Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_5._november_2020_online [2021/06/04 08:19] – [RepairCafé am 5. November 2020 online] erikblog:repaircafe_am_5._november_2020_online [2021/07/19 20:46] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 5. November 2020 online ====== ====== RepairCafé am 5. November 2020 online ======
  
-Wegen der strengen Kontaktbeschränkungen können wir im November keine RepairCafés vor Ort anbieten. Um trotzdem für euch da zu sein haben wir uns virtuell im Internet getroffen und unsere Hilfe angeboten.+Wegen der strengen Kontaktbeschränkungen können wir im November keine RepairCafés vor Ort anbieten. Um trotzdem für euch da zu seinhaben wir uns virtuell im Internet getroffen und unsere Hilfe angeboten.
  
-Nach einen Anlaufschwierigkeiten - die letzte Online-RepairCafé lag ein halbes Jahr zurück - und einem Wechsel des Servers hatten wir eine stabile Plattform und waren erstmal unter uns. Kein Problem, zu bereden gibt es bei uns immer genug. ;-)+Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten - das letzte Online-RepairCafé lag ein halbes Jahr zurück - und einem Wechsel des Servers hatten wir eine stabile Plattform und waren erstmal unter uns. Kein Problem, zu bereden gibt es bei uns immer genug. ;-)
  
-Nach einer Weile kam dann aber doch noch ein Gast herein, der Hilfe beim zerlegen seines Brotbackautomaten "Unold 8660" suchte. Einer der zwei Knethaken drehte sich nicht mehr. Der Besitzer hatte schon damit begonnen, das Gerät zu zerlegen, war sich dann aber nicht sicher, wie es weiter geht. Mit seiner Händi-Kamera verschaffte er uns einen Überblick und wir leiteten ihn bei den weiteren Schritten an. Nach einer halben Stunde schrauben und tüfteln war das Innenleben freigelegt und wir sahen den zerfetzten Zahnriemen, der die Kraft vom ersten zum zweiten Knethaken übertragen sollte. Im Internet suchten wir ein Ersatzteil raus und der Gast wird es bestellen. Wenn er den Riemen hat, wir er ihn selbst einbauen und sich wieder bei uns einwählen, falls er Hilfe braucht.+Nach einer Weile kam dann aber doch noch ein Gast herein, der Hilfe beim Zerlegen seines Brotbackautomaten "Unold 8660" suchte. Einer der zwei Knethaken drehte sich nicht mehr. Der Besitzer hatte schon damit begonnen, das Gerät zu zerlegen, war sich dann aber nicht sicher, wie es weiter geht. Mit seiner Händi-Kamera verschaffte er uns einen Überblick und wir leiteten ihn bei den weiteren Schritten an. Nach einer halben Stunde Schrauben und Tüfteln war das Innenleben freigelegt und wir sahen den zerfetzten Zahnriemen, der die Kraft vom ersten zum zweiten Knethaken übertragen sollte. Im Internet suchten wir ein Ersatzteil raus und der Gast wird es bestellen. Wenn er den Riemen hat, wir er ihn selbst einbauen und sich wieder bei uns einwählen, falls er Hilfe braucht.
  
 Ein lustiger Abend, von denen es aber hoffentlich nicht so viele geben wird. Richtiges Reparieren macht uns viel mehr Spaß! Ein lustiger Abend, von denen es aber hoffentlich nicht so viele geben wird. Richtiges Reparieren macht uns viel mehr Spaß!
Zeile 14: Zeile 14:
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_5._november_2020_online.1622787579.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/06/04 08:19
  • von erik