Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_8._juli_2021_in_freital [2021/07/10 22:20] erikblog:repaircafe_am_8._juli_2021_in_freital [2021/08/15 13:48] (aktuell) erik
Zeile 15: Zeile 15:
 {{:blog:20210708-2.jpg?130 |}}Gänzlich seinen Dienst verweigerte ein Staubsauger "Omega Comfort 802". Wir öffneten das Gerät und untersuchten das Netzkabel. Bingo! Hier lag ein Kabelbruch vor. Nach 26 Jahren Gebrauch kann man das verstehen. Mit einem neuen Kabel versehen tut er nun wieder seinen Dienst. Wir hoffen, mindestens wieder genauso lange. {{:blog:20210708-2.jpg?130 |}}Gänzlich seinen Dienst verweigerte ein Staubsauger "Omega Comfort 802". Wir öffneten das Gerät und untersuchten das Netzkabel. Bingo! Hier lag ein Kabelbruch vor. Nach 26 Jahren Gebrauch kann man das verstehen. Mit einem neuen Kabel versehen tut er nun wieder seinen Dienst. Wir hoffen, mindestens wieder genauso lange.
  
-Seine Arbeit verrichtete der Handstaubsauger "BOB Home Art. No 2956" zwar noch, machte dabei aber sehr laute Geräusche und roch verbrannt. Ein guter Grund für die Besitzerin zu uns ins RepairCafé zu kommen. Wir schauten uns das Teil an und fanden einen sehr stark mit Kohlenabrieb verschmierten Kommutator. die Kohlen machten im Betrieb ein starkes Bürstenfeuer und die Geräusche. Die Besitzerin wird mit neuen Kohlen wiederkommen, dann werden wir weitermachen.+Seine Arbeit verrichtete der Handstaubsauger "BOB Home Art. No 2956" zwar noch, machte dabei aber sehr laute Geräusche und roch verbrannt. Ein guter Grund für die Besitzerin zu uns ins RepairCafé zu kommen. Wir schauten uns das Teil an und fanden einen sehr stark mit Kohlenabrieb verschmierten [[wpde>Kommutator_(Elektrotechnik)|Kommutator]]Die Kohlen machten im Betrieb ein starkes Bürstenfeuer und die Geräusche. Die Besitzerin wird mit neuen Kohlen wiederkommen, dann werden wir weitermachen.
  
 Der Besitzer des Ventilators "elta Model 9030N2" war im Oktober schon einmal bei uns und brachte nun den neuen Motorkondensator mit. Wir bauten ihn ein, aber leider verhalf des dem Motor nicht zur früheren Leistung. Der Rotor drehte sich in allen Schalterstellungen ungefähr gleich langsam. Mit Propeller war da nicht viel Wind zu machen. Also nahmen wir das Gerät wieder auseinander und untersuchten den Motor genauer. Offenbar gab es ein Problem mit den offen liegenden [[wpde>Stator|Statorwicklungen]]. An einer Stelle war der Kupferlackdraht schon einmal geflickt, die Widerstandsmessung der verschiedenen Stufen zeigte, dass weitere Wicklungen beschädigt sein mussten. Leider konnten wir keine Unterbrechung sehen. So musste das Gerät leider verschrottet werden. Der neue Motorkondensator ging in unseren Ersatzteilfundus über, vielen Dank an den geduldigen und verständnisvollen Gast. Der Besitzer des Ventilators "elta Model 9030N2" war im Oktober schon einmal bei uns und brachte nun den neuen Motorkondensator mit. Wir bauten ihn ein, aber leider verhalf des dem Motor nicht zur früheren Leistung. Der Rotor drehte sich in allen Schalterstellungen ungefähr gleich langsam. Mit Propeller war da nicht viel Wind zu machen. Also nahmen wir das Gerät wieder auseinander und untersuchten den Motor genauer. Offenbar gab es ein Problem mit den offen liegenden [[wpde>Stator|Statorwicklungen]]. An einer Stelle war der Kupferlackdraht schon einmal geflickt, die Widerstandsmessung der verschiedenen Stufen zeigte, dass weitere Wicklungen beschädigt sein mussten. Leider konnten wir keine Unterbrechung sehen. So musste das Gerät leider verschrottet werden. Der neue Motorkondensator ging in unseren Ersatzteilfundus über, vielen Dank an den geduldigen und verständnisvollen Gast.
Zeile 21: Zeile 21:
 heute kommen wir 14,1 kg Müll vermeiden. heute kommen wir 14,1 kg Müll vermeiden.
  
-{{tag>}}+{{tag>repaircafe}}
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_8._juli_2021_in_freital.1625948457.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/07/10 22:20
  • von erik