Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_15._april_2024_in_der_harthaer_str [2024/04/21 11:10] – angelegt erik | blog:repaircafe_am_15._april_2024_in_der_harthaer_str [2024/05/29 20:47] (aktuell) – erik |
---|
Bei der Bluetooth-Box "Denver" war die Mikro-USB Buchse durch einen Sturz gebrochen. Der Gast hatte die Platine bereits aus Boxengehäuse ausgebaut und die alte Mikro-USB Buchse ausgelötet. Er hatte eine neue Buchse mitgebracht und wir halfen ihm erfolgreich beim Einlöten der neuen Buchse. | Bei der Bluetooth-Box "Denver" war die Mikro-USB Buchse durch einen Sturz gebrochen. Der Gast hatte die Platine bereits aus Boxengehäuse ausgebaut und die alte Mikro-USB Buchse ausgelötet. Er hatte eine neue Buchse mitgebracht und wir halfen ihm erfolgreich beim Einlöten der neuen Buchse. |
| |
Heute wurde auch an einem Netzteil für DDR-Computer "KC87" weiter repariert. Diese Schaltung ist anhand der Unterlagen gut nachzuvollziehen, aber eine Reparatur trotzdem schwierig. Wir fanden heraus, dass das Netzteil primärseitig Schaden im Leistungspfad genommen hat. Der Schalttransistor und der [[wpde>Shunt_(Elektrotechnik)|Shuntwiderstand]] wurden überlastet. Zusätzlich wurde auf der Sekundärseite ein Kurzschluss der Gleichricherdioden festgestellt. Der Gast arbeitet daheim weiter am Gerät. | Heute wurde auch an einem Netzteil für DDR-Computer "VEB Robotron KC 87" weiter repariert. Diese Schaltung ist anhand der Unterlagen gut nachzuvollziehen, aber eine Reparatur trotzdem schwierig. Wir fanden heraus, dass das Netzteil primärseitig Schaden im Leistungspfad genommen hat. Der Schalttransistor und der [[wpde>Shunt_(Elektrotechnik)|Shuntwiderstand]] wurden überlastet. Zusätzlich wurde auf der Sekundärseite ein Kurzschluss der Gleichricherdioden festgestellt. Der Gast arbeitet daheim weiter am Gerät. |
| |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
| |
~~DISCUSSION~~ | |
| |