Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_17._oktober_2019_in_der_buergerstrasse [2019/10/23 06:37] – Leere Überschrift eingefügt. Link zu früherem Beitrag ergänzt. Kleinere Rechtschreib- und Tippfehler korrigiert. thomas | blog:repaircafe_am_17._oktober_2019_in_der_buergerstrasse [2019/12/29 21:09] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/10/21 21:47) + sinnvolle Fixes erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{: | {{: | ||
- | Wir begannen das heutige RepairCafé mit einer Vorwerk-Küchenmaschine „Thermomix Model 2“. Bei diesem waren die Arme, die den Topfdeckel | + | Wir begannen das heutige RepairCafé mit einer Vorwerk Küchenmaschine |
+ | „Thermomix Model 2“. Bei diesem waren die Arme, die den Topfdeckel | ||
+ | fixierten | ||
+ | " | ||
+ | Dosenblech. Leider konnten wir den Fehler damit nicht beheben, die Besucherin | ||
+ | besorgt Ersatzarme. | ||
- | Der Fernseher „Panasonic TX-55AXW634“ startete und ging gleich wieder aus. Gemeinsam untersuchten wie die Platine auf Fehler. Wir vermuten, dass der [[wpde> | + | Der Fernseher „Panasonic TX-55AXW634“ startete und ging gleich wieder |
+ | aus. Gemeinsam untersuchten wie die Platine auf Fehler. Wir vermuten, | ||
+ | dass der [[wpde> | ||
+ | möchten wir den Chip mit Heißluft nachlöten. | ||
- | Der Besucherin mit einem Laptop „ASUS F555Q“ halfen wir [[blog: | + | Der Besucherin mit einem Laptop „Asus F555Q“ halfen wir in einem früheren RC bei der |
+ | Einrichtung ihres Gerätes. Nur der Drucker funktionierte noch nicht. Wir | ||
+ | aktualisierten den Druckertreiber, | ||
+ | Funktion nicht testen. | ||
- | Der Stabmixer „Bosch MSM64110“ lief nur unregelmäßig. Nach einer kurzen Fehlersuche stellten wir fest, das der Motor defekt ist. Leider ist ein zerstörungsfreies Öffnen nicht möglich. | + | Der Stabmixer „Bosch MSM64110“ lief nur unregelmäßig. Nach einer kurzen |
+ | Fehlersuche stellten wir fest, das der Motor defekt ist. Leider ist ein | ||
+ | zerstörungsfreies Öffnen nicht möglich. | ||
- | ====== ====== | + | Der Besitzer eines Smartphones „iPhone 5s“ hatte bereits zu Hause den |
+ | Akku getauscht. Leider startete das Gerät danach nicht mehr. Er | ||
+ | überprüfte alle Steckverbindungen, | ||
+ | vermuteten, dass der Akku nicht ausreichend geladen war und empfahlen, ihn einige Zeit zu laden. | ||
- | Der Besitzer | + | Der Micro-USB-Anschluss |
+ | nicht mehr. Wir reinigten den Anschluss. Leider hatte der 5V-Kontakt | ||
+ | Verbindung. Wir haben eine Austauschladeplatine bestellt. | ||
- | Der Micro-USB-Anschluss eines Smartphones | + | Das Mobiltelefon |
+ | herstellen. Leider | ||
+ | Treiber für die USB Verbindung | ||
+ | probieren. | ||
- | Das Mobiltelefon | + | Bei dem Stimmgerät |
+ | abgerissen. Wir löteten den Anschluss wieder zusammen. | ||
- | Bei dem Stimmgerät „Speed GT-800“ war der Anschluss für den 9V-Block abgerissen. Wir löteten den Anschluss wieder zusammen. | + | Der Blinden-CD-Spieler " |
- | + | eine CD eingelegt wurde. Der Gast hat bereits die serielle | |
- | Der Blinden-CD-Spieler " | + | dem Board gefunden. Daran kann er den Startvorgang beobachten. Bisher |
+ | konnte er noch keine Befehle senden. Er möchte noch andere Pins testen und ggf. wiederkommen. | ||
Wir konnten heute 2,7 kg Müll vermeiden. | Wir konnten heute 2,7 kg Müll vermeiden. | ||
Zeile 32: | Zeile 55: | ||
~~META: | ~~META: | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + | ~~DISCUSSION:closed~~ |