Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_16._maerz_2022_in_der_harthaer_str [2022/03/16 23:41] – angelegt erikblog:repaircafe_am_16._maerz_2022_in_der_harthaer_str [2022/05/01 20:47] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 16. März 2022 in der Harthaer Str. ====== ====== RepairCafé am 16. März 2022 in der Harthaer Str. ======
  
-{{:blog:20220316-1.jpg?200 |}}Bericht+Ein sonniger und schöner Tag, ideal für ein neues Repaircafe im 
 +"Familientreff Puzzle" in Gorbitz.
  
-folgt+Der erste Patient dieses Nachmittages war eine Küchenmaschine "Moulinette Universal Type 8890Z". Ein Wackelkontakt am Stecker verhinderte den 
 +Gebrauch dieses multifunktionalen Küchenhelfers. Ein neuer 
 +Euroflachstecker am eingekürzten Anschlusskabel verhalf der "Moulinette" 
 +zu neuem Leben und der Besitzerin zu einem Lächeln auf den Lippen.
  
-hier+{{:blog:20220316-1.jpg?200 |}}Immer wieder besuchen uns Besitzer mit ihren Smartphones. Diesmal hatten 
 +wir auch ein ungewöhnliches Exemplar - ein "Kodak Ektra" - kein Handy von 
 +der Stange. Die Reparatur wurde am [[/blog:repaircafe_am_14._november_2019_in_freital|14. November 2019]] begonnen und konnte damals 
 +nicht vollständig repariert werden. Der heutige Versuch endete relativ 
 +schnell, da sämtliche Schrauben fehlten. Mal sehen, wann es weiter geht...
  
-in+Ein weiteres ungewöhnliches Exemplar war ein gut nachgeahmtes Smartphone "Huawei P30" 
 +pro, ein sogenanntes "[[wpde>Fake]]-Handy". Die Micro-USB Buchse war diesem Exemplar gebrochen und konnte 
 +ausgetauscht werden. Nach einer kurzen Ladung ließ sich das smarte Phone 
 +wieder einschalten. Die Instandsetzung war voller Erfolg - die 
 +Besitzerin war hocherfreut.
  
-Kürze+Im Verlaufe des Tages besuchte uns auch eine Besitzerin einer 
 +Puppenstube – ein wirklich schönes Stück und bereits schon 90 Jahre alt. 
 +Einer Tütenlampe im typischen "DDR Rockabilly Stil" ging kein Licht auf! 
 +Abhilfe brachte hier nur die Reinigung und Konservierung sämtlicher 
 +Kontakte und des Schalters. Dieser wurde letztlich auch noch richtig 
 +zusammenmontiert und die Enkelin kann jetzt wieder bei Omas Puppenstube 
 +das mittlerweile historische Glühlampenlicht genießen. 
 +====== ====== 
 +{{ :blog:20220316-2.jpg?130|}}Bei einem „Ghettoblaster“ "AEG SR 4359 BT" war das Rastelement des 
 +CD-Players defekt. Wir hatten exakt dieses Rastelement als Ersatzteil da 
 +und wechselten es aus. Der CD Player schließt wieder und die Besitzerin 
 +ist wieder in der Lage, ihre Musik-CDs abzuspielen.
  
-...+Eine Leuchte mit einer Sensortaste konnte nicht mehr eingeschaltet 
 +werdenDa wir bereits mehrere dieser Leuchten erfolgreich reparierten, 
 +vermuteten wir hier auch den üblichen Defekt eines [[wpde>Elektrolytkondensatoren]]Nach der 
 +Überprüfung und dem Tausch zweier defekter Elkos, 
 +konnte die Lichtquelle wieder über den Sensortaster ein- und 
 +ausgeschaltet werden. 
 + 
 +Ein Gast brachte ein "Samsung Galaxy Tab 10 (T351)" zusammen mit einem 
 +Austauschdisplay mit. Er wechselte selbstständig das Display und 
 +benötigte hierzu nur unserer Werkzeug. Auch diese Reparatur endete 
 +erfolgreich. 
 + 
 +Heute konnten wir 10,75 kg Müll vermeiden
  
 - Steffen - Steffen
Zeile 18: Zeile 53:
  
 ~~META:creator=steffen~~ ~~META:creator=steffen~~
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:off~~
  
  • blog/repaircafe_am_16._maerz_2022_in_der_harthaer_str.1647470505.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/03/16 23:41
  • von erik