Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:vernetzungstreffen_am_19._august_2017_in_leipzig [2017/10/15 13:18] erikblog:vernetzungstreffen_am_19._august_2017_in_leipzig [2018/11/01 09:02] (aktuell) thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Vernetzungstreffen am 19. August 2017 in Leipzig ====== ====== Vernetzungstreffen am 19. August 2017 in Leipzig ======
  
-{{ :blog:20170819-1.jpg?200|}}Heute sind wir früh aufgestanden und zum lokalen Vernetzungstreffen der Reparaturinitiativen ins [[https://www.facebook.com/hinzundkunzleipzig/|hinZundkundZ]] nach Leipzig gefahren. Dort kamen wir mit anderen Organisator*innen von RepairCafés zusammen und konnten unsere Erfahrungen austauschen. +{{ :blog:20170819-1.jpg?200|}}
  
-Nach einer ersten Kennlernrunde begaben wir uns auf einen Rundgang durch die Räumlichkeiten des hinZundkunZ, [[http://www.cafekaputt.lebenlernenleipzig.de/|Café kaputt]] und [[http://kunzstoffe.de/|kunZstoffe]]. Wir hörten und sahen, wie in Leipzig repariert, upcycled und gemeinsam gebastelt wird. +Heute sind wir früh aufgestanden und zum lokalen Vernetzungstreffen der Reparaturinitiativen ins [[https://www.facebook.com/hinzundkunzleipzig/|hinZundkundZ]] nach Leipzig gefahrenDort kamen wir mit anderen Organisator*innen von RepairCafés zusammen und konnten unsere Erfahrungen austauschen
-Interessant war die Entwicklung in der Vergangenheit und die aktuellen Herausforderungen.+
  
-{{:blog:20170819-2.jpg?200 |}}Nach dem leckeren Mittagessen stimmten wir uns über die Themen abdie wir detailliert besprechen wolltenBei wunderschönem Wetter saßen wir im Innenhof in lockerer Runde und tauschten unsere Erfahrungen zu den Themen ausWir gaben uns untereinander Tipps uns teilten unsere Erlebnisse. +Nach einer ersten Kennlernrunde begaben wir uns auf einen Rundgang durch die Räumlichkeiten des hinZundkunZ[[http://www.cafekaputt.lebenlernenleipzig.de/|Café kaputt]] und [[http://kunzstoffe.de/|kunZstoffe]]. Wir hörten und sahen, wie in Leipzig repariert, upcycled und gemeinsam gebastelt wirdInteressant war die Entwicklung in der Vergangenheit und die aktuellen Herausforderungen.
-Es war sehr schön, dass Ina von der [[https://anstiftung.de/|anstiftung]] am Flipchart unsere Gedanken und Ideen ordnete und wir sie so viel besser weiterentwickeln konntenIch war erstaunt, wie unterschiedlich zum Teil die RepairCafés geführt werden, aber wie ähnlich doch immer wieder die Probleme und Fragestellungen ausfielen.+
  
-So war der Nachmittag schnell vorbei. Wir machten uns danach noch auf einen Rundgang, um 3 andere Leipziger Projekte kennen zu lernen ([[http://adi-leipzig.net/|adi]], [[http://www.nachbarschaftsgaerten.de/|Gartenprojekt]], [[https://www.facebook.com/pizzalableipzig/|PizzaLab]]) und zu erfahren, wie deren Projekte funktionieren. Im PizzaLab konnten wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen von dem serh schönen, aber auch anstrengenden Tag erholen und den Abend ausklingen lassen.+{{:blog:20170819-2.jpg?200 |}}
  
-Wir danken den Organisator*innen der "anstiftung" und des "Café kaputt" für diese schöne Veranstaltung. Wir haben viele Eindrückeeinige Ideen und sehr viel Motivation mit nach Hause genommenHoffentlich sehen wir uns bald wieder.+Nach dem leckeren Mittagessen stimmten wir uns über die Themen ab, die wir detailliert besprechen wollten. Bei wunderschönem Wetter saßen wir im Innenhof in lockerer Runde und tauschten unsere Erfahrungen zu den Themen aus. Wir gaben uns untereinander Tipps uns teilten unsere Erlebnisse. Es war sehr schöndass Ina von der [[https://anstiftung.de/|anstiftung]] am Flipchart unsere Gedanken und Ideen ordnete und wir sie so viel besser weiterentwickeln konntenIch war erstaunt, wie unterschiedlich zum Teil die RepairCafés geführt werden, aber wie ähnlich doch immer wieder die Probleme und Fragestellungen ausfielen.
  
 +So war der Nachmittag schnell vorbei. Wir machten uns danach noch auf einen Rundgang, um drei andere Leipziger Projekte kennenzulernen ([[http://adi-leipzig.net/|adi]], [[http://www.nachbarschaftsgaerten.de/|Gartenprojekt]], [[https://www.facebook.com/pizzalableipzig/|PizzaLab]]) und zu erfahren, wie deren Projekte funktionieren. Im PizzaLab konnten wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen von dem sehr schönen, aber auch anstrengenden Tag erholen und den Abend ausklingen lassen.
  
-{{tag>treffen}}+Wir danken den Organisator*innen der "anstiftung" und des "Café kaputt" für diese schöne Veranstaltung. Wir haben viele Eindrücke, einige Ideen und sehr viel Motivation mit nach Hause genommen. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
  
 +{{tag>netzwerktreffen}}
  
 ~~DISCUSSION:closed~~ ~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/vernetzungstreffen_am_19._august_2017_in_leipzig.1508066292.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/15 13:18
  • von erik