Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_11._juli_2019_in_freital [2019/07/18 06:17] thomasblog:repaircafe_am_11._juli_2019_in_freital [2019/12/29 22:27] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/07/17 20:45) + Fixes erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 11. Juli 2019 in Freital ====== ====== RepairCafé am 11. Juli 2019 in Freital ======
  
-{{ :blog:20190711.jpg?200|}}+{{ :blog:20190711.jpg?200|}}Heute war wieder der Besucher vom [[/blog:repaircafe_am_27._juni_2019_in_der_rosenbergstr|letzten Mal in Dresden-Gruna]] mit seinem Laptop "ASUS X72J" da. Hier hatten wir ein defektes Kabel zum Display diagnostiziert, wofür der 
 +Besitzer Ersatz besorgt hatte. 
 +Leider funktionierte das Display nach dem Wechsel gar nicht mehr – entweder 
 +wurde ihm ein defektes Kabel verkauft oder ein falsches. Die aufgeprägten 
 +Bestellnummern stimmten nicht überein.  
 +Wir haben im Internet recherchiert und könnten ein originales auftreiben. 
 +Allerdings nicht zu den preislichen Vorstellungen des Besitzers. Er will es 
 +sich noch überlegen.
  
-Heute war wieder der Besucher vom [[blog:repaircafe_am_27._juni_2019_in_der_rosenbergstr|letzten Mal in Dresden-Gruna]] mit seinem Laptop "ASUS X72J" da. Hier hatten wir ein defektes Kabel zum Display diagnostiziert, wofür der Besitzer Ersatz besorgt hatte. +Die Außeneinheit eines Funkthermometers "TS34C" (Sigma + Conrad) war dem 
-Leider funktionierte das Display nach dem Wechsel gar nicht mehr – entweder wurde ihm ein defektes Kabel verkauft oder ein falsches. Die aufgeprägten Bestellnummern stimmten nicht überein. Wir haben im Internet recherchiert und könnten ein originales auftreiben. Allerdings nicht zu den preislichen Vorstellungen des Besitzers. Er will es sich noch überlegen.+Besucher herunter gefallenLeider konnten wir den Fehler nicht finden
  
-Die Außeneinheit eines Funkthermometers "TS34C" (Sigma + Conrad) war dem Besucher herunter gefallen. Leider konnten wir den Fehler nicht finden. +Eine alte DDR-Kaffeemühle "MWM3" wollte keinen Kaffee mehr malen. Hier haben 
- +wir den Ein/Aus-Schalter neu justiert und schon arbeitete sie wieder.
-Eine alte DDR-Kaffeemühle "MWM3" wollte keinen Kaffee mehr malen. Hier haben wir den Ein/Aus-Schalter neu justiert und schon arbeitete sie wieder+
- +
-Bei einem DVD-Player "PeekTon PK6750" sollte kein Bild mehr kommen, sondern nur noch ein Flimmern. Wir haben die Linse der Lasereinheit gereinigt und warten auf einen positiven Bescheid vom Test zu Hause.+
  
 +Bei einem DVD-Player "PeekTon PK6750" sollte kein Bild mehr kommen,
 +sondern nur noch ein Flimmern. Wir haben die Linse der Lasereinheit
 +gereinigt und warten auf einen positiven Bescheid vom Test zu Hause.
 ====== ====== ====== ======
 +Ein mechanisches Problem hatte der Toaster "Russel Hobbs 21310-56". Der
 +Toastheber ging nicht. Der musste nur wieder festgeschraubt werden.
  
-Ein mechanisches Problem hatte der Toaster "Russel Hobbs 21310-56". Der Toastheber ging nichtDer musste nur wieder festgeschraubt werden.+Eine elektrische Heckenschere "Bosch 3600" ging einfach während des 
 +Betriebs aus. Wir haben sie komplett zerlegt, gereinigt und alles 
 +durchgemessen, konnten aber keine Fehler finden. Nach dem Zusammenbau 
 +funktionierte sie dann einwandfreiVielleicht wollte sie nur mal gereinigt 
 +werden.
  
-Eine elektrische Heckenschere "Bosch 3600ging einfach während dem Betrieb ausWir haben sie komplett zerlegtgereinigt und alles durchgemessen, konnten aber keine Fehler findenNach dem Zusammenbau funktionierte sie dann einwandfrei. Vielleicht wollte sie nur mal gereinigt werden.+Einer Kaffeemaschine "Severin UA 4035war ein Licht aufgegangen – es hatte 
 +innen geblitzt und seit dem wollte sie keinen Kaffee mehr kochenHier hatte 
 +der Schalter den Geist aufgegeben. 
 +Leider war dieses spezielle Stück nirgends aufzutreiben. Da der Schalter 
 +keine weiteren Funktionen in sich hatkäme auch ein Schnurschalter mit 
 +Anzeige als Ersatz in FrageDie Besitzerin will einen besorgen.
  
-Einer Kaffeemaschine "Severin UA 4035" war ein Licht aufgegangen – es hatte innen geblitzt und seit dem wollte sie keinen Kaffee mehr kochen. Hier hatte der Schalter den Geist aufgegebenLeider war dieses spezielle Stück nirgends aufzutreibenDa der Schalter keine weiteren Funktionen in sich hatkäme auch ein Schnurschalter mit Anzeige als Ersatz in Frage. Die Besitzerin will was versorgen.+Auf einen 9 Jahre alten ASUS-Laptop sollte "Microsoft Office 2010installiert werden. 
 +Das Problem dabei war nur, dass die Besitzerin den falschen Key (für Windows 10) 
 +gekauft hatAußerdem war für diese Installation gar kein Platz mehr auf der 
 +FestplatteHier muss sie zu Hause erstmal entscheiden, was alles 
 +deinstalliert werden kann
  
-Auf einen 9-Jahre alten ASUS-Laptop sollte "Office 2010" installiert werden. Das Problem dabei war nur, dass die Besitzerin den falschen Key (Windows 10) gekauft hat. Außerdem war für diese Installation gar kein Platz mehr auf der Festplatte. Hier muss sie zu Hause erstmal entscheiden, was alles deinstalliert werden kann.  +Ein Flat-TV "Philips 40PFK4100-12" wollte einfach nicht richtig starten. Er 
- +fuhr bis zum Anzeigen des Philips-Logos hoch, wartete ein paar Sekunden, 
-Ein Flat-TV "Philips 40PFK4100-12" wollte einfach nicht richtig starten. Er fuhr bis zum Anzeigen des Philips-Logos hoch, wartete ein paar Sekunden, zeigte dann kurz ein grünes Bild und startete wieder neu. Bei den Untersuchungen im Netzteil konnten wir nichts Auffälliges finden. Auf der anderen Platine werden wir das nächste Mal 2 SMD-Elkos tauschen. Auch für ein Software-Update sind wir bis dahin vorbereitet.+zeigte dann kurz ein grünes Bild und startete wieder neu. 
 +Bei den Untersuchungen im Netzteil konnten wir nichts Auffälliges finden. 
 +Auf der anderen Platine werden wir das nächste Mal 2 SMD-Elkos tauschen. 
 +Auch für ein Software-Update sind wir bis dahin vorbereitet.
  
 Heute konnten wir 5,2 kg Müll vermeiden. Heute konnten wir 5,2 kg Müll vermeiden.
Zeile 31: Zeile 56:
  
 ~~META:creator=michael~~ ~~META:creator=michael~~
- +~~DISCUSSION:closed~~
-~~DISCUSSION~~+
  
  • blog/repaircafe_am_11._juli_2019_in_freital.1563423475.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/07/18 06:17
  • von thomas