Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_17._april_2019_in_der_harthaer_str [2019/04/30 11:41] thomasblog:repaircafe_am_17._april_2019_in_der_harthaer_str [2019/12/29 22:57] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/04/20 10:27) + Fixes erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 17. April 2019 in der Harthaer Str. ====== ====== RepairCafé am 17. April 2019 in der Harthaer Str. ======
  
-Heute fand das RepairCafé, zum zweiten Mal, an unserem neuen Standort in Gorbitz statt. Kurz nach dem Aufbau des Werkzeugs kamen die ersten Gäste.+Heute fand das RepairCafé, zum zweiten Mal, an unserem neuen Standort in 
 +Gorbitz statt. Kurz nach dem Aufbau des Werkzeugs kamen die ersten Gäste.
  
-{{ :blog:20190417-1.jpg?200|}}+{{ :blog:20190417-1.jpg?200|}}Eine Kaffeemühle „Russell Hobbs 23120-56“ ließ sich nicht mehr 
 +einschalten. Nach die Reinigung eines Sensorschalters lief das 
 +Scheibenmahlwerk wieder.
  
-Eine Kaffeemühle „Russell Hobbs 23120-56“ ließ sich nicht mehr einschalten. Nach die Reinigung eines Sensorschalters lief das Scheibenmahlwerk wieder.+Währenddessen kümmerten wir uns um ein "iPad mini (A1455)". Dieses wurde 
 +einige Zeit nicht benutzt und ließ sich nicht mehr einschalten. Wir 
 +schlossen es an ein USB-Netzteil an und maßen den Ladestrom. Da das lud, 
 +empfahlen wir dem Gast das Gerät lange Zeit wieder aufzuladen. Sollte es dann immer 
 +noch nicht starten, müssen wir weitersuchen.
  
-Währenddessen kümmerten wir uns um ein "iPad mini (A1455)". Dieses wurde einige Zeit nicht benutzt und ließ sich nicht mehr einschalten. Wir schlossen es an ein USB-Netzteil an und maßen den Ladestrom. Da das lud, empfahlen wir dem Gast das Gerät lange Zeit wieder aufzuladen. Sollte es dann immer noch nicht starten, müssen wir weitersuchen. +Das Display eines Laptops „Acer ES1-571“ war gerissen und hatte großflächige Ausfälle. Wir fanden ein 
- +Ersatzteil auf einer bekannten Online-Auktionsplattform. Die Besucherin bestellt es und bringt es beim nächsten 
-Das Display eines Laptops „Acer ES1-571“ war gerissen und hatte großflächige Ausfälle. Wir fanden ein Ersatzteil auf einer bekannten Online-Auktionsplattform. Die Besucherin bestellt es und bringt es beim nächsten Mal mit, dann kann es weitergehen+Mal mit, dann kann es weitergehen.
- +
-Auch der Besitzer eines „Samsung Galaxy J3 2017“ wird ein Ersatzteil bestellen. Das Mikrofon seines Smartphones rauschte nur noch. Glücklicherweise befindet es sich an dem Kabel für den Kopfhöreranschluss und kann so einzeln getauscht werden.+
  
 +Auch der Besitzer eines „Samsung Galaxy J3 2017“ wird ein Ersatzteil
 +bestellen. Das Mikrofon seines Smartphones rauschte nur noch.
 +Glücklicherweise befindet es sich an dem Kabel für den
 +Kopfhöreranschluss und kann so einzeln getauscht werden.
 ====== ====== ====== ======
 +Bei einem weiteren Notebook „HP 15“ startete das Betriebssystem nicht, es
 +wurde ein „boot device error“ angezeigt. Mit dem integrierten
 +Diagnosetool überprüften wir die Festplatte und fanden keine [[wpde>Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology|SMART-Fehler]]. Das Gerät wurde demontiert und der Lüfter von Sahara-Sand
 +gereinigt. Es hatte schon eine weite Reise hinter sich. In Deutschland vor Jahren gekauft, wurde es nach Somalia geschickt und kam nun zusammen mit seiner Besitzerin wieder nach Deutschland zurück.
 +Wir versuchten mit einem Linux-Live-System die Festplatte auszulesen, fanden aber keine Systempartition vor.
 +Möglicherweise wurde diese von jemandem gelöscht. Das nächste Mal versuchen wir das
 +Betriebssystem mit einem Wiederherstellungs-Datenträger zu reparieren
 +oder Windows neu zu installieren.
  
-Bei einem weiteren Notebook HP 15“ startete das Betriebssystem nicht, es wurde ein „boot device error“ angezeigtMit dem integrierten Diagnosetool überprüften wir die Festplatte und fanden keine [[wpde>Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology|SMART-Fehler]]. Das Gerät wurde demontiert und der Lüfter von Sahara-Sand +Der Handmixer Quelle Privileg TSU 949“ gab laute Klappergeräusche von 
-gereinigtEs hatte schon eine weite Reise hinter sich. In Deutschland vor Jahren gekauft, wurde es nach Somalia geschickt und kam nun zusammen mit seiner Besitzerin wieder nach Deutschland zurück. Wir versuchten mit einem Linux-Live-System die Festplatte auszulesen, fanden aber keine Systempartition vor. Möglicherweise wurde diese von jemandem gelöscht. Das nächste Mal versuchen wir das Betriebssystem mit einem Wiederherstellungs-Datenträger zu reparieren oder Windows neu zu installieren.+sichEr wurde demontiert und das Flügelrad wieder richtig auf der 
 +Welle gesetztDanach lief er wieder ruhig.
  
-Der Handmixer „Quelle Privileg TSU 949“ gab laute Klappergeräusche von sich. Er wurde demontiert und das Flügelrad wieder richtig auf der Welle gesetzt. Danach lief er wieder ruhig. +Auch das Betriebssystem des dritten Laptops des Tages startete nicht 
- +mehr. Beim Laden des SATA-Treibers "crcdisk.sys" stürzte Windows Vista mit 
-Auch das Betriebssystem des dritten Laptops des Tages startete nicht mehr. Beim Laden des SATA-Treibers "crcdisk.sys" stürzte Windows Vista mit einem [[wpde>Bluescreen_(Windows)|Bluescreen]] ab. Auch hierwerden wir das nächste Mal versuchen, ein aktuelleres Betriebsystem zu installieren. Eventuell liegt auch ein Hardwaredefekt vor oder die Festplatte ist fehlerhaft. Uns fehlte zum weiteren Testen die Zeit und wir werden die Fehlersuche beim nächsten Termin fortsetzen.+einem [[wpde>Bluescreen_(Windows)|Bluescreen]] ab. Auch hier werden wir das nächste Mal versuchen, ein 
 +aktuelleres Betriebssystem zu installieren. Eventuell liegt auch ein 
 +Hardwaredefekt vor oder die Festplatte ist fehlerhaft. Uns fehlte 
 +zum weiteren Testen die Zeit und wir werden die Fehlersuche beim nächsten 
 +Termin fortsetzen.
  
 Heute wurden 1,2 kg Elektroschrott vermieden. Heute wurden 1,2 kg Elektroschrott vermieden.
Zeile 29: Zeile 51:
  
 ~~META:creator=georg~~ ~~META:creator=georg~~
- +~~DISCUSSION:closed~~
-~~DISCUSSION~~+
  
  • blog/repaircafe_am_17._april_2019_in_der_harthaer_str.1556617303.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/04/30 11:41
  • von thomas