Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_13._juli_2017_in_freital [2017/07/15 12:04] – erik | blog:repaircafe_am_13._juli_2017_in_freital [2019/03/07 12:13] (aktuell) – Link ergänzt. thomas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RepairCafé am 13. Juli 2017 in Freital ====== | ====== RepairCafé am 13. Juli 2017 in Freital ====== | ||
- | {{ : | + | {{ : |
- | Ein Toaster sollte nicht im eingerasteten Zustand innehalten. Leider wollte er uns diesen Fehler nicht zeigen. Vermutlich hat die voran gegangene Reinigung der Besitzerin schon geholfen. Manchmal verhindern Fremdkörper, | + | Wir waren wieder |
- | Der Laptop vom [[/ | + | Ein Toaster sollte nicht im eingerasteten Zustand innehalten. Leider wollte er uns diesen Fehler nicht zeigen. Vermutlich hat die vorangegangene Reinigung der Besitzerin bereits geholfen. Manchmal verhindern Fremdkörper, |
- | Bei einer Digital-Kamera war der Objektivverschluss blockiert und es konnte nicht mehr ausfahren. | + | Der Laptop [[blog: |
- | Ein weiteres Laptop las DVDs nur noch selten ein, während bei CDs kein Problem bestand. Wir reinigten | + | Bei einer Digitalkamera war der Objektivverschluss blockiert und das Objektiv konnte nicht mehr ausfahren. Der Apparat war nicht mehr nutzbar. Nach einer Anleitung aus dem Internet wurde die Kamera zerlegt |
- | Bei einer TV-Fernbedienung funktionierten einige Tasten nicht mehr oder man musste sehr stark drücken. Wir zerlegten das Teil und fanden klebrige Verschmutzungen auf der Leiterplatte und dem Gummi-Tastenpad. Nach der Reinigung funktionierten alle Tasten wieder. Eine zweite Fernbedienung zeigte ein ähnliches Fehlerbild, aber dort half eine Reinigung leider nicht. | + | Ein weiterer Laptop las DVDs nur noch selten ein, während bei CDs kein Problem bestand. Wir reinigten die Linse mit Alkohol und den Laser vorsichtig mit Druckluft. Das sorgte dafür, dass alle mitgebrachten " |
+ | |||
+ | Bei einer TV-Fernbedienung funktionierten einige Tasten nicht mehr oder man musste sehr stark drücken. Wir zerlegten das Teil und fanden klebrige Verschmutzungen auf der Leiterplatte und dem [[wpde> | ||
====== ====== | ====== ====== | ||
- | Ein Funkwecker hatte zu lange in der Sonne gestanden und seine Plastik-Zeiger hatte sich so verbogen, dass sie aneinander hängen blieben. Beim Öffnen des Geräts | + | Ein Funkwecker hatte zu lange in der Sonne gestanden und seine Plastik-Zeiger hatte sich so verbogen, dass sie aneinander hängen blieben. Beim Öffnen des Gerätes |
- | In unserer Steckdosenleiste | + | In unserer Steckdosenleiste |
- | Ein anderes Notebook zeigte beim Einschalten die Meldung "CMOS battery low" und ging wieder aus. Wir zerlegten gemeinsam das Gerät | + | Ein anderes Notebook zeigte beim Einschalten die Meldung "CMOS battery low" und ging wieder aus. Wir zerlegten gemeinsam das Gerät, was wegen versteckter Befestigungen sehr aufwändig war, und legten die Batterie frei. Der Besitzer besorgt eine neue und wir werden das Teil dann wieder zusammenbauen. |
Bei einem Radio-CD-Spieler funktionierte das CD-Laufwerk nicht, wenn man den Schalter auf " | Bei einem Radio-CD-Spieler funktionierte das CD-Laufwerk nicht, wenn man den Schalter auf " | ||
- | Ein weiterer | + | Ein weiterer |
- | + | ||
- | Vielen Dank an den Besucher, der die Kekse und Naschereien mitgebracht hat. Soetwas ist immer gut geeignet die Stimmung nach einem mißglückten Reparaturversuch wieder zu heben. | + | |
+ | Vielen Dank an den Besucher, der die Kekse und Naschereien mitgebracht hat. So etwas ist immer gut geeignet, die Stimmung nach einem missglückten Reparaturversuch wieder zu heben. | ||
{{tag> | {{tag> | ||
- | + | ~~DISCUSSION:closed~~ | |
- | ~~DISCUSSION~~ | + | |