Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_8._februar_2024_in_freital [2024/02/15 21:43] – angelegt erik | blog:repaircafe_am_8._februar_2024_in_freital [2024/03/31 21:45] (aktuell) – erik |
---|
Im Verstärker "RFT SV 3000" hatte es gebruzelt und ein Audio-Kanal wurde nur schwach wiedergegeben. Nach dem Öffnen des Gehäuses suchten wir die Bruzel-Stelle, konnten aber keine Schmauchspuren finden. ein Funktionstest zeigte dann, dass die Feinsicherung im Halter wegen schlechten Kontakts funkte. Wir putzten den Sicherungshalter und bauten eine neue Sicherung in richtiger Größe ein. Leider ging das Gerät immer noch nicht. Die symmetrische Spannung der Endstufe lag an, aber die Betriebsspannung der restlichen Elektronik fehlte. Wir suchten mithilfe des Schaltplans den Fehler im Netzteil, wurden aber in der noch vorhandenen Zeit nicht fündig. Fortsetzung folgt ... | Im Verstärker "RFT SV 3000" hatte es gebruzelt und ein Audio-Kanal wurde nur schwach wiedergegeben. Nach dem Öffnen des Gehäuses suchten wir die Bruzel-Stelle, konnten aber keine Schmauchspuren finden. ein Funktionstest zeigte dann, dass die Feinsicherung im Halter wegen schlechten Kontakts funkte. Wir putzten den Sicherungshalter und bauten eine neue Sicherung in richtiger Größe ein. Leider ging das Gerät immer noch nicht. Die symmetrische Spannung der Endstufe lag an, aber die Betriebsspannung der restlichen Elektronik fehlte. Wir suchten mithilfe des Schaltplans den Fehler im Netzteil, wurden aber in der noch vorhandenen Zeit nicht fündig. Fortsetzung folgt ... |
====== ====== | ====== ====== |
{{ :blog:20240208-1.jpg?200|viel los bei uns}}Der Flachbildfernseher Philips "37PFL88404H/12" war schonmal da. Nun zeigte er wieder manchmal nur ein halbes Bild. Wir vermuteten wieder den relativ lockeren Stecker des Flachbandkabels zum Displays und fixierten das besser. Leider halft das nicht und wir bemerkten die unsichere Verbindung innerhalb des Displays, weil das Bild ausfiel und wiederkam, wenn wir das Gerät etwas drückten und bogen. Der Gast versucht das Gerät so zu nutzen. | {{ :blog:20240208-1.jpg?200|viel los bei uns}}Der Flachbildfernseher Philips "37PFL8404H/12" war [[/blog:repaircafe_am_11._mai_2023_in_freital?s[]=%2A37pfl%2A|letztes Jahr schonmal da]]. Nun zeigte er wieder manchmal nur ein halbes Bild. Wir vermuteten wieder den relativ lockeren Stecker des Flachbandkabels zum Displays und fixierten das besser. Leider halft das nicht und wir bemerkten die unsichere Verbindung innerhalb des Displays, weil das Bild ausfiel und wiederkam, wenn wir das Gerät etwas drückten und bogen. Der Gast versucht das Gerät so zu nutzen. |
| |
Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk "Melitta Type: 1021-01" heizte nicht mehr. Beim Durchmessen des Strompfades fanden wir heraus, dass die Heizung durchgebrannt war. Ein Ersatzteil wird bestellt und dann beim nächsten Mal eingebaut. | Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk "Melitta Type: 1021-01" heizte nicht mehr. Beim Durchmessen des Strompfades fanden wir heraus, dass die Heizung durchgebrannt war. Ein Ersatzteil wird bestellt und dann beim nächsten Mal eingebaut. |
| |
An der Digitalkamera "Sony DSC WX350" gab es heute eine Fortsetzung vom 14.12.. Der Auslöser reagierte nicht und das Kamerabild wurde nicht auf dem Display wiedergegeben. Nachdem wir das Gerät wieder aufwändig geöffnet hatten, bemerkten wir, dass zwei interne Flex-PCB-Steckverbindungen nicht richtig verbunden waren. Nachdem die Klemmbügel vollständig geschlossen wurden, funktionierte das Gerät wieder einwandfrei. Puh, was für ein Aufwand. | An der Digitalkamera "Sony DSC WX350" gab es heute eine [[/blog:repaircafe_am_14._dezember_2023_in_freital|Fortsetzung vom 14.12.]] Der Auslöser reagierte nicht und das Kamerabild wurde nicht auf dem Display wiedergegeben. Nachdem wir das Gerät wieder aufwändig geöffnet hatten, bemerkten wir, dass zwei interne Flex-PCB-Steckverbindungen nicht richtig verbunden waren. Nachdem die Klemmbügel vollständig geschlossen wurden, funktionierte das Gerät wieder einwandfrei. Puh, was für ein Aufwand. |
| |
Bei dem Milchaufschäumer "Tchibo Type 2863" leuchtete die LED und die Heizung ging an, aber der Motor erst, wenn wir ihm einen Schubs gaben. Wir haben das sehr kompakt gebaute Gerät zerlegt und den Motor ausgebaut. Nachdem der gereinigt und geölt war und wir das Gerät wieder zusammengesetzt hatten, funktionierte es wieder gut. | Bei dem Milchaufschäumer "Tchibo Type 2863" leuchtete die LED und die Heizung ging an, aber der Motor erst, wenn wir ihm einen Schubs gaben. Wir haben das sehr kompakt gebaute Gerät zerlegt und den Motor ausgebaut. Nachdem der gereinigt und geölt war und wir das Gerät wieder zusammengesetzt hatten, funktionierte es wieder gut. |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
| |
~~DISCUSSION~~ | |
| |