Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_14._februar_2019_in_freital [2019/02/17 12:41] – angelegt erik | blog:repaircafe_am_14._februar_2019_in_freital [2019/12/29 23:21] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/05/25 13:58) + Fixes erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RepairCafé am 14. Februar 2019 in Freital ====== | ====== RepairCafé am 14. Februar 2019 in Freital ====== | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Der erste Besucher hatte den ausgebauten Motor eines Rasentrimmers mit, der nicht mehr funktionierte. Er hatte selbst schon nach den Motorkohlen geschaut, weil er vermutet hatte, sie wären verschlissen. Das war nicht der Fall. Wir maßen die Wicklungen durch und konnten einen Kurzschluss in beiden Statorwicklungen feststellen. Außerdem waren Schmorspuren zu sehen. Durch Überlastung kam es zur Überhitzung und dann zum thermischen Schaden an der Isolation der Windungen. Leider war hier nichts zu machen. | + | Der erste Besucher hatte den ausgebauten Motor eines Rasentrimmers mit, der nicht mehr funktionierte. Er hatte selbst schon nach den [[wpde> |
Ein Ultraschallreiniger erzeugte nicht mehr dauerhaft die nützlichen Vibrationen. Nach dem Einschalten ging er kurz an, versagte dann aber seinen Dienst. Wir zerlegten das Gerät und suchten nach der Fehlerursache, | Ein Ultraschallreiniger erzeugte nicht mehr dauerhaft die nützlichen Vibrationen. Nach dem Einschalten ging er kurz an, versagte dann aber seinen Dienst. Wir zerlegten das Gerät und suchten nach der Fehlerursache, | ||
- | {{ : | + | {{ : |
Bei einem Fotoapparat gab es ebenfalls ein mechanisches Problem. Der Deckel des Batteriefachs hielt nicht mehr richtig, weil das Scharnier weggebrochen war. Leider ist das bei vielen DigiCams eine Schwachstelle, | Bei einem Fotoapparat gab es ebenfalls ein mechanisches Problem. Der Deckel des Batteriefachs hielt nicht mehr richtig, weil das Scharnier weggebrochen war. Leider ist das bei vielen DigiCams eine Schwachstelle, | ||
====== ====== | ====== ====== | ||
- | Ein interessantes Objekt war diese Art "Kukucksuhr", die danach kam. Zu gegebener Zeit sollte sich eine doppelflüglige Tür öffnen und kleine Figuren herauskommen. Das funktionierte nur noch mäßig. An einem Türflügel war das Scharnier abgebrochen. Leider scheiterte der Versuch, das zu kleben, sodass die Uhr leider nicht repariert werden konnte. | + | Ein interessantes Objekt war diese Art "Kuckucksuhr", die danach kam. Zu gegebener Zeit sollte sich eine doppelflüglige Tür öffnen und kleine Figuren herauskommen. Das funktionierte nur noch mäßig. An einem Türflügel war das Scharnier abgebrochen. Leider scheiterte der Versuch, das zu kleben, sodass die Uhr leider nicht repariert werden konnte. |
- | Die Kompaktanalge | + | Die Kompaktanlage |
Der Filterkaffeeautomat "BEEM CM34.001", | Der Filterkaffeeautomat "BEEM CM34.001", | ||
- | Bei einem Notebook "HP Pavilon dv6" sah es leider nicht so gut aus. Der Besitzer hatte es schon von einem Computerservice untersuchen lassen, die ein defektes [[wpde> | + | Bei einem Notebook "HP Pavilon dv6" sah es leider nicht so gut aus. Der Besitzer hatte es schon von einem Computerservice untersuchen lassen, die ein defektes [[wpde> |
Mit einer DigiCam "Kodak 3.1 MPix" konnte ein Besucher keine Bilder mehr machen. Wir sollten ihm helfen, das Problem zu finden. Zum einen stellten wir fest, dass die beiden AA-Akkus leer waren und sich nicht mehr aufladen ließen. außerdem war die Speicherkarte voll und konnte keine neuen Fotos mehr aufnehmen. Wir berieten den Gast, welche Akkus er kaufen sollte und wie er wieder für freien Speicher sorgen kann. | Mit einer DigiCam "Kodak 3.1 MPix" konnte ein Besucher keine Bilder mehr machen. Wir sollten ihm helfen, das Problem zu finden. Zum einen stellten wir fest, dass die beiden AA-Akkus leer waren und sich nicht mehr aufladen ließen. außerdem war die Speicherkarte voll und konnte keine neuen Fotos mehr aufnehmen. Wir berieten den Gast, welche Akkus er kaufen sollte und wie er wieder für freien Speicher sorgen kann. | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + | ~~DISCUSSION:closed~~ |