Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_17._mai_2023_in_der_harthaer_str [2023/05/28 21:33] – angelegt erikblog:repaircafe_am_17._mai_2023_in_der_harthaer_str [2023/07/09 21:03] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 17. Mai 2023 in der Harthaer Str. ====== ====== RepairCafé am 17. Mai 2023 in der Harthaer Str. ======
  
-{{ :blog:20230517-1.jpg?200|alle reparieren konzentriert}}Heute waren wir zu Gast im Familienzentrum "Puzzle" des OMSE e. V. Das ist ein Termin, auf den wir uns immer besonders freuen, weil wir dort viel Platz haben und nette Menschen anzutreffen sind. Heute wurde das leider durch ein Ereignis getrübt, was wir in den ganzen 11 Jahren des RepairCafés Dresdens noch nicht hatten: uns wurde die Spendendose gestohlen. Wir waren alle so in die Hilfe bei Reparaturen vertieft, dass wir es nicht bemerkten. Als der erste Gast etwas spenden wollte, war sie weg. Das macht uns sehr traurig. Wir sind in unserer Freizeit ehrenamtlich und kostenlos aktiv, um anderen Menschen zu helfen und uns wird der kleine Dank dafür auch noch weggenommen. Der materielle Wert ist überschaubar und zum Glück kein Privateigentum betroffen, aber es ist schon eine bittere Erfahrung für uns und wirft einen Schatten auf diesen Standort.+{{ :blog:20230517-1.jpg?200|alle reparieren konzentriert}}Heute waren wir zu Gast im Familienzentrum "Puzzle" des OMSE e. V. Das ist ein Termin, auf den wir uns immer besonders freuen, weil wir dort viel Platz haben und nette Menschen anzutreffen sind. Heute wurde das leider durch ein Ereignis getrübt, was wir in den ganzen 11 Jahren des RepairCafés Dresdens noch nicht hatten: **uns wurde die Spendendose gestohlen**. Wir waren alle so in die Hilfe bei Reparaturen vertieft, dass wir es nicht bemerkten. Als der erste Gast etwas spenden wollte, war sie weg. Das macht uns sehr traurig. Wir sind in unserer Freizeit ehrenamtlich und kostenlos aktiv, um anderen Menschen zu helfen und uns wird der kleine Dank dafür auch noch weggenommen. Der materielle Wert ist überschaubar und zum Glück kein Privateigentum betroffen, aber es ist schon eine bittere Erfahrung für uns und wirft einen Schatten auf diesen Standort.
  
 Trotzdem zogen wir die Veranstaltung durch, wir hatten einige Gäste, die uns brauchten. Trotzdem zogen wir die Veranstaltung durch, wir hatten einige Gäste, die uns brauchten.
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Bei einem Staubsaugerschlauch war der Schlauch eingerissen und drohte ganz abzureißen. Wir zerlegten den Anschluss und popelten die Verklebung auseinander, um Platz für ein neues Ankleben zu schaffen. Das klappte dann auch, nachdem der alte Schlauch ein Stückchen gekürzt war. Bei einem Staubsaugerschlauch war der Schlauch eingerissen und drohte ganz abzureißen. Wir zerlegten den Anschluss und popelten die Verklebung auseinander, um Platz für ein neues Ankleben zu schaffen. Das klappte dann auch, nachdem der alte Schlauch ein Stückchen gekürzt war.
 +====== ======
 Die Kaffeemaschine "Siemens E-Nr. TC91100/03 FD831" funktionierte nicht mehr. Wir zerlegten die Maschine und fanden Relais und Tastengarnitur defekt vor. Ein neues Relais wurde eingebaut, aber die Tastengarnitur muss vom Gast noch bestellt werden. Die Kaffeemaschine "Siemens E-Nr. TC91100/03 FD831" funktionierte nicht mehr. Wir zerlegten die Maschine und fanden Relais und Tastengarnitur defekt vor. Ein neues Relais wurde eingebaut, aber die Tastengarnitur muss vom Gast noch bestellt werden.
  
 Der DVD-Player "Sony DVP-NS585P" machte zwar Geräusche wenn eine CD drinlag, aber spielte keine Musik oder Film mehr ab. Wir reinigten die Laseroptik und versuchten den Strahl nachzu justieren, aber das klappte nicht. Es stellte sich heraus, dass das Gerät schon sehr alt ist und der Laser leider seine Lebensdauer erreicht hatte. Der DVD-Player "Sony DVP-NS585P" machte zwar Geräusche wenn eine CD drinlag, aber spielte keine Musik oder Film mehr ab. Wir reinigten die Laseroptik und versuchten den Strahl nachzu justieren, aber das klappte nicht. Es stellte sich heraus, dass das Gerät schon sehr alt ist und der Laser leider seine Lebensdauer erreicht hatte.
-====== ======+
 {{:blog:20230517-2.jpg?200 |Kontaktgrill K 1600}}Der Kontaktgrill "aka electric K 1600" aus dem DDR-Betrieb "VEB GRW Teltow" wurde nicht mehr warm, obwohl sein Betriebslämpchen leuchtete. Wir maßen den Strompfad durch und fanden sie Heizschleifen i. O. Im Deckel fanden wir eine lose Verbindung zu einer Heizschleife, die Punktschweißung eines Anschlussdrahts hatte sich gelöst. Weichlöten war hier wegen der Hitzeentwicklung nicht möglich. Wir stellten die Verbindung mit dem Metallteil einer Lüsterklemme wieder her. {{:blog:20230517-2.jpg?200 |Kontaktgrill K 1600}}Der Kontaktgrill "aka electric K 1600" aus dem DDR-Betrieb "VEB GRW Teltow" wurde nicht mehr warm, obwohl sein Betriebslämpchen leuchtete. Wir maßen den Strompfad durch und fanden sie Heizschleifen i. O. Im Deckel fanden wir eine lose Verbindung zu einer Heizschleife, die Punktschweißung eines Anschlussdrahts hatte sich gelöst. Weichlöten war hier wegen der Hitzeentwicklung nicht möglich. Wir stellten die Verbindung mit dem Metallteil einer Lüsterklemme wieder her.
  
Zeile 27: Zeile 27:
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
- 
-~~DISCUSSION~~ 
  
  • blog/repaircafe_am_17._mai_2023_in_der_harthaer_str.1685302414.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/05/28 21:33
  • von erik