterhin Verwendung.
  
-Bei einem Tablet-Computer "iPad A1475" war die Ladebuchse zu wechseln. Ein Vorgang mit vielen einzelnen Schritten. Beim Öffnen des Gerätes und Entfernen des Deckglases ist uns dann ein Malheur passiert. Das Flachbandkabel der Touch-Funktion ist sehr nah (5 mm) an die Klebefläche des Rahmens verbaut. Das Kabel wurde aus Versehen durchtrennt. Damit ist das Gerät aktuell unbrauchbar. Der Gast entscheidet ob ein neues Deckglas beschafft wird. Generell ist es empfehlenswert mit derart schwierig zu reparierenden Geräten lieber eine Profi-Werkstatt aufzusuchen.+Bei einem Tablet-Computer "Apple iPad A1475" war die Ladebuchse zu wechseln. Ein Vorgang mit vielen einzelnen Schritten. Beim Öffnen des Gerätes und Entfernen des Deckglases ist uns dann ein Malheur passiert. Das Flachbandkabel der Touch-Funktion ist sehr nah (5 mm) an die Klebefläche des Rahmens verbaut. Das Kabel wurde aus Versehen durchtrennt. Damit ist das Gerät aktuell unbrauchbar. Der Gast entscheidet ob ein neues Deckglas beschafft wird. Generell ist es empfehlenswert mit derart schwierig zu reparierenden Geräten lieber eine Profi-Werkstatt aufzusuchen.
  
 Die Schrank-Einbaulampe "IKEA" leuchtete nicht mehr. Wir prüften das Netzteil, das war OK. Auch das Leuchtmittel war i. O., aber die Steckkontakte stark korrodiert. Wir reinigten die Kontakte und versorgten die Fassung mit Kontaktspray. Nun leuchtete die Lampe wieder. Die Schrank-Einbaulampe "IKEA" leuchtete nicht mehr. Wir prüften das Netzteil, das war OK. Auch das Leuchtmittel war i. O., aber die Steckkontakte stark korrodiert. Wir reinigten die Kontakte und versorgten die Fassung mit Kontaktspray. Nun leuchtete die Lampe wieder.
Zeile 38: Zeile 38:
  
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
- 
- 
-~~DISCUSSION~~ 
  
  • blog/repaircafe_am_4._juli_2024_in_der_duererstr.1721485194.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/07/20 16:19
  • von erik