Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_9._mai_2019_in_freital [2019/05/11 20:22] – erik | blog:repaircafe_am_9._mai_2019_in_freital [2019/12/29 22:49] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/05/11 20:22) + Fixes erik |
---|
Zuerst schauten wir uns die zwei Schaltuhren "Vaillant QMRTu-B5" an, die beide nicht funktionierten. Bei der ersten hatte der Besitzer einen neuen Akku eingebaut, aber der hatte nur eine geringe Spannung. Den muss er wohl erst einmal richtig lange aufladen. Den Akku des zweiten Geräts hatte das gleiche Schicksal ereilt, wie beim ersten, er war defekt. Der Besitzer wird einen neuen kaufen, selbst einbauen und dann richtig aufladen. | Zuerst schauten wir uns die zwei Schaltuhren "Vaillant QMRTu-B5" an, die beide nicht funktionierten. Bei der ersten hatte der Besitzer einen neuen Akku eingebaut, aber der hatte nur eine geringe Spannung. Den muss er wohl erst einmal richtig lange aufladen. Den Akku des zweiten Geräts hatte das gleiche Schicksal ereilt, wie beim ersten, er war defekt. Der Besitzer wird einen neuen kaufen, selbst einbauen und dann richtig aufladen. |
| |
Ein elektronischer Fahrregler "Tamiya Brushless EFR 02" für ein Modellauto lieferte nicht mehr die erwartete Ausgangsspannung. Eine Analyse des Fehlers war ohne die dazu gehörende Elektronik nicht möglich. Der Gast kommt das nächste Mal wieder und bringt alles zum Testen mit. Dann sehen wir weiter. | Ein elektronischer Fahrregler "Tamiya Brushless EFR 02" für ein Modellauto lieferte nicht mehr die erwartete Ausgangsspannung. Eine Analyse des Fehlers war ohne die dazugehörende Elektronik nicht möglich. Der Gast kommt das nächste Mal wieder und bringt alles zum Testen mit. Dann sehen wir weiter. |
| |
Der [[/blog:repaircafe_am_11._april_2019_in_freital|Toshiba-Laptop vom letzten Mal]] wurde weiter bearbeitet. Er bootete sein altes Betriebssystem nicht mehr. Wir hatten diesmal Installationsmedien dabei und konnten das Betriebssystem inklusive Treiber neu aufspielen. Nun funktioniert er wieder sehr gut. | Der [[/blog:repaircafe_am_11._april_2019_in_freital|Toshiba-Laptop vom letzten Mal]] wurde weiter bearbeitet. Er bootete sein altes Betriebssystem nicht mehr. Wir hatten diesmal Installationsmedien dabei und konnten das Betriebssystem inklusive Treiber neu aufspielen. Nun funktioniert er wieder sehr gut. |
| |
| |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |