Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_15._august_2024_in_der_papstdorfer_str [2024/09/20 18:40] – angelegt erik | blog:repaircafe_am_15._august_2024_in_der_papstdorfer_str [2024/09/20 18:43] (aktuell) – erik |
---|
====== RepairCafé am 15. August 2024 in der Papstdorfer Str. ====== | ====== RepairCafé am 15. August 2024 in der Papstdorfer Str. ====== |
| |
Ein Tintenstrahldrucker "Canon MG3650" wurde vorgestellt. Nach längerer Standzeit druckte das Gerät nicht mehr. Die Inspektion brachte folgenden Fehler ans Licht: Eine Achse im Getriebe des Papiereinzugs war gebrochen. Leider konnte das Teil nicht beschafft werden und damit ist das Gerät Elektroschrott. | {{:blog:20240815-1.jpg?200 |full House}}Ein Tintenstrahldrucker "Canon MG3650" wurde vorgestellt. Nach längerer Standzeit druckte das Gerät nicht mehr. Die Inspektion brachte folgenden Fehler ans Licht: Eine Achse im Getriebe des Papiereinzugs war gebrochen. Leider konnte das Teil nicht beschafft werden und damit ist das Gerät Elektroschrott. |
| |
Der nächste Fall war [[/blog:repaircafe_am_1._august_2024_in_der_duererstr|die Fortsetzung aus einem vorangegangenen RC]], eine Kompaktkamera "Sony DSC-HX80". Das Objektiv fuhr nicht mehr aus. Mit dem Gast haben wir die Kamera zerlegt. Sand wurde aus dem Bereich der Objektivführung entfernt. Nach Zusammenbau freute sich der Besitzer über ein wieder funktionierendes Gerät. | Der nächste Fall war [[/blog:repaircafe_am_1._august_2024_in_der_duererstr|die Fortsetzung aus einem vorangegangenen RC]], eine Kompaktkamera "Sony DSC-HX80". Das Objektiv fuhr nicht mehr aus. Mit dem Gast haben wir die Kamera zerlegt. Sand wurde aus dem Bereich der Objektivführung entfernt. Nach Zusammenbau freute sich der Besitzer über ein wieder funktionierendes Gerät. |
| |
Ein AV-Receiver "Marantz 5007" wurde vorgestellt mit dem Symptom: „Das Gerät startet, geht nach 10-15 sek. wieder aus“. Wir haben dem Gast geholfen das Gerät zu öffnen. Betriebsspannungen inkl. Standby-Spannungen wurden gemessen und während des Einschaltens kontrolliert. ESR-Messung an Elkos war unauffällig. Das Logikboard wurde schrittweise durchgewärmt. Leider war im Rahmen des RepairCafés keine tiefergehende Diagnose möglich. | Ein AV-Receiver "Marantz 5007" wurde vorgestellt mit dem Symptom: „Das Gerät startet, geht nach 10-15 sek. wieder aus“. Wir haben dem Gast geholfen das Gerät zu öffnen. Betriebsspannungen inkl. Standby-Spannungen wurden gemessen und während des Einschaltens kontrolliert. ESR-Messung an Elkos war unauffällig. Das Logikboard wurde schrittweise durchgewärmt. Leider war im Rahmen des RepairCafés keine tiefergehende Diagnose möglich. |
| ====== ====== |
Der folgende Gast hatte ein Smartphone "Redmi Note 10s" mitgebracht. Das Display zeigte keine Funktion mehr. Der Gast hatte ein neues Display besorgt und wir haben Unterstützung beim Tausch des Display geleistet. Das Telefon ist wieder in Betrieb. | Der folgende Gast hatte ein Smartphone "Redmi Note 10s" mitgebracht. Das Display zeigte keine Funktion mehr. Der Gast hatte ein neues Display besorgt und wir haben Unterstützung beim Tausch des Display geleistet. Das Telefon ist wieder in Betrieb. |
| |
~~META:creator=bernd~~ | ~~META:creator=bernd~~ |
~~META:date created=2024-08-22~~ | ~~META:date created=2024-08-22~~ |
~~DISCUSSION~~ | |
| |