Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_18._juni_2015_in_der_louisenstr [2015/10/07 19:06] erikblog:repaircafe_am_18._juni_2015_in_der_louisenstr [2019/02/15 20:25] (aktuell) thomas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== RepairCafé am 18. Juni 2015 in der Louisenstr. ====== ====== RepairCafé am 18. Juni 2015 in der Louisenstr. ======
  
-{{:blog:20150618-1.jpg?200 |}}Heute haben wir u. a. einen TV-Receiver repariert, in dem ein Elko des Netzteils ausgetauscht wurde, den der Besitzer auch selbst einlötete. Nun kann der Receiver die Kiste des Besitzers zu Hause wieder zum Flimmern bringen.+{{:blog:20150618-1.jpg?200 |}}
  
-Ein defektes Kassettendeck wurde untersucht und ein kaputtes Zahnrad festgestellt. +Heute haben wir ua. einen TV-Receiver repariertin dem ein [[wpde>Elektrolytkondensator|Elektrolytkondensator]] des Netzteils ausgetauscht wurde, den der Besitzer auch selbst einlötete. Nun kann der Receiver die Kiste des Besitzers zu Hause wieder zum Flimmern bringen.
-Wenn die Besitzerin mit einem Ersatzteil wiederkommtkönnen wir dem Gerät +
-wieder auf die Sprünge helfen.+
  
-Weiterhin brachten wir eine LED-Fahrradlampe und eine LED-Taschenlampe wieder zum +Ein defektes Kassettendeck wurde untersucht und ein kaputtes Zahnrad festgestellt. Wenn die Besitzerin mit einem Ersatzteil wiederkommt, können wir dem Gerät wieder auf die Sprünge helfen.
-Erstrahlen. Ein DDR-Küchenhäcksler "Multiboy" stellte sich nach Inaugenscheinnahme +
-als funktionstüchtig heraus und wurde lediglich im Inneren etwas gereinigt.+
  
-Eine Fritz!Box hatte auch ihren Dienst versagt und zeigte kein +Weiterhin brachten wir eine LED-Fahrradlampe und eine LED-Taschenlampe wieder zum Erstrahlen. Ein DDR-Küchenhäcksler "Multiboy" stellte sich nach Inaugenscheinnahme als funktionstüchtig heraus und wurde lediglich im Inneren etwas gereinigt. 
-Lebenszeichen mehr. Dort war allerdings das externe 12V-Netzteil defekt und mit + 
-unserem Universal-Netzteil (zum Testen angesteckt) leuchteten alle Status-Lämpchen+Eine Fritz!Box hatte auch ihren Dienst versagt und zeigte kein Lebenszeichen mehr. Dort war allerdings das externe 12V-Netzteil defekt und mit unserem Universal-Netzteil (zum Testen angesteckt) leuchteten alle Status-Lämpchen
 wieder auf. wieder auf.
  
-Deckenstrahler wurden durch durch Auslöten zweier defekter Einzel-LEDs wieder +Zwei Deckenstrahler wurden durch Auslöten zweier defekter Einzel-LEDs wieder funktionstüchtig gemacht.
-funktionstüchtig gemacht.+
  
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
- 
  
 ~~DISCUSSION:closed~~ ~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_18._juni_2015_in_der_louisenstr.1444237595.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/10/07 19:06
  • von erik