Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_16._januar_2020_in_der_buergerstrasse [2020/01/19 12:47] erikblog:repaircafe_am_16._januar_2020_in_der_buergerstrasse [2020/03/02 21:45] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 16. Januar 2020 in der Bürgerstraße ====== ====== RepairCafé am 16. Januar 2020 in der Bürgerstraße ======
 +
 +{{ :blog:20200116-1.jpg?200|}}
  
 Am 16.01. fand sich die Reparaturgemeinde im Stadtteilzentrum EMMERS zusammen. Am 16.01. fand sich die Reparaturgemeinde im Stadtteilzentrum EMMERS zusammen.
  
-Das erste Gerät des Abends stellte Canon Drucker vom Typ „Pixma IP4200“ dar. Aufgrund eines mechanischen Defekts zog er kein Papier mehr ein. Um die Mechanik ggf. zu tauschen wurde der Besucher an einen örtlichen Elektroschrottverwerter verwiesen um dort nach einem „Organspender“ zu schauen.+Das erste Gerät des Abends stellte Canon Drucker vom Typ „Pixma IP4200“ dar. Aufgrund eines mechanischen Defekts zog er kein Papier mehr ein. Um die Mechanik ggf. zu tauschenwurde der Besucher an einen örtlichen Elektroschrottverwerter verwiesenum dort nach einem „Organspender“ zu schauen.
  
-Ein alter Sony Videorecorder „SLV-E705“ erschien nach etwa 1,5 Jahren erneut im RepairCafé, um den fehlerhaften Kassetteneinzug zu reparieren. Hierbei wurden diverse Leuchtdioden gereinigt und nachgestellt. Leider war keinerlei Besserung in Sicht, sodass der Versuch abgebrochen wurde. Unglücklicherweise ist die Reparaturquote bei VHS-Kassettenrecordern sehr niedrigDie komplexe Mechanik sowie Vielzahl an Sensoren machen die Instandsetzung enorm kompliziert.+Ein alter Sony Videorecorder „SLV-E705“ erschien nach etwa 1,5 Jahren erneut im RepairCafé, um den fehlerhaften Kassetteneinzug zu reparieren. Hierbei wurden diverse Leuchtdioden gereinigt und nachgestellt. Leider war keinerlei Besserung in Sicht, sodass der Versuch abgebrochen wurde. Unglücklicherweise ist die Reparaturquote bei VHS-Kassettenrecordern sehr niedrigDie komplexe Mechanik sowie Vielzahl an Sensoren machen die Instandsetzung enorm kompliziert.
  
-Die Digitalkamera „Medio Life P43005“ eines Besuchers belichtete beim Fotografieren ohne Blitz stets über und erzeugte Streifen im Bild. Der Bildsensor konnte als einwandfrei identifiziert werden. Die Auswertung des Signals war aus einem nicht nachvollziehbaren Grund unmöglich. Zum Reparieren gab es hier leider nichts.+Die Digitalkamera „Medion Life P43005“ eines Besuchers belichtete beim Fotografieren ohne Blitz stets über und erzeugte Streifen im Bild. Der Bildsensor konnte als einwandfrei identifiziert werden. Die Auswertung des Signals war aus einem nicht nachvollziehbaren Grund unmöglich. Zum Reparieren gab es hier leider nichts.
  
 ====== ====== ====== ======
Zeile 15: Zeile 17:
 Weiter ging es mit einem Staubsauger aus dem Hause Vorwerk. Der „Kobold 135“ funktionierte lange Zeit nur sporadisch und zuletzt überhaupt nicht mehr. Glücklicherweise konnte hier schnell das defekte Zuleitungskabel ermittelt werden. Es hat an der Anschlussseite einen Kabelbruch. Der Besucher wird sich beim Hersteller ein neues Kabel für etwa 13 € erwerben. Weiter ging es mit einem Staubsauger aus dem Hause Vorwerk. Der „Kobold 135“ funktionierte lange Zeit nur sporadisch und zuletzt überhaupt nicht mehr. Glücklicherweise konnte hier schnell das defekte Zuleitungskabel ermittelt werden. Es hat an der Anschlussseite einen Kabelbruch. Der Besucher wird sich beim Hersteller ein neues Kabel für etwa 13 € erwerben.
  
-Zum Ende der Veranstaltung ertönte aus dem Röhrenradio „Saba KN-E“ wieder Musik. Zuvor brachte der bereits mit Schaltplänen ausgerüstete Besitzer das Erbstück ohne jegliche Funktion an. Es konnte neben einer defekten Hauptsicherung der Einschalter als lädiert ermittelt werden. Den Schalter konnten wir vorübergehend überbrücken. Eine endgültige Lösung wird ein Schnurschalter darstellen.+Zum Ende der Veranstaltung ertönte aus dem Röhrenradio „Saba KN-E“ wieder Musik. Zuvor brachte der bereits mit Schaltplänen ausgerüstete Besitzer das Erbstück ohne jegliche Funktion an. Es konnte neben einer defekten Hauptsicherung der Einschalter als lädiert ermittelt werden. Den Schalter konnten wir vorübergehend überbrücken. Eine endgültige Lösung wird ein Schnurschalter in der Zuleitung darstellen.
  
 Das Notebook „Samsung NP-E452“ konnte zu Beginn nicht mehr hochfahren. Die lockere Ladebuchse ließ eine unterbrochene Stromversorgung vermuten und damit ein schnelles Ende. Aus der einfachen Lösung wurde nichts. Auch nach längerem Schrauben und Probieren arbeiteten lediglich der Lüfter und einige LEDs. Die Reparatur des Gerätes wird bis auf weiteres unterbrochen. Evtl. sehen wir den Herren bald wieder?! Das Notebook „Samsung NP-E452“ konnte zu Beginn nicht mehr hochfahren. Die lockere Ladebuchse ließ eine unterbrochene Stromversorgung vermuten und damit ein schnelles Ende. Aus der einfachen Lösung wurde nichts. Auch nach längerem Schrauben und Probieren arbeiteten lediglich der Lüfter und einige LEDs. Die Reparatur des Gerätes wird bis auf weiteres unterbrochen. Evtl. sehen wir den Herren bald wieder?!
Zeile 26: Zeile 28:
 Das zweite Gerät „RFT 3930 Hifi“ wird ein weiteres Mal den Weg ins RepairCafé finden müssen. Zu Beginn zeigte es überhaupt keine Funktion. Einige Kontakte wurde geprüft, gereinigt sowie eine neue Sicherung eingesetzt. Danach zeigte es für kurze Zeit Funktion. Die genaue Ursache konnte vorerst nicht ermittelt werden, beim nächsten Besuch ist jedoch einer unserer Spezi´s für Plattenspieler anwesend. Somit ist die Erfolgschance hoch. Das zweite Gerät „RFT 3930 Hifi“ wird ein weiteres Mal den Weg ins RepairCafé finden müssen. Zu Beginn zeigte es überhaupt keine Funktion. Einige Kontakte wurde geprüft, gereinigt sowie eine neue Sicherung eingesetzt. Danach zeigte es für kurze Zeit Funktion. Die genaue Ursache konnte vorerst nicht ermittelt werden, beim nächsten Besuch ist jedoch einer unserer Spezi´s für Plattenspieler anwesend. Somit ist die Erfolgschance hoch.
  
-Zu guter Letzt wurde eine Kaffeemaschine „Beem Aroma Fresh“ vorgeführt. Die Betätigungstasten reagierten hier nicht richtig. So wurden die einzelnen Taster durchgemessen, welche nicht einwandfrei funktionierten. Der Gast wird das Gerät ein weiteres Mal zu uns bringen um die verbleibenden Taster zu messen und ggf. zu tauschen.+Zu guter Letzt wurde eine Kaffeemaschine „Beem Aroma Fresh“ vorgeführt. Die Betätigungstasten reagierten hier nicht richtig. So wurden die einzelnen Taster durchgemessen, welche nicht einwandfrei funktionierten. Der Gast wird das Gerät ein weiteres Mal zu uns bringenum die verbleibenden Taster zu messen und ggf. zu tauschen.
  
-Insgesamt konnten heut 17,8 kg Schrott vermieden werden.+Insgesamt konnten heute 17,8 kg Schrott vermieden werden.
  
 - Johannes  - Johannes 
Zeile 35: Zeile 37:
  
 ~~META:creator=jakob~~ ~~META:creator=jakob~~
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_16._januar_2020_in_der_buergerstrasse.1579434472.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/01/19 12:47
  • von erik