Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_7._april_2016_in_der_duererstr [2016/04/08 21:44] – angelegt erikblog:repaircafe_am_7._april_2016_in_der_duererstr [2019/02/22 19:56] (aktuell) – Link ergänzt. thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 7. April 2016 in der Dürerstr. ====== ====== RepairCafé am 7. April 2016 in der Dürerstr. ======
  
-{{ :blog:20160407.jpg?200|}}Wieder im gewohnten großen Raum konnten wir uns gut ausbreiten. Das war auch nötig, weil wir von Anfang an sehr gut besucht waren. Neben den Gästen, die etwas zu reparieren hatten, war auch ein Besucher aus einem Berliner RepairCafé bei uns, um mitzuhelfen und Erfahrungen auszutauschen. Er hat uns sehr gut unterstützt und wir haben uns sehr nett unterhalten.+{{ :blog:20160407.jpg?200|}}
  
-Ein Fön mit Kabelbruch wurde zerlegt und das Kabel wieder neu angesetztNun sorgt er wieder für viel heiße Luft. Sein Schicksal teilte das Kabel eines Fußschalters von einem ZahnarztstuhlAuch hier haben wir gemeinsam das Kabel neu am Stecker angelötet.+Wieder im gewohnt großen Raum konnten wir uns gut ausbreitenDas war auch nötig, weil wir von Anfang an sehr gut besucht waren. Neben den Gästen, die etwas zu reparieren hatten, war auch ein Besucher aus einem Berliner RepairCafé bei uns, um mitzuhelfen und Erfahrungen auszutauschenEr hat uns sehr gut unterstützt und wir haben uns nett zusammen unterhalten.
  
-Ein defektes Radio konnten wir mangels sehr langem Torx-Schraubendreher nicht öffnen. Bis zum nächsten Mal versuchen wir das Werkzeug zu beschaffen und dann gehts dem Gerät ans Gehäuse.+Ein Haartrockner mit Kabelbruch wurde zerlegt und das Kabel wieder neu angeschlossen. Nun sorgt er wieder für viel heiße Luft. Sein Schicksal teilte das Kabel eines Fußschalters eines Zahnarztstuhls. Auch hier haben wir gemeinsam das Kabel neu am Stecker angelötet. 
 + 
 +Ein defektes Radio konnten wir in Ermangelung eines sehr langen Torx-Schraubendrehers nicht öffnen. Bis zum nächsten Mal versuchen wirdas Werkzeug zu beschaffen und dann geht es dem Gerät ans Gehäuse.
  
 ====== ======= ====== =======
  
-Ein Plattenspieler zeigte keine Regung mehr. Nach dem Öffnen stellten wir fest, dass die Sekundär-Sicherung durchgebrannt war. Bei DDR-Geräten sind Sicherungen zum Glück oft verbaut, da geht bei einem Kurzschluss nicht gleich alles kaputt. Den Grund der defekten Sicherung fanden wir auch schnell. Eine Halteschraube der Leiterplatte war weg und so lagen Leiterzüge auf dem Metallchassis auf. Wir befestigten die Leiterplatte neu und ersetzten die Sicherung, nun dreht der Plattenspieler (hoffentlich nicht durch).+Ein Plattenspieler zeigte keine Regung mehr. Nach dem Öffnen stellten wir fest, dass die Sekundär-Sicherung durchgebrannt war. Bei älteren Geräten sind Sicherungen zum Glück oft verbaut, da geht bei einem Kurzschluss nicht gleich alles kaputt. Den Grund der defekten Sicherung fanden wir auch schnell. Eine Halteschraube der Leiterplatte war weg und so lagen Leiterzüge auf dem Metall-Chassis auf. Wir befestigten die Leiterplatte wieder und ersetzten die Sicherung, nun dreht der Plattenspieler (hoffentlich nicht durch).
  
-Bei einem Durchlauferhitzer stellten wir eine defekte Heizung fest, die leider nicht reparabel war und auch einem schreckliche Geräusche machenden Handrührgerät konnten wir nicht mehr helfen, da war das Verbindungsteil zwischen Motor und Getriebe zerbrochen. Das Metallgussteil war nicht mehr zu retten und ein Ersatzteil verfügbar.+Bei einem Durchlauferhitzer stellten wir eine defekte Heizung fest, die leider nicht reparabel war. Und auch einem schreckliche Geräusche machenden Handrührgerät konnten wir nicht mehr helfen. Hier war das Verbindungsteil zwischen Motor und Getriebe zerbrochen. Das Metallgussteil war nicht mehr zu retten und kein Ersatzteil dafür verfügbar.
  
-Den Grund für die unzuverlässige Funktion eines Tischgrills war auch nicht zu finden. Ein anfangs vermuteter Wackelkontakt bestätigte sich nicht. Die elektronische Schaltung wirkte auf uns ziemlich fehlkonstruiert. Aus Sicherheitsgründen rieten wir vom weiteren Benutzen des Geräts (trotz CE-Zeichens) ab.+Den Grund für die unzuverlässige Funktion eines Tischgrills war auch nicht zu finden. Ein anfangs vermuteter Wackelkontakt bestätigte sich nicht. Die elektronische Schaltung wirkte auf uns ziemlich fehlkonstruiert. Aus Sicherheitsgründen rieten wir vom weiteren Benutzen des Gerätes (trotz des [[wpde>CE-Kennzeichnung|CE-Zeichens]]) ab.
  
-Das nächste RepairCafé hier im Mai fällt wegen Feiertag aus, wir mussten einige Interessent*innen auf das nächste Mal im Juni vertrösten.+Das nächste RepairCafé hier im Mai fällt wegen eines Feiertages aus. Wir mussten einige Interessent*innen auf das nächste Mal im Juni vertrösten.
  
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
- +~~DISCUSSION:closed~~
-~~DISCUSSION~~+
  
  • blog/repaircafe_am_7._april_2016_in_der_duererstr.1460144686.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/04/08 21:44
  • von erik