Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:vernetzungstreffen_am_13._oktober_2018_in_kassel [2018/11/22 13:58] – Bericht ergänzt. thomasblog:vernetzungstreffen_am_13._oktober_2018_in_kassel [2019/04/05 20:38] (aktuell) – Tippfehler korrigiert thomas
Zeile 15: Zeile 15:
 Während einer kurzen Mittagspause mit leckerem vegetarischem Imbiss hatten wir dann etwas Gelegenheit, uns untereinander in entspannter Atmosphäre näher kennenzulernen und nett miteinander zu plaudern.  Während einer kurzen Mittagspause mit leckerem vegetarischem Imbiss hatten wir dann etwas Gelegenheit, uns untereinander in entspannter Atmosphäre näher kennenzulernen und nett miteinander zu plaudern. 
  
-Weiter ging es danach bei einer aufschlussreichen Diskussionsrunde mit dem Kampagnenteam von //[[https://twitter.com/schraube_locker|Schraube locker?!]]// und Johanna Sydow, Koordinatorin des //[[https://runder-tisch-reparatur.de|Runden Tisches Reparatur]]//. Gemeinsam sammelten wir Ideen, wie man dem Recht auf Reparatur zukünftig mehr Gehör verschaffen kann, besprachen die aktuelle Online-Petition, diskutierten mögliche Aktionen zum bevorstehenden [[https://www.reparatur-initiativen.de/post/internationaler-repair-day-2018-save-the-date|Internationalen Repair Day]] und tauschten uns über Wege aus, hierüber mit Politiker bzw. Vertreter von Stadt, Gemeinde oder Kommune ins Gespräch zu kommen.+Weiter ging es danach bei einer aufschlussreichen Diskussionsrunde mit dem Kampagnenteam von //[[https://twitter.com/schraube_locker|Schraube locker?!]]// und Johanna Sydow, Koordinatorin des //[[https://runder-tisch-reparatur.de|Runden Tisches Reparatur]]//. Gemeinsam sammelten wir Ideen, wie man dem Recht auf Reparatur zukünftig mehr Gehör verschaffen kann, besprachen die aktuelle Online-Petition, diskutierten mögliche Aktionen zum bevorstehenden [[https://www.reparatur-initiativen.de/post/internationaler-repair-day-2018-save-the-date|Internationalen Repair Day]] und tauschten uns über Wege aus, hierüber mit Politikern bzw. Vertretern von Stadt, Gemeinde oder Kommune ins Gespräch zu kommen.
  
 Tom von der //[[http://www.anstiftung.de|anstiftung]]// erläuterte in der nächsten Themenrunde die seit Juni für Reparaturinitiativen geschaffene Möglichkeit, einen [[https://www.reparatur-initiativen.de/seite/statistik|digitalen Laufzettel]] zu führen und damit Statistiken zur eigenen Reparaturarbeit sichtbar zu machen. Angeregt wurde zusammen darüber nachgedacht, wie solche Zahlen in Zukunft einfacher erfasst und wie vielleicht auch bestehende Laufzettel nachträglich digitalisiert und in die Statistik mit einbezogen werden können. Tom von der //[[http://www.anstiftung.de|anstiftung]]// erläuterte in der nächsten Themenrunde die seit Juni für Reparaturinitiativen geschaffene Möglichkeit, einen [[https://www.reparatur-initiativen.de/seite/statistik|digitalen Laufzettel]] zu führen und damit Statistiken zur eigenen Reparaturarbeit sichtbar zu machen. Angeregt wurde zusammen darüber nachgedacht, wie solche Zahlen in Zukunft einfacher erfasst und wie vielleicht auch bestehende Laufzettel nachträglich digitalisiert und in die Statistik mit einbezogen werden können.
Zeile 29: Zeile 29:
 ~~META:date created=2018-10-13~~ ~~META:date created=2018-10-13~~
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/vernetzungstreffen_am_13._oktober_2018_in_kassel.1542891534.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/11/22 13:58
  • von thomas