Dies ist eine alte Version des Dokuments!
RepairCafé am 14. Juli 2016 in Freital
Zum heutigen RepairCafé hat uns ein neuer Unterstützer besucht. Wir haben uns sehr gut unterhalten. Er hat schon versucht seine Fähigkeiten als „Einzelkämpfer“ anzubieten, aber leider keinen Erfolg gehabt. Nun möchte er bei uns mitmachen und wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit.
Besucher waren heute nur wenige da, wir haben einen Rasenmäher fertig gestellt, denn nun hatten wir einen passenden Schalter da, der alte Schalter war verschmort und schaltete nicht mehr zuverlässig. Die Besitzerin war froh, dass es mit der Reparatur nun endlich geklappt hat.
Eine weitere Besucherin brachte einen Pürierstab für ein Handrührgerät aus DDR-Produktion mit. Das Schneidmesser hatte sich von der Antriebswelle gelöst und war verbogen. Nach dem Richten des Messerblattes zeigten wir der Besitzerin, wie sie mit einem Körner versuchen kann, das Messer wieder auf die Welle nieten kann. Sie will es zu Hause versuchen.
Außerdem hatten wir noch ein paar eigene Sachen mitgebracht, die wir gemeinsam reparierten, z. B. wurden bei einem Modell-Hubschrauber die Anschlussstecker erneuert.
Diskussion